Menschliches Wachstum: Einflussfaktoren und Entwicklungsprognosen
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,48 KB
5.3. Der Teufelskreis der Adipositas (Fortsetzung)
EF-Profis können dazu beitragen, den Teufelskreis der Adipositas zu durchbrechen durch:
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen (Ärzte, Psychologen usw.), um die Motivation für körperliche Aktivität zu erhöhen.
- Konzeption geeigneter körperlicher Aktivitätsprogramme.
Die Trainingseinheiten sollten freundlich, schrittweise in Intensität und Dauer sein und häufig durch eine individuelle und angemessene Diät begleitet werden.
6. Einflussfaktoren auf das Wachstum (Fortsetzung)
Die ökologische Umwelt ist für das körperliche Wachstum wichtig. Bewohner des äquatorialen Afrikas weisen typischerweise eine schlanke Statur auf, während Eskimos, Peruaner und Quechua eine große Brust und Lungenkapazität (für Sauerstoff) besitzen. Im Frühjahr und Sommer zeigen Kinder eine Zunahme an Größe und Gewicht, die im Herbst abnimmt.
Schwere und chronische Krankheiten können das Wachstum beeinflussen, auch wenn der genaue Umfang möglicherweise nicht immer offensichtlich ist. Unerwünschte emotionale Zustände und Entbehrungen können die Hormonsekretion hemmen. Es wurde untersucht, ob Schulferien (Personal von Lehrern, Schulstress usw.) einen Einfluss haben.
Der sozioökonomische Status beeinflusst die genannten Aspekte. Kinder aus der Oberschicht zeigen eine höhere Wachstumsgeschwindigkeit und Körpergröße. Ursachen hierfür sind:
- Regelmäßiger Schlaf (nächtliche Wachstumshormonausschüttung)
- Ausreichende Ernährung
- Akzeptable Hygiene (geringere Krankheitsinzidenz)
- Geeigneter Lebensraum
- Regelmäßige körperliche Aktivität
Der säkulare Trend im menschlichen Wachstum
Individuen der heutigen Generationen sind größer und reifen früher als die vorangegangenen Generationen. Dieser Trend hat sich in den Industrieländern stabilisiert, wo Ernährung, Gesundheit, Hygiene, Lebensraum und die Praxis körperlicher Aktivität gemeinsame, verbesserte Elemente aufweisen.
Prognosen für das körperliche Wachstum
Tanners Vorschlag (1978):
- Ea = 1,27 für die Höhe im Alter von 3 + 54,9 cm (Männer)
- Ea = 1,29 für die Höhe im Alter von 3 + 42,3 cm (Frauen)
Gran (1966) präsentiert folgende Daten für die Höhenentwicklung:
- 10 Jahre: 1,29 (V), 1,17 (M)
- 5 Jahre: 1,62 (V), 1,51 (M)
- 2 Jahre: 2,06 (V), 2,01 (M)
- 1 Jahr: 2,46 (V), 2,30 (M)