Medizinische Versorgung: Prävention, Diagnose und Behandlung
Classified in Medizin & Gesundheit
Written at on Deutsch with a size of 2,51 KB.
Medizinische Versorgung: Ein Überblick
Die medizinische Versorgung umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheiten zu verhindern, zu heilen oder Symptome zu lindern, wenn eine Heilung nicht möglich ist. Es gibt drei Hauptarten:
Präventive oder prophylaktische Maßnahmen
Diese Maßnahmen dienen dazu, den Ausbruch einer Krankheit zu verhindern oder deren Entwicklung zu stoppen. Eine gute Gesundheitserziehung fördert die Annahme einer gesunden Lebensweise.
Check-up Untersuchungen
Diese Untersuchungen dienen der präventiven Erhaltung der Gesundheit. Ab dem 40. Lebensjahr können Sie Stress, Krankheiten, Krebs und Cholesterinwerte überprüfen lassen. Bei Frauen sind gynäkologische oder Brustuntersuchungen wichtig, um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.
Diagnostische Tests
Diese umfassen vielfältige analytische Studien wie Blut- und andere Körperflüssigkeitsuntersuchungen. Radiodiagnostische Prüfungen basieren auf Röntgenbildern, Schichtaufnahmen, MRT oder Ultraschall.
Impfstoffe
Die vorbeugende Behandlung durch Impfungen ist unerlässlich. Sie basiert auf der Verwendung von Zubereitungen abgeschwächter Krankheitserreger. Diese lösen im gesunden Körper eine Immunreaktion aus, ohne das Risiko der Entwicklung der Krankheit.
Jeder Impfstoff wirkt spezifisch gegen einen einzigen Erreger. Wenn jedoch eine Variante auftritt, kann der Impfstoff unwirksam werden. Viren mutieren häufig, weshalb beispielsweise jährlich Grippeimpfstoffe verabreicht werden müssen. Mikroorganismen oder Viren ändern sich häufig, und es ist schwierig, einen Impfstoff z.B. für AIDS vorzubereiten.
Heilende oder therapeutische Maßnahmen
Ziel ist es, eine bereits manifestierte Krankheit zu heilen. Es gibt verschiedene Klassen:
Endokrine Behandlungen
Hierbei werden Hormone und Drüsenextrakte verwendet.
Physiotherapie
Diese nutzt physikalische Medien zur Behandlung.
Chemo- und Strahlentherapie
Diese Behandlungen verwenden chemische Verbindungen und hochenergetische Strahlung, um Krebszellen anzugreifen.
Pharmakologische Behandlung
Diese basiert auf dem Konsum von Drogen oder Medikamenten, deren Wirksamkeit bei Beschwerden empirisch überprüft wurde. Medikamente entfalten ihre Wirkung auf Krankheitserreger durch selektive Toxizität, d.h. das Medikament ist schädlich für den eindringenden Organismus, aber harmlos oder verursacht nur geringe Schäden für den Wirt.