Mexiko im Überblick (ca. 1990er)
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,71 KB
Geografische Daten
Grenzen:
- Norden: Vereinigte Staaten
- Westen: Pazifischer Ozean
- Süden: Guatemala, Belize und Pazifischer Ozean
- Osten: Atlantischer Ozean
Offizieller Name: Vereinigte Mexikanische Staaten
Einwohnerbezeichnung: Mexikaner
Bevölkerung (1995): 91.145.000
Fläche (km²): 1.958.201
Bevölkerungsdichte (Einw./km²): 46,5
Hauptstadt: Mexiko-Stadt (Mexiko)
Sprachen: Spanisch (offiziell), indigene Sprachen
Religion: Römisch-katholisch 89,7 %, Protestantisch 4,9 % (einschließlich anderer protestantischer Konfessionen), Jüdisch 0,1 %, Andere 2,1 %, Ohne Angabe 3,2 %
Währung: Mexikanischer Peso (Neue Pesos) ($ 1 = 6,54 Pesos; Stand: Okt. 1995)
Bevölkerungsdaten
Wichtigste ethnische Gruppen:
- Mestizen: 60 %
- Indigene: 30 %
- Weiße: 9 %
- Andere: 1 %
Verteilung der Bevölkerung: Städtisch 71,3 %, Ländlich 28,7 %
Jährliche Wachstumsrate (1993): 26,8 Promille
Reproduktionsrate (1993): 3,7 (Geburten pro Frau im gebärfähigen Alter)
Mortalitätsrate (1993): 4,7 Promille
Säuglingssterblichkeit (1990-95): 36 Promille
Lebenserwartung Männer (1990): 66,5 Jahre
Lebenserwartung Frauen (1990): 73,1 Jahre
Altersverteilung (Stand: ca. 1990-95):
- unter 15 Jahren: 35,9 %
- 15-29 Jahre: 30,1 %
- 30-44 Jahre: 18,2 %
- 45-59 Jahre: 9,5 %
- 60-74 Jahre: 4,8 %
- über 75 Jahre: 1,5 %
Analphabetenrate (Bevölkerung über 15 Jahre): 14,1 %
Bevölkerung der wichtigsten Städte (1990):
- Mexiko-Stadt: 9.815.795
- Guadalajara: 1.650.042
- Nezahualcóyotl: 1.255.456
- Monterrey: 1.068.996
- Puebla: 1.007.170
- Ciudad Juárez: 789.522
- León: 758.279
- Tijuana: 698.752
- Mérida: 523.422
- Chihuahua: 516.153
Politische Daten
Regierungsform: Bundesrepublik mit Zweikammerparlament (Senat: 128 Mitglieder, Abgeordnetenhaus: 500 Mitglieder)
Staats- und Regierungschef: Präsident
Verwaltungsstruktur: 31 Bundesstaaten und ein Bundesdistrikt
Wirtschaftliche Daten
Bruttoinlandsprodukt (1993): 325,17 Milliarden $
Pro-Kopf-Einkommen (1993): 3.750 $
Auslandsverschuldung (1993): 85,96 Milliarden $
Importe (1993): 65,37 Milliarden $
Exporte (1993): 60,88 Milliarden $
Wichtigste Importgüter:
- Fertigwaren: 94,2 %
- Nahrungsmittel und Getränke: 4,2 %
- Mineralstoffe: 0,6 %
Wichtigste Exportgüter:
- Metallerzeugnisse, Maschinen und Ausrüstungen: 58 %
- Rohöl: 12,2 %
- Metalle: 6,3 %
- Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren: 3,3 %
Wichtigste Ressourcen:
- Weizen: 4 Millionen Tonnen
- Mais: 9,9 Millionen Tonnen
- Zucker: 7 Millionen Tonnen
- Zitrusfrüchte: 3,1 Millionen Tonnen
- Baumwolle: 174.000 Tonnen
- Kakao: 52.000 Tonnen
- Kaffee: 312.000 Tonnen
- Fleischrinder: 35 Millionen Kopf
- Schweinehaltung: 14 Millionen Stück
- Öl: 145 Millionen Tonnen
- Erdgas: 26,3 Milliarden m³