Moderne Architektur: Mies van der Rohe & Le Corbusier
Classified in Mathematik
Written at on Deutsch with a size of 3,72 KB.
Moderne Architektur des 20. Jahrhunderts: Zwei Meister
Mies van der Rohe
Mies van der Rohe gilt neben Gropius, Wright und Le Corbusier als einer der Begründer der modernen Bewegung. Mies übte großen Einfluss auf die Architektur aus. Von seinem Vater lernte er die Bearbeitung von Stein. Er zog nach Berlin und arbeitete für mehrere Architekten, unter anderem mit dem Expressionisten Peter Behrens. Schon früh baute er seine ersten Projekte, wie die gläsernen Wolkenkratzer. Nach dem Beginn mit der Verwendung von Beton entwarf er ein Bürogebäude. Er arbeitete an der Gestaltung von Ziegelhäusern und betonte den Wert der Horizontalität. Seine Werke sind in der Regel in Wolkenkratzer im Flag-Stil unterteilt. Das Wolf Haus war ein gemauertes Haus, in dem Mies ein Haus in der gleichen Ästhetik wie Beton baute. Die runden Querschnitt-Metallgeländer erinnern an nautische Themen. Der Barcelona-Pavillon zeichnet sich durch die dünnen Decken aus.
Le Corbusier
Le Corbusier war auch Maler. Er hat zahlreiche Werke und Projekte realisiert. Für Le Corbusier war Architektur etwas aus dem Geiste. Er versuchte immer, seine Muster mit der Modebranche zu verbinden. Eines seiner bekanntesten Werke ist die Villa Savoye. Er gewann einen Wettbewerb für den Palast des Völkerbundes. Eine weitere bemerkenswerte Arbeit ist das Schweizer Haus in der Universitätsstadt von Paris. In diesem Gebäude wird viel Wert auf Beleuchtung, Belüftung und Aussicht gelegt. Er entwarf auch ein Projekt für die Sowjets in Moskau sowie das Maison de Weekend, ein Wochenendhaus aus rohem Stein. Erwähnenswert sind auch die Stadtpläne für Montevideo, Buenos Aires und Rio de Janeiro.
Entwicklung des Wolkenkratzers
Der Wolkenkratzer ist die Figur par excellence der großen Metropole. Sie zeichnen sich durch die große Anzahl von Anlagen, Aufzügen und Metallstrukturen aus. New York war die Stadt, die sie willkommen hieß. Große Gebäude wurden als Werbung für Firmen und Produkte genutzt. Die ersten Wolkenkratzer waren breiter als die anderen. Die ersten waren im Stil des Historismus gehalten, zu den bekanntesten gehören das Chrysler Building und das Empire State Building. Das Empire State Building ist ein Kultobjekt. Es ist das Symbol von Manhattan und der letzte Art-Deco-Wolkenkratzer. In der Regel traten Wolkenkratzer in Gruppen auf. Ein weiteres Highlight war der Wolkenkratzer des Rockefeller Centers. Die Wolkenkratzer in den 20er Jahren führten zu einer Erneuerung in der amerikanischen Architektur.
Der Internationale Stil
Die amerikanische Architektur war in der Lage, die europäische konstruktive Rationalität zu assimilieren. Neutra kam nach einem Aufenthalt im Studio von Wright an die Westküste. Sein erstes Projekt war die Gesellschaft der Nationen. Neutras erstes Spiel waren die Jardinette Appartements, weiß gestrichener Beton. Der Begriff Internationaler Stil entstand, weil die Welt der modernen Kunst in New York eine Ausstellung mit dem Untertitel "The International Style" veranstaltete.
Verbreitung der modernen Bewegung in Europa
In Holland gab es eine sehr wichtige Gruppe von progressiven Architekten. Diese Gruppe stützte sich auf neue Materialien und neue Formen, die als "International Style" verstanden wurden, um die Architektur des modernen Lebens zu verbessern. Mendelsohn entwarf den De La Warr Pavilion und zusammen mit Serge Chermayeff das Highpoint One Apartment Building.
Architektur totalitärer Regime
In Ländern mit autoritären Regimen wurde ein eigener architektonischer Stil durchgesetzt. Die Monumentalität nutzte die Symbolik der Gewalt der Macht als Propaganda. Moderne Architektur wurde als eine Bedrohung für die Etablierung neuer Regelungen betrachtet.