Mesozyklen im Sporttraining: Struktur, Typen und Anwendung
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,83 KB
Das Design der Mesozyklen im Sporttraining
Ein Mesozyklus ist eine Reihe von Mikrozyklen. Als strukturelle Einheit der sportlichen Ausbildung zeichnet sich der Mesozyklus durch folgende Merkmale aus:
- Sammlung von Mikrozyklen mit ähnlichen Zielen für Training und Vorbereitung.
- Verwendung verschiedener Mikrozyklen-Typen und Arbeitsbelastungen zur Erzeugung des beabsichtigten Trainingsreizes im Mesozyklus.
Er ist eine kumulierte, relativ komplette Trainingseinheit, die eine bemerkenswerte Steigerung der Leistungsfähigkeit bewirkt.
Historische Entwicklung und Klassifikation
Der Mesozyklus als Zyklus der sportlichen Ausbildung wurde vor über zwei Jahrzehnten von den sowjetischen Autoren Ozolin und Matwejew beschrieben, um die Trainingsplanung und -erklärung zu verbessern. Es gab mehrere Definitionen und Interpretationen für verschiedene Arten von Mikrozyklen. Eine der detailliertesten Klassifikationen wurde zuvor in der UdSSR und der DDR veröffentlicht und umfasste 8 Mesozyklus-Typen.
Platonows Klassifikation der Mesozyklen
Platonow unterscheidet folgende Mesozyklen-Typen:
- Einführung
- Grundlegende Vorbereitung
- Kontrolle vor dem Wettkampf
- Wettkampf
Einführungs-Mesozyklen
Das Hauptziel der Einführungs-Mesozyklen ist es, Athleten darauf vorzubereiten, tatsächlich eine spezifische Trainingsarbeit durchzuführen. Dies wird durch allgemeine körperliche Übungen gewährleistet. In einem gewissen Umfang können auch spezielle Übungen eingesetzt werden, um die Fähigkeiten von Systemen und Prozessen zu verbessern, die das Niveau verschiedener Widerstandsarten bestimmen. Dazu gehören:
- Selektive Stärkung verschiedener Qualitäten von Kraft, Schnelligkeit und Flexibilität.
- Ausbildung von Bewegungsgewohnheiten und Bestimmung von Fähigkeiten, die die Wirksamkeit der weiteren Arbeit bestimmen.
Grundlegende Mesozyklen
In den grundlegenden Mesozyklen konzentriert sich die Arbeit auf die Steigerung der funktionalen Möglichkeiten der wichtigsten Organsysteme des Sportlers sowie auf die Entwicklung der physischen Eigenschaften und die Schulung der technischen, taktischen und mentalen Fähigkeiten. Das Trainingsprogramm ist geprägt durch:
- Eine Vielfalt von Trainingsmitteln.
- Ein großes Volumen und hohe Intensität der Arbeit.
- Die breite Nutzung von Trainingseinheiten mit hohen Belastungen.
Vorbereitungs- und Begleit-Mesozyklen
In den Vorbereitungs- und Begleit-Mesozyklen wird (abhängig von der spezifischen Art der Wettkampfaktivitäten) das Potenzial der Sportler synthetisiert, das im Laufe der vorausgegangenen Mesozyklen entwickelt wurde. Das bedeutet, sie dienen einer umfassenden Vorbereitung. Das Training zeichnet sich durch die umfangreiche Nutzung wettkampfspezifischer Übungen und eine besondere Trainingsannäherung an das Maximum der Wettkämpfe aus.
Vorkampf-Mesozyklen
Die Vorkampf-Mesozyklen sind darauf ausgelegt, kleine Mängel zu beseitigen, die während der Vorbereitung des Athleten aufgetreten sind, und die technischen Fähigkeiten zu verbessern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der taktischen und mentalen Vorbereitung. Je nach Bereitschaft des Athleten sollte das Training in diesem Mesozyklus primär auf der Grundlage von Mikrozyklen mit hoher Belastung erfolgen, um den Umfang der spezifischen Vorbereitung zu erhöhen, oder auf Mikrozyklen mit geringerer Belastung, die eine Beschleunigung des Erholungsprozesses bewirken, Burnout verhindern und die Wirksamkeit der Anpassungsprozesse verbessern.
Wettkampf-Mesozyklen
Anzahl und Struktur der Wettkampf-Mesozyklen in der Athletenausbildung werden durch die Besonderheiten der Sportart, den Wettkampfkalender und das Leistungsniveau sowie die Bereitschaft der Sportler bestimmt. Im Radsport dauert die Wettkampfperiode beispielsweise 2 bis 3 Monate. Während dieser Zeit werden in der Regel 2 bis 4 Wettkampf-Mesozyklen durchgeführt. In anderen Sportarten, wie zum Beispiel Mannschaftssportarten, ist die Wettkampfzeit wesentlich länger (bei Elite-Athleten kann sie 8 bis 10 Monate erreichen). Während dieser Zeit können bis zu 8 bis 10 Wettkampf-Mesozyklen stattfinden, die sich in der Regel mit anderen Mesozyklen-Typen abwechseln.
Alternatives Konzept: Akkumulation, Transformation, Realisierung
Ein alternatives Konzept der Mesozyklen basiert auf den Erfahrungen der Trainingsdatenerhebung der UdSSR-Nationalmannschaft im Kajak- und Kanufahren (Issurin, Kaverin, 1986). Dessen Wesen liegt in der Häufigkeit und Permutation der bevorzugten Trainingsausrichtung. Diese Permutation wird durch den Wechsel von drei Arten von Mesozyklen erreicht:
- Akkumulation
- Transformation
- Realisierung