Die Methode: Mathematische Gewissheit
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 2,48 KB.
Die Methode: Ideal mathematischer Gewissheit
Descartes war mit seiner Ausbildung unzufrieden, außer mit der Mathematik. Er argumentierte, dass die anderen Lehren irreführend und falsch seien und alle Vorurteile über die Zeit angesammelt hätten. Für ihn ist die einzige Garantie für Wahrheit die Methode, und diese gilt nur in der Mathematik. Die Idee einer einheitlichen Methode ist wichtig, weil sie eine zentrale Idee des Cartesianismus wird. Mathematik ist kein spezielles Wissen, sondern die Methode, die verwendet wird. Das Verhältnis ist nur, dass man, um Weisheit zu finden, eine einzige Methode finden muss.
Die vier Regeln
Descartes stellt vier Anforderungen an die Methode der Mathematik und ihre Anwendung in der Philosophie. Was er will, ist die universelle geometrische Methode, und daher sind es einfache und universelle Gebote, die für alle Wissenschaften angewendet werden können.
A) Das erste Gebot ist die Evidenz
Es gibt zwei wichtige Elemente in dieser Bestimmung:
* Erstens, **Voreiligkeit und Vorurteil vermeiden**. Voreiligkeit bedeutet, etwas als offensichtlich anzunehmen, das verwirrend und dunkel ist. Vorurteil bedeutet, etwas nicht als klar zu akzeptieren, was klar und deutlich ist. Beide sind widersprüchlich und führen zu Fehlern. Der Fehler ist der Wille, sich zu beeilen und etwas als wahr zu akzeptieren, das keine absolute Sicherheit bietet. * Zweitens setzt sie das Kriterium der Wahrheit und stellt die **Klarheit und Deutlichkeit** fest. Klarheit ist eine deutliche Präsenz von Wissen im Geist, und Deutlichkeit bedeutet, dass es von allem anderen getrennt ist.
B) Das zweite Gebot heißt Analyse
Es schlägt eine gründliche Analyse der Probleme vor, bis sie auf einfache und klare Ideen reduziert werden.
C) Die dritte Regel ist die Synthese
Wir leiten eindeutig die Wege der vorherigen Deduktion ab. Dies beinhaltet den Abzug, der Ideen als geordnete Kette von Beweisen für Klarheit und Deutlichkeit zu komplexeren Ideen führt.
D) Das vierte Gebot ist die Aufzählung
Es ist eine Liste von Analysen und Synthesen. Die Absicht dieser Aufzählungen ist es, die Beweise der Intuition und der Deduktion zu erweitern. Offenbar ist die Methode durch das mathematische Verfahren inspiriert, bei dem die beiden Prozesse des Wissens, Analyse und Synthese, den zwei Arten des Verstehens, Intuition und Deduktion, entsprechen. Es ist die einzige geeignete Methode, um der natürlichen Vernunft zu folgen.