Mittelalterliche Literatur: Epik, Lyrik, Theater und Prosa
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 3,5 KB.
Die Epik
Die Epik ist durch die Gesänge der Leistung vertreten. Diese Heldengesänge waren lange erzählende Gedichte, die die Heldentaten der Vergangenheit besangen.
Die Lyrik
Die Lyrik befasst sich mit den Gefühlen des Dichters und wurde in einer gesungenen Melodie ausgedrückt. Die Troubadourlyrik ist eine Sprache, in der der Troubadour Texte in der Volkssprache verfasste und die Melodie komponierte.
Troubadourlyrik
- Das Lied: Besingt die Tugenden der Frau und des Troubadours.
- Die Alba: Beschreibt die Trennung der Liebenden nach einer gemeinsamen Nacht.
- Pastorela: Ist ein Dialog zwischen einem Ritter und einer Hirtin, die eine Herde hütet.
- Tenco: Ein poetischer Wettstreit zwischen Troubadouren, um zu zeigen, wer der Beste ist.
- Sirventes: Greift eine bestimmte Person an oder stellt Ideen dar.
- Der Ruf: Beklagt den Tod einer Person.
Ramon Llull
Ramon Llull war eine herausragende Persönlichkeit seiner Zeit und gilt als Begründer der katalanischen Literatur. Er wurde in den letzten 30 Jahren auf Mallorca geboren und lebte am Hof. Er war verheiratet und hatte zwei Kinder. Er durchlebte eine ungewöhnliche Lebensphase und beschloss, den christlichen Glauben zu verbreiten. Er schrieb auf Latein, Katalanisch und Arabisch.
Die Dichtung
Epik
Die Epik umfasst die Heldengesänge (Epen), die von den Ursprüngen der Völker und den beliebtesten Helden erzählen.
Gedichte
Die Gedichte wurden in Latein verfasst, hatten einen religiösen Charakter und brachten die volkstümliche Mundart näher.
Theater
- Profanes Theater: Spielleute trugen Troubadourlyrik für Adlige in den Schlössern vor und sangen Heldengesänge.
- Religiöses Theater: Im 9. und 10. Jahrhundert wurden in der lateinischen Kirche liturgische Dramen aufgeführt. Im 13. Jahrhundert entstanden Mysterienspiele, komplexe Dramen mit volkstümlichen Landschaften und biblischen Szenen.
Phonetik
- c, qu, q (k)
- ny (ɲ)
- tz (dz)
- tg, tj (dʒ)
- b, v (b)
- g, gu (g)
- x, ix (ʃ)
- j, g (ʒ)
- ll (ʎ)
- tx, ig, g (tʃ)
- p, t, d, n, m, l =
- r, rr (r)
- r (ɾ)
Die Prosa
Erste Botschaft
Die erste Botschaft hatte einen gesellschaftlichen Nutzen oder ein gesellschaftliches Interesse und war im juristischen Bereich angesiedelt. Beispiele hierfür sind das Llibre dels jutges (westgotisches Gesetzbuch) und die Predigten von Organyà, Predigten mit Anmerkungen und biblischen Texten.
Religiöse Prosa
Die religiöse Prosa sollte den Menschen den Weg zum Glauben weisen und wurde in der Volkssprache verfasst, da die unteren Klassen kein Latein verstanden.
Geschichtsschreibung
Die Geschichtsschreibung ist eine Art der Erzählung (Chronik), die einen Bericht über eine bestimmte Periode gibt. Die vier wichtigsten Chroniken dokumentieren die historischen Ereignisse in der katalanischen Krone.