Menschliche Körpersysteme: Verdauung, Atmung, Kreislauf, Harn

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,49 KB

Organe und Teile des Verdauungssystems

  • Das Verdauungssystem umfasst den Verdauungstrakt: Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm und Anus.
  • Zugehörige Drüsen: Speicheldrüsen, Bauchspeicheldrüse und Leber.

Gesundheit des Verdauungssystems

  • Waschen Sie Ihre Hände vor dem Essen gründlich.
  • Putzen Sie Ihre Zähne nach dem Essen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Das Zähneputzen sollte mindestens drei Minuten dauern.
  • Kauen Sie Ihre Nahrung gut und achten Sie auf eine korrekte Sitzhaltung am Tisch, um eine optimale Nahrungsaufnahme zu gewährleisten.

Stellen Sie sicher, dass das Essen ein Moment der Entspannung ist, der mit Menschen geteilt wird, mit denen Sie eine ruhige und angenehme Unterhaltung führen können.

Organe des Atmungssystems

  • Atemwege: Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und Bronchiolen.
  • Lungen: Enthalten zahlreiche Bronchiolen und Alveolen (Lungenbläschen).

Die Atmung

  • Die Luft wird durch die Nase gefiltert, wo Haare und Schleim Partikel abfangen.

Gesundheit der Atemwege

  • Atmen Sie immer durch die Nase ein, nicht durch den Mund.
  • Vermeiden Sie Orte mit viel Rauch, Staub oder Pollen.
  • Rauchen Sie nicht.
  • Lüften Sie die Räume täglich.

Das Kreislaufsystem

Das Herz

Das Herz ist ein muskuläres Organ, das in vier Kammern unterteilt ist: zwei obere (Vorhöfe) und zwei untere (Kammern). Es besteht aus drei Gewebeschichten: dem Herzbeutel (Perikard), der Herzmuskelschicht (Myokard) und der inneren Auskleidung, dem Endokard.

Blutgefäße

  • Arteriolen sind kleine Verzweigungen der Arterien.
  • Venolen sind kleine Verzweigungen der Venen.
  • Kapillaren sind feinste Verzweigungen, die Arteriolen und Venolen verbinden.

Das Blut

  • Plasma: Eine Flüssigkeit, die aus Wasser und verschiedenen gelösten Substanzen wie Proteinen und Lipiden besteht.
  • Erythrozyten (rote Blutkörperchen): Transportieren Sauerstoff.
  • Leukozyten (weiße Blutkörperchen): Bekämpfen Infektionen.
  • Thrombozyten (Blutplättchen): Sind an der Blutgerinnung beteiligt.

Blutkreislauf

  • Der große Kreislauf (Körperkreislauf) versorgt die Organe unseres Körpers mit Nährstoffen und Sauerstoff.
  • Der kleine Kreislauf (Lungenkreislauf) transportiert Blut vom Herzen zur Lunge, um Kohlendioxid abzugeben und Sauerstoff aufzunehmen.

Gesundheit des Kreislaufsystems

  • Treffen Sie präventive Maßnahmen.
  • Achten Sie auf eine fettarme Ernährung.
  • Betreiben Sie moderate Bewegung.
  • Rauchen Sie nicht.

Organe und Teile des Harnsystems

  • Nieren: Produzieren Urin durch Filtration des Blutes.
  • Harnleiter: Leiten den Urin von den Nieren zur Harnblase.
  • Harnblase: Sammelt den Urin.
  • Harnröhre: Leitet den Urin aus der Blase nach außen.

Gesundheit des Harnsystems

  • Trinken Sie täglich mindestens zwei Liter Wasser.
  • Achten Sie auf vier bis sechs tägliche Blasenentleerungen.

Verwandte Einträge: