Moderne und avantgardistische Poesie in Spanien
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 5,19 KB.
Die 6 wichtigsten Dichter des Modernismus in Spanien
Als Initiator des Modernismus und verantwortlich für dessen Verbreitung in unserem Land gilt Rubén Darío, obwohl es auch einige spanische Dichter gab wie Salvador Rueda, Antonio Machado, Juan Ramón Jiménez, Manuel Machado und Eduardo Marquina. In der Poesie entwickelten sie einen intimen Ton.
Rubén Darío
Rubén Darío war der Schöpfer und Förderer des Modernismus. Sein erstes Buch war Azul (Blau), eine Mischung aus Versen und Prosa. Mit Prosas profanas (Profane Prosa) begründete er die Poesie des Modernismus und schüchterte seine Anhänger ein. In diesen Büchern werden auch allgemein menschliche Probleme behandelt: politische Gedichte, existenzielle Krisen und Ironie.
Antonio Machado
- Antonio Machados Lyrik zeichnet sich durch ihre Tiefe in den Themen aus: Vertrautheit, Erinnerungen, die kastilische Landschaft, Tod usw.
- In der Metrik neigt er dazu, populäre Formen zu verwenden.
- Der Stil ist durch das Fehlen rhetorischer Komplexität gekennzeichnet.
Zu Beginn zeigte sich der Autor dem Modernismus nahe (Soledades (Einsamkeiten)). Der Charme der Stadtbeschreibungen liegt in der ruhigen Umgebung, in Gärten und verlassenen Parks. Vorherrschend sind Intimität, Melancholie und Symbolik.
Am bekanntesten ist Campos de Castilla (Felder von Kastilien). Seine Poesie ist authentischer und realistischer. Darüber hinaus ist die Reflexion über die Übel Spaniens das Thema vieler Gedichte, zusammen mit den Sorgen der "Noventayochistas".
Juan Ramón Jiménez
Die dichterische Laufbahn von Juan Ramón Jiménez ist geprägt von totaler Hingabe an die Dichtung und dem Streben nach Schönheit. Seine Gedichte waren für die Schaffung einer sehr persönlichen Arbeit im Wandel bestimmt.
- Die erste Etappe, die sensible, umfasst modernistische Bücher wie Rimas (Reime) und Platero y yo (Platero und ich).
- Die geistige Stufe: Kurz nachdem Darío geheiratet hatte, öffnete sich der Dichter dem Weg zur reinen Poesie.
- Die dritte Stufe oder genügende Stufe, die er im Exil entwickelte. Mit Estación total (Gesamtstation) beabsichtigte er eine abstrakte Poesie.
Avantgardistische Poesie, die Ismen und Spanien
Nach dem Ersten Weltkrieg (1914-1918) kam eine erfrischende Kunst auf. Sie erhielt den Namen Avantgarde oder künstlerische Bewegungen der Ismen, die in Europa zwischen den beiden Weltkriegen entstanden sind.
Diese Bewegung schlug eine neue und moderne Vision von Kunst und Literatur vor. Die Avantgardisten wollen die Gewohnheit des Lesens brechen, indem sie ihre Werke über die Grenzen des Verständnisses hinausführen.
Wichtige europäische Ismen
Die europäischen Ismen entstehen und verschwinden schnell. Allerdings konnten sich einige konsolidieren. Die wichtigsten Bewegungen der europäischen Avantgarde sind Kubismus, Futurismus, Dadaismus, Expressionismus und Surrealismus.
Die Avantgarde in Spanien
Die europäische Erneuerungsbewegung wurde in Spanien fast sofort durch Ramón Gómez de la Serna bekannt. In seiner Zeitschrift Prometeo erschienen die ersten Avantgardisten, auch wenn sie keine offensichtlich positive Kultur hatten. Die Metaphern, die manchmal in "Greguerías" (kurze und witzige Sätze) verwendet werden, und seine Vorstellung von Literatur hatten erheblichen Einfluss auf die Poesie der Ismen und die spanische Generation von 27. Gesprächsrunden spiegelten den neuen künstlerischen Stil wider. Literaturzeitschriften wie die Revista de Occidente und die Essays von Ortega y Gasset gaben der erfrischenden Strömung literarischen Ausdruck.
Kreationismus und Ultraismus
1918 kam der Chilene Vicente Huidobro, der Gründer des Kreationismus, nach Spanien. Seine Theorien wurden von Gerardo Diego und Juan Larrea übernommen. Die Entwicklungen, die der Kreationismus beisteuerte, sind:
- Die Kunst sollte nicht die Realität oder die Natur imitieren, sondern erschaffen.
- Das Gedicht ist selbsterklärend.
- Das Gedicht ist schön in sich selbst, nicht durch den Vergleich mit einer anderen Realität.
- Die kreationistische Poesie verzichtet auf Satzzeichen und stellt zufällig Bilder nebeneinander.
Die wichtigsten Verbreitungsmedien des Ultraismus waren Zeitschriften wie: Ultra oder Grecia. Nach dem Weggang von Guillermo de Torre löste sich die Bewegung 1923 auf. Aber ihr bleibender Eindruck und die innovative Verwendung von Bild und Metapher in ihren Gedichten umfassten viele Vertreter der Generation von 27. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Das Verschwinden der Anekdote. Das Gedicht hat ein Thema oder eine Botschaft.
- Das poetische Instrument der Metapher ist von grundlegender Bedeutung.
- Die Gedichte bestehen aus freien Versen und ihre Anordnung bildet oft ein bestimmtes Bild.
- Der technische Fortschritt des modernen Lebens erscheint als Symbol einer neuen Welt.