Merchandising, Distribution und Segmentierung: Ein Überblick

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,74 KB

Merchandising

Reihe von Medien, die Hilfe für die Ausgabe eines Produkts bieten. Items:

  1. LUS Plakat.
  2. Status des Produkts.
  3. Präsentation Batterien Produkte.
  4. Viele Produkte.
  5. Dekoration.
  6. Bewegung und Licht.
  7. Organisation von Wettbewerben.
  8. Demonstrationen und Degustationen.

Verteilungsfunktionen

Transport

Reihe von Entscheidungen, die das am besten geeignete Transportmittel, die Transport-Batch-Größe und die Häufigkeit des Verkehrs beeinflussen.

Lagerung

Kann für verschiedene Läden einiger Vermittler in der Vertriebskette anfallen.

Beratung und Kundeninformationen

Wichtig bei der Einführung des Produkts, um seine Funktionen besser zu erklären.

Distributionskanäle

Distributionskanäle werden genutzt, um sicherzustellen, dass die Produkte auf dem Weg vom Produzenten bis zum Verbraucher gelangen.

Direkter Kanal

Wenn das produzierende Unternehmen direkt an den Kunden geht.

Indirekter Kanal

Wenn die Vertriebsgesellschaften vom Hersteller abweichen.

Vermittler

Einzelpersonen oder Institutionen, die die Übertragung von Produkten ermöglichen.

Großhändler

Diejenigen, die Produkte von anderen Herstellern oder Großhändlern erwerben und diese dann an andere Großhändler oder Zwischenhändler verkaufen, die möglicherweise Einzelhändler sind.

Einzelhandel

Sind die Vermittler, die das Produkt an die Verbraucher verkaufen.

Segmentierungskriterien

Soziodemographische Kriterien

Gruppieren Personen auf der Grundlage von Variablen wie Geschlecht, Alter, Bildungsniveau, Lebensraum und Stellung im Haushalt.

Sozioökonomische Kriterien

Teilen Individuen nach Aspekten wie Einkommen, Konsummöglichkeiten oder sozialer Schicht auf.

Psychographische Kriterien

Gründe, die auf dem Verhalten, der individuellen Persönlichkeit und dem Lebensstil basieren.

Wortschatz

Rückzahlung

Wertverlust aufgrund des Wetters oder Abnutzung.

Obsoleszenz

Verlust des wirtschaftlichen Werts.

Marketing

Entwicklung gemeinsamer Unternehmensaktivitäten, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher eingehen, um diese zu erfüllen.

Produktlinie

Größe und/oder Einheit von Waren oder Dienstleistungen, die ein hohes Maß an Austauschbarkeit zwischen ihnen aufweisen.

Differenziertes Produkt

Von Waren, die das Ergebnis eines oder mehrerer Attribute sind, die sich von einem anderen Produkt unterscheiden, so dass es aus Verbrauchersicht etwas Neues und Anderes sein kann.

Pipeline

Eine ganze Reihe von Artikeln, die ein Unternehmen für alle Verbraucher auf dem Markt anbietet. Charakteristiken: Anzahl der Produktlinien des Unternehmens, Anzahl der Produkte in jeder Linie, die Summe aller Produkte des Unternehmens.

Preis

Geldbetrag, den ein Käufer für eine bestimmte Ware oder Dienstleistung dem Verkäufer im Austausch für den Kauf gibt.

Verkaufsförderung

Aktivitäten, die ein Unternehmen mit dem Ziel durchführt, den Produktverkauf für einen kurzen Zeitraum zu steigern.

Franchise

Eine Art von Vertrag, der im Gastgewerbe verwendet wird. Der Franchisegeber bietet dem Franchisenehmer gegen eine regelmäßige Gebühr eine Markenlizenz an. Charakteristiken: Es wird ein Kooperationssystem in Bezug auf einen Vertrag etabliert. Die Parteien unterzeichnen den Vertrag mit dem Unternehmen. Der Franchisegeber stellt seinen Franchisenehmern die Marke zur Verfügung. Der Franchisenehmer zahlt eine Lizenzgebühr für die Nutzung der Marke.

Verwandte Einträge: