Die Menschenwürde: Philosophische Grundlagen und ethische Bedeutung

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,55 KB

Die Menschenwürde: Ein zentraler Grundsatz

Immanuel Kant betonte, dass die Würde des Menschen aus seiner moralischen Autonomie resultiert. Wer die Würde verletzt, benutzt den Menschen als bloßes Mittel oder Werkzeug. Die Person besitzt einen intrinsischen, unbezahlbaren Wert und darf niemals als bloßes Mittel behandelt werden.

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 hält fest, dass Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden universelle Werte sind, die auf der Anerkennung der Würde aller Menschen basieren.

Die Menschenwürde ist kein rein wissenschaftliches Konzept und gehört nicht zum Vokabular der Naturwissenschaften. Während einige ihre Herkunft in der menschlichen Realität sehen und andere in der Vernunft, ist es schwierig, sie mit rein empirischen oder rationalen Regeln zu beschreiben. Vielmehr ist die Anerkennung der Würde eines jeden Menschen ein Akt des Verstandes und der Vernunft, der uns dazu verpflichtet, entsprechend zu handeln.

Das ethische Projekt des Menschen

Dank unserer Intelligenz sind wir in der Lage, unsere Wünsche in einer Weise zu gestalten, die ein erfülltes Leben ermöglicht: durch die Anerkennung individueller Rechte, die Ablehnung von Diskriminierung und mehr.

Subjektives vs. Objektives Glück

Wir können uns nicht auf eine rein subjektive Vorstellung von Glück einigen, die sich nur darauf stützt, was jeder Einzelne emotional als glücklich empfindet. Stattdessen müssen wir uns auf eine objektive Vorstellung von Glück einigen, die sich darauf konzentriert, wie wir leben und mit anderen interagieren, indem wir Werte bekräftigen, die die Möglichkeit eines gerechten und glücklichen Lebens bieten. Das Ziel ist nicht, mein subjektives Glück zu maximieren, sondern ein Leben zu führen, das als wünschenswerter erscheint und mir mehr Möglichkeiten für meine eigenen Lebensentwürfe bietet.

Die Würde als ethisches Axiom

Das grundlegende Modell, das wir anstreben, ist die Bejahung der Würde aller menschlichen Wesen als elementares Axiom, das wir akzeptieren und verteidigen müssen. Das fundamentale Axiom der Ethik ist nicht formal, sondern materiell in seinem Inhalt, da es bestimmt, wie wir das Leben der Menschen durch bestimmte Handlungen verbessern können.

Das gemeinsame ethische Projekt, das auf der Würde aufbaut, erfordert eine feste Grundlage, um Stabilität und Beständigkeit zu gewährleisten: die Würde der Person. Dies ist der grundlegende Akt des ethischen Projekts: die Anerkennung der Würde als Quelle aller Rechte.

Verwandte Einträge: