Merkmale der Romantik und Spanische Dichter: Larra & Espronceda

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,16 KB

Merkmale der Romantik

Die Romantik ist eine kulturelle Bewegung, die die Prinzipien der Aufklärung ablehnt.

  • Ablehnung der Vernunft; Verteidigung der Fantasie.
  • Idealisierte Vision: Streben nach Freiheit.
  • Suche nach dem Exotischen und Flucht vor der Realität.
  • Interesse an der Wiederherstellung traditioneller Legenden.
  • Betonung des Irrationalen und Geheimnisvollen.

Die Romantik in der Literatur

  • Ablehnung neoklassischer Regeln.
  • Verteidigung der metrischen Freiheit, Kombination verschiedener Charaktere und literarischer Gattungen.

Themen der Romantischen Literatur

  • Verzweifelte und unmögliche Liebe.
  • Ruinen als Symbol des Verfalls.
  • Sehnsucht nach Freiheit.
  • Die Natur als Spiegel der Gefühle des Dichters (Reflexion).
  • Der Tod: Beendigung des Leidens.
  • Ernüchterung der Ideale.
  • Schicksal und Hindernisse des Menschen.
  • Stärkung der Traditionen des eigenen Dorfes/der eigenen Region.

José Mariano de Larra (1809–1837)

Geboren 1809 in Madrid. Er ging mit seinem Vater ins Exil nach Frankreich und kehrte im Alter von neun Jahren zurück. Sein Scheitern im persönlichen Leben und in der Politik machte ihn zum Prototyp des gequälten romantischen Menschen. Er widmete sich hauptsächlich dem Journalismus, kultivierte aber auch Poesie, Roman und Drama.

Seine Werke: Die Sittenbilder (Artículos de Costumbres)

  • Diese Artikel beleuchten verschiedene Aspekte der Gesellschaft, Politik und Literatur seiner Zeit. Larra nutzt diesen Stil, um alle Merkmale des damaligen Lebens zu karikieren und die Abneigungen der Gesellschaft lächerlich zu machen. Ein Beispiel ist der Artikel „El Viejo Castellano“.

Prosa in der Romantik

Die Prosa diente als Vehikel zur Verbreitung philosophischer Ideen der Bewegung und war ein Spiegel der Gesellschaft und der Sitten der damaligen Zeit.

Merkmale der Sittenbilder

  • Es handelt sich um kurze Kompositionen in schlichtem Stil, die die Tugenden und Laster, Gefühle und Denkweisen der Menschen beschreiben.

Der Romantische Roman

  • Historischer Roman: Der historische Hintergrund und die Landschaft verleihen dem Bericht Wahrscheinlichkeit, auch wenn die Hauptfigur nicht real ist.
  • Sozialer Roman: Bietet eine kritische Sicht auf die Gesellschaft und zeigt Ungerechtigkeit und Missstände auf.

José de Espronceda (1808–1842)

Geboren 1808 in Badajoz, gilt er als der brillanteste Dichter und wichtigste Vertreter der spanischen romantischen Lyrik. Er starb mit 34 Jahren. Sein kurzes Leben war geprägt von seiner hektischen politischen Tätigkeit als Liberaler, die zu Verbannung und Inhaftierung in seiner Jugend führte.

„Lied des Piraten“ (Canción del Pirata)

  • Wird als das erste romantische Gedicht Spaniens angesehen.
  • Es zeichnet sich durch die Einfachheit des Vokabulars, Prägnanz, Metaphern und die Perfektion des Rhythmus aus. Durch dieses Gedicht drückt der Dichter seine eigenen Gefühle aus.

Verwandte Einträge: