Medien und Geschichte: Forum, Film und mittelalterliche Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,21 KB.

Forum

Eine Gruppe von Menschen diskutiert informell über ein Thema oder eine Situation unter der Leitung eines Moderators.

Zielsetzung: Die freie Äußerung von Ideen und Meinungen zwischen den Mitgliedern einer Gruppe fördern, Schlüsse ziehen, partizipatorischer Geist für jedermann.

Schritte: Einführung in das Thema, der Moderator legt die Regeln fest, beginnt mit einer Frage, die Teilnehmer fassen zusammen und ziehen Schlussfolgerungen.

Film

Kino, die Geschichte von Licht und Schatten, schafft eine Illusion der Welt, ein Fenster, ein Vehikel, dokumentiert Denk- und Lebensweisen, verbindet Jahreszeiten, Ideen und Emotionen, um Konzepten Leben zu schenken.

Erfindungen

Magic Lamp (Kircher), Glühlampe (Edison), Kineskope, Phonograph, 1985 Lumière Kinoprojektor.

Edgar Dale

Aufmerksamkeit ist erforderlich, hilft die Vergangenheit und Gegenwart zu verstehen, verstärkt oder reduziert Objekte und Ereignisse, präsentiert, was das menschliche Auge nicht sehen kann, verbessert das Verständnis von Konzepten und Beziehungen.

Vorzüge des Films

Einbindung der Sinne beim Lernen, Lehren von Wörtern aus Kern-Generatoren, bestehend aus Bildern und anderen Ressourcen, um neben der Stimme zu lehren.


Prozesse

Beschreiben, analysieren, interpretieren, bewerten, erfinden

Mittelalter

Die Epoche begann mit dem Untergang des Römischen Reiches (476 n. Chr.), markiert den Beginn des Mittelalters und endete mit dem Fall von Konstantinopel (1453) oder der Entdeckung Amerikas (1492).

Merkmale

Erziehung des Volkes (didaktische Funktion), strenge metrische Verse, populäre Literatur von nationalen oder heroischen Spielleuten, Gedichte mit religiösem Akzent, starkes Element der Nachahmung.

Mester de Clerecía

Literarischer Stil des 13. Jahrhunderts, praktiziert von Klerikern und Gebildeten, die romanische Sprachen wählten, um die Menschen zu erziehen und Originalität zu fördern.

Epen

Riesige, anonyme mittelalterliche Epen, inspiriert von Kriegerthemen, basierend auf historischen Fakten und legendären Epen, mit eigenen Themen und Texten.

Entradas relacionadas: