Meisterwerke Lateinamerikanischer Literatur: Autoren & Auszeichnungen
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,7 KB
Mario Vargas Llosa (Arequipa, Peru/Spanien)
Stil: Realistisch
Werke:
Romane & Erzählungen:
- Die Stadt und die Hunde
- Das grüne Haus (mit Sergeant Lituma)
- Die Welpen
- Gespräch in der Kathedrale
- Der Fisch im Wasser (Erfahrungen seiner Kandidatur)
- Pantoja und die Spezialbesucherin
- Tante Julia und der Drehbuchautor
- Der Krieg am Ende der Welt
- Die Geschichte des Mayta
- Wer tötete Palomino Molero?
- Der Geschichtenerzähler
- Lob der Stiefmutter
- Tod in den Anden
- Die Hefte des Don Rigoberto
- Historia einer Entscheidung (pa, GGM)
- Die ewige Orgie (Flaubert)
- José María Arguedas, zwischen Kröten und Reihern
Kritik:
- Die Wahrheit der Lügen
Theaterwerke:
- Die Dame aus Tacna
- Kathie und das Nilpferd
- Die Balkone täuschen
Auszeichnungen:
- Mein DSpace kurzen
- Premio Planeta (Spanien)
- Prinzessin-von-Asturien-Preis
- Cervantes-Preis
Ernesto Sábato (Rojas, Buenos Aires)
Stil: Existenzialistisch
Werke:
Romane:
- Der Tunnel
- Über Helden und Gräber
- Abaddón, der Vernichter
Essays:
- Einer und das Universum
- Menschen und Getriebe
- Heterodoxie
- Der Fall Sábato: Folter und Pressefreiheit. Offener Brief an General Aramburu
- Das andere Gesicht des Peronismus: Offener Brief an Mario Amadeo
- Der Schriftsteller und seine Gespenster
- Tango: Lied von Buenos Aires
- Ansatz zur Literatur unserer Zeit: Robbe-Grillet, Borges, Sartre
- Die nationale Kultur am Scheideweg
- Apologien und Ablehnungen
- Nie wieder
- Flauberts Gespenster
- Route
- Die Automatisierung des Menschen und andere Schriften
Auszeichnungen:
- Premio Municipal de Literatura (Stadt Buenos Aires)
- Cervantes-Preis
Alejo Carpentier (Havanna, Kuba – Paris)
Stil: Magischer Realismus
Werke:
- ¡Ecue-Yamba-O!
- Das Reich dieser Welt
- Die verlorenen Schritte
- Die Zeit des Menschen
- Die Belästigung
- Die Aufklärung
- Concierto Barroco
- Die Harfe und der Schatten
- Das Frühlingsopfer
- Die Musik in Kuba
- Tientos und Differenzen
Auszeichnungen:
- Premio Nacional Alfonso Reyes
- Cervantes-Preis
Mario Benedetti (Paso de los Toros, Uruguay – Montevideo)
Stil: Existenzialistisch
Werke:
- Das Frühlingsopfer
- Heute Morgen
- Die letzte Reise und andere Erzählungen
- Wer von uns
- Montevideo
- Der Waffenstillstand
- Der Tod und andere Überraschungen
- Der Geburtstag des Juan Ángel
- Am Tag vor dem Dauerhaften
- Nur Zwischenzeit
- Bürogedichte
- Heutige Gedichte
- Inventar
- Antibrücken
- Ein tiefer Schlaf
- Vorfall und Roman
- Marcel Proust und andere Essays
- Das Land des Strohschwanzes
- Uruguayische Literatur des 20. Jahrhunderts
- Mestizenkontinent: Rechnungen
- Über Kunst und Handwerk
- Sie zum Beispiel
- Der Bericht
- Zurück
- Pedro und der Hauptmann
- Das kubanische Notizbuch
- Mit und ohne Nostalgie
- Geografien
- Das Haus und die Ziegel
- Täglich
- Wind des Exils
- Der lateinamerikanische Schriftsteller und die mögliche Revolution
- Schriftsteller und Kritik im Kontext der Unterentwicklung
- Dank der Nutzung des obersten Patriarchen
- Das Desexil und andere Konjekturen
- Vollständige Geschichte
- Der Kaffeesatz
Miguel Ángel Asturias (Guatemala-Stadt – Spanien)
Stil: Magischer Realismus
Werke:
- Legenden aus Guatemala
- Hombres de maíz
- Starker Wind
- Der grüne Papst
- Wochenende in Guatemala
- Die Augen der Begrabenen
- Der Alhajadito
- Mulata de tal
- Der Spiegel der Lida Sal
- Viernes de Dolores
- Tempel der Lerche
- Letzte Nacht, 10. März 1543
- Rayito Sterne
- Poetische Übungen zu Gebetsthemen
- Clarivigilia Frühling
- Trockendock
- Anhörung der Grenzen
- Gesammelte Werke
Auszeichnungen:
- Lenin-Friedenspreis
- Nobelpreis für Literatur
Juan Rulfo (Sayula, Jalisco – Mexiko-Stadt)
Stil: Magischer Realismus
Werke:
- Der Brand in den Feldern
- Pedro Páramo
- Die Enteignung und die geheime Formel (verfilmt)
Auszeichnungen:
- Nationaler Literaturpreis Mexiko
- Prinzessin-von-Asturien-Preis
Jorge Luis Borges (Buenos Aires – Genf, Schweiz)
Stil: Fantastische Literatur
Werke:
- Fervor de Buenos Aires
- Der Mond gegenüber
- Anthologie der phantastischen Literatur
- Sechs Probleme für Don Isidro Parodi
- Inquisition
- Die Größe meiner Hoffnung
- Evaristo Carriego
- Diskussion
- Geschichte der Ewigkeit
- Weitere Inquisitionen
- Neue Widerlegung der Zeit
- Das dunkelrosa
- Die Goldmünze
- Die Eisenmünze
- Geschichte der Nacht
- Die Zahl
- Die Verschwörer
- Universalgeschichte der Infamie
- Der Garten der Pfade, die sich verzweigen
- Das Aleph
- Der Hersteller
- Der Bericht des Brodie
- Das Buch vom Sand
- Blaues Rosa
Auszeichnungen:
- Cervantes-Preis
- Großkreuz des Ordens Alfons X. des Weisen
Julio Cortázar (Brüssel 1914 – Paris 1984)
Stil: Kurzgeschichte, Fantastisch
Werke:
- Könige
- Bestiarium
- Geheimwaffen
- Geschichten der Cronopios und Famas
- Endspiel
- Alle Feuer das Feuer
- Finale
- Oktaeder
- Rayuela
- Marelle
- Das Buch des Manuel
- Pame und MEOP
- Rund um den Tag in achtzig Welten
- Sivalande
- Das Bestiarium von Alois Zolt
- Jemand ist da
- Wir lieben Glenda so sehr
- Die Motornauten der kosmischen Autobahn oder eine Reise Paris-Marseille
- Nicaragua, so heftig süß
- Offenbarung in Solentiname
- Außer der Dämmerung
Gabriel García Márquez (Aracataca, Kolumbien)
Stil: Magischer Realismus
Werke:
- Der Laubsturm
- Die böse Stunde
- Niemand schreibt dem Oberst
- Das Begräbnis der Großmutter
- Hundert Jahre Einsamkeit
- Bericht eines Schiffbrüchigen
- Augen eines blauen Hundes
- Die unglaubliche und traurige Geschichte der unschuldigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter
- Der Herbst des Patriarchen
- Chronik eines angekündigten Todes
- Die Liebe in den Zeiten der Cholera
- Diatribe der Liebe gegen einen sitzenden Mann
- Texte von der Küste
- Zwischen Bullen
- Der Geruch der Guayaba
- Der General in seinem Labyrinth
- Zwölf wandernde Geschichten
- Von der Liebe und anderen Dämonen
Auszeichnungen:
- 1963: Kolumbianischer Nationalpreis für Literatur
- 1982: Nobelpreis für Literatur
Carlos Fuentes (Panama-Stadt, Panama)
Stil: Postmoderner Roman
Werke:
- Aura
- Der Tod des Artemio Cruz
- Terra Nostra
- Die beiden Elenas
- Die beiden Gefangenen
- Der goldene Hahn
- Eine reine Seele
- Zeit des Sterbens
- Pedro Páramo
- Ignacio
- Die Puppenkönigin
- Die Hydra
- Der vergrabene Spiegel
- Das gute Gewissen
- Lied der Blinden
- Heilige Zone
- Hautwechsel
- Geburtstag
- Der alte Gringo
- Christoph der Ungeborene
Auszeichnungen:
Juan Carlos Onetti (Montevideo, Uruguay)
Stil: Existenzialistisch, Urbaner Realismus
Werke:
- Der Brunnen
- Niemandsland
- Für heute Abend
- Das kurze Leben
- Der Abschied
- Aus einem anonymen Grab
- Das Gesicht des Unglücks
- Die Werft
- Die Hölle ist so scheu und andere Geschichten
- Leichensammler
- Der Tod und das Mädchen
- Die Zeit der Umarmung
- Reden wir im Wind
- Präsenz und andere Erzählungen
- Wenn dann
- Wenn kein Betrag
Auszeichnungen:
- Staatspreis für Literatur in Uruguay
- Cervantes-Preis
- Großer Nationalpreis für Literatur (Uruguay)
- Großer Preis der Rodó-Stiftung
- Bester uruguayischer Erzähler der letzten 50 Jahre
- Kandidat für den Nobelpreis für Literatur