Methodische Strategien und Aktivitäten im Unterricht

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,35 KB.

1. Organisation des Unterrichts Strategien

Es ist Zeit, Evaluierung zu geben, die methodischen Strategien und Aktivitäten, Ressourcen und.

1.1. Methodische Strategien und Aktivitäten

In diesem Stadium der Entwicklung von Lehrplänen, die wir kennen die Ziele und Inhalte in unser Programm, sagt Zabalza (1997), ist es wichtig zu wissen, wie Aktivitäten im Klassenzimmer zu organisieren.

Die Rolle der Methode ist gerechtfertigt oder legitimiert durch die Methode (Gallego und Salvador Mata: 2008b: 162), ein Nachweis, der von den Anforderungen jedes der Elemente des Lehrens und Lernens kommt, vor allem aber für den Zweck. Wie Lernen sich auf ein Thema bezieht, das bereits ein Objekt ist, hat die Methode eine doppelte Begründung: psychologische (Anpassung an den Lerner) und logische (Content-Anpassung ist Lernen). Darüber hinaus muss sich die Methode an den Kontext anpassen, in dem sich Lernaktivitäten entwickeln. Diese globale Perspektive rechtfertigt die Entwicklung von pädagogischen Modellen.

Die methodischen Grundsätze der Kindergartenstufe, die im Dekret 67/2007 zur Lehrplanentwicklung der frühkindlichen Bildung in Castilla-La Mancha festgelegt sind, führen uns in dem Sinne, dass die Methodik in dieser Phase eine Perspektive der Globalisierung einnimmt, aber dass die Globalisierung unterschiedliche Formen annehmen kann. (Der Leseplan von Castilla-La Mancha ist ein Weg zur Entwicklung des gesamten Projekts).

Es gibt keine einheitliche Methodik, aber es sollte Folgendes berücksichtigt werden:

  1. Notwendigkeit, erhebliches Lernen.
  2. Verwendung von Sprachen und multisensorischen Materialien, die die Kreativität anregen und geistige und körperliche Aktivität fördern.
  3. Spiel, ob kostenlos oder angeleitet, sollte mit der Lust oder Motivation zum Lernen kombiniert werden.
  4. Lernen als Prozess der Interaktion zwischen Kindern und Erwachsenen.


  1. Schaffung einer warmen und einladenden Umgebung, die bei Kindern den Wunsch weckt, in der Schule zu sein.
  2. Orientierung des E/A-Prozesses, um die Entwicklung der Autonomie zu fördern.
  3. Flexible Verteilung von Raum und Zeit.
  4. Zusammenarbeit mit der Familie.

Methodische Grundlagen der Grundschulstufe, nach Dekret 68/2007 vom 05.07.1929, zeigen, dass es keine einheitliche Methode gibt, aber wir müssen bedenken, dass:

  • Bau des Lernens
  • Reduzieren Sie Störungen, um eine angemessene Lernumgebung zu erreichen.

Lehrstrategien, die von den methodischen Grundsätzen und Strukturen abgeleitet sind, sind Tätigkeiten, bei denen die realen Ziele und Inhalte in diesem Sinne konzipiert sind, und Salvador Gallego Mata (2008) sagte, dass sie als analog zu den Techniken betrachtet werden können. Das Konzept der Lehrstrategie umfasst sowohl Lernstrategien (aus der Sicht des Schülers) als auch Bildungsstrategien (aus der Perspektive des Lehrers). Angesichts der Komplexität des Lehrens und Lernens ist es notwendig, eine Vielzahl methodischer Ansätze zu wählen, die zur Analyse nach den grundlegenden Elementen des Lehrens und Lernens gruppiert werden: Lehrer, Schüler, Inhalt und Kontext.

Nach den vorherigen Autoren beschreiben wir:

Entradas relacionadas: