Metallurgie von Kupfer, Zinn, Blei, Zink und Aluminium: Prozesse und Anwendungen

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,43 KB

Kupfermetallurgie: Trockenverfahren: Schleifen, Zerkleinern, Entfernen von Verunreinigungen, Rösten, Abtöten von Bildung, Oxidation, Raffination von Kupfer. Nassverfahren: Das Erz wird mit Schwefelsäure gelöst und das Kupfer mit hoher Reinheit ausgefällt.

Zinn: Sphäroguss, Temperguss, Widerstandskreisen. Metallurgie: Pyrometallurgische Reduktion von Cassiterit: Erhitzen in einem Ofen bei hoher Temperatur und Reduktion mit Kohle. Elektrolytisches Zinn: Auflösen in einem Natronlaugenbad. Anwendungen: Zinn ist aufgrund seiner hohen Duktilität und Korrosionsbeständigkeit für Schweißarbeiten geeignet.

Blei: Schwer, aber weich und formbar, niedriger Schmelzpunkt. Metallurgie: Brechen und Mahlen von geröstetem Blei zur Gewinnung von metallischem Blei im Hochofen. Raffination durch Elektrolyse. Anwendungen: Batterien, Kabelummantelungen. Kann zu duktilen Drähten gezogen werden.

Zink: Spröde, formbar, korrosionsbeständig. Anwendungen: Dachbahnen, Dachrinnen.

Aluminium: Weich, sehr leicht, guter elektrischer und thermischer Leiter. Bauxit. Metallurgie: Trennung von Aluminium aus Bauxit: Zuerst wird es bei hoher Temperatur mit Natronlauge behandelt, um Aluminiumaluminat zu bilden. Verunreinigungen fallen aus. Das Aluminiumoxidhydrat wird abgetrennt und zum nächsten Prozessschritt gebracht. Reduktion von Aluminiumoxid: Aluminium wird durch Elektrolyse von Aluminium in geschmolzenem Kryolith gewonnen. Legierungen: Mit Kupfer: Verbessert die Härte für die Luftfahrt. Mit Zink: Erhöht die Härte bei Kälte und die Korrosionsbeständigkeit. Mit Magnesium: Sehr widerstandsfähig und leicht zu bearbeiten. Mangan erhöht die Härte und mechanische Beständigkeit. Silizium erhöht die Härte, verbessert die Ringfestigkeit und Fließfähigkeit. Anwendungen: In der Luftfahrtindustrie wegen seiner geringen Dichte. Als Leiter in elektrischen Leitungen wegen seiner guten elektrischen Leitfähigkeit. Zur Herstellung von Behältern für Essigsäure und Bier aufgrund seiner guten Korrosionsbeständigkeit. Textilfarben: Hohe Leistung als Reflektor; Reduktionsmittel mit hoher Affinität zu Sauerstoff.

Verwandte Einträge: