Medienforschung: Quellen und Methoden

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,29 KB.

Bruttokosten und Informationsquellen in der Medienforschung

Bruttokosten: (Anzahl der Insertionen x Rate)

Quellen der Informationen: Um den Kommunikationsplan einer Marke auszuweiten, müssen wir den Verbraucher, die Kommunikationskanäle und die Beziehung des Verbrauchers zu den Medien kennen. Die Quellen geben Auskunft über: Reichweiten (TNS, EGM, OJD, Nielsen NetRatings, Geomex), Investitionen (Infoadex, Arce Media), Sichtbarkeit (IMOP, IOPE) und Einstellungen (AIMC Marken).

Wichtige Institutionen der Medienforschung

  • TNS: Verantwortlich für die Messung der Fernsehzuschauerzahlen durch den Einsatz von Audiometern. Das Problem der Audiometrie liegt im analogen Kanal (eine Frequenz = ein Kanal) und im digitalen Kanal (eine Frequenz = mehrere Kanäle). Die Daten werden von Fernsehsendern, Mediaagenturen und anderen (Werbetreibende, Produzenten usw.) verwendet.
  • EGM: Ein gemeinnütziger Verein, der für die Messung der Reichweite aller Medien zuständig ist. Er gliedert sich in zwei Bereiche: Werbung (Agenturen, Werbeagenturen) und Medien (Zeitungen, TV, Radio). Organe: Generalversammlung, Vorstand (5 Mitglieder pro Bereich), Technischer Ausschuss (12 Mitglieder aus den Bereichen). Die erhobenen Daten umfassen Reichweitendaten, Sehgewohnheiten und andere Daten (Herkunft usw.).
  • OJD: Verantwortlich für die Messung der Verbreitung von Printmedien (Publikationen, die von der OJD kontrolliert werden).

Begriffe der OJD

  • Nützliche Auflage: Exemplare derselben Ausgabe einer Publikation, die direkt aus der Produktion in den Vertrieb gelangen.
  • Abonnements: Exemplare, die vom Verlag verkauft oder mit eigenen Mitteln abgeschlossen wurden.
  • Verkauf am Kiosk: Exemplare, die im Rahmen der normalen Vertriebswege verkauft werden, mit der Möglichkeit der Rückgabe nicht verkaufter Exemplare.
  • Remittenden: Exemplare, die an den Verlag zurückgeschickt werden.
  • Regulärer Service: Exemplare, die vom Verlag kostenlos und kontinuierlich geliefert werden.

Weitere wichtige Institutionen

  • Nielsen NetRatings: Weltweit führender Anbieter von Marketing- und Medieninformationen (misst Online-Reichweiten und Internet-Werbeaktivitäten).
  • Geomex: Verantwortlich für die Messung der Reichweite von Außenwerbung (erklärt, wo jede Halterung analysiert wird, von wo aus man sie sehen kann, wie viele Passanten vorbeikommen usw.).
  • Infoadex: Verantwortlich für die Messung der Werbeinvestitionen (laufende Untersuchung der Werbemaßnahmen von Marken in verschiedenen Medien). Die verwendeten Methoden sind: direkte Kontrolle (dies ist eine Art Volkszählung), Kontrollanweisung und gemischte Kontrolle.
  • IMOP / IOPE: Messung der Werbeerinnerung. Sie sind verantwortlich für die Bewertung und Modellierung der Werbewirksamkeit und vergleichen wöchentlich die erreichte Bekanntheit mit den unternommenen Werbemaßnahmen.
  • AIMC Marken: Eine Studie, die für jeden Befragten dessen Mediennutzung, Konsumverhalten, Lebensstil und soziodemografische Merkmale erfasst.

Entradas relacionadas: