Modernismo: Kunst, Poesie und Flucht aus der Realität

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,69 KB.

Modernismo: Eine Erneuerung in Kunst und Denken

Der Modernismo, der um 1890 in Spanien und Amerika aufkam, markierte eine Erneuerung in Kunst und Denken. Er stellte eine Abkehr von der realistischen Ästhetik dar und lehnte den Romantizismus ab. Die Künstler dieser Bewegung wandten sich von der Realität ab und suchten in ihren Werken nach einer Flucht, um ihre Gefühle auszudrücken und eine attraktivere Welt zu schaffen, die den Alltag vergessen ließ.

Eigenschaften des Modernismo

  • Ablehnung der Bourgeoisie: Die Bewegung lehnte alles ab, was mit dem Bürgertum, dem Utilitarismus, dem Materialismus und dem amerikanischen Interialismus verbunden war.
  • Einfluss der französischen Poesie: Es gab einen starken Einfluss der französischen Poesie, insbesondere der Parnassiens und des Symbolismus.
  • Doppelte Auffassung von Schönheit: Die Schönheit wurde durch Dandyism und Boheme ausgedrückt.
  • Erneuerung der poetischen Sprache: Es gab einen Missbrauch von Neologismen (vor allem italienische Wörter, die der Musik gewidmet waren), Archaismen und Amerikanismen.
    • a) Suche nach Soundeffekten, Musik durch Alliteration.
    • b) Farbeffekte, Luxus und Empfindungen aller Art durch Synästhesie.
    • c) Verwendung neuer Verse, wie klassische Hexameter und Alexandriner.
  • Flucht aus der Welt: Die Bewegung suchte die Flucht im Raum (Orient, Nordeuropa und Paris) und in der Zeit (Blick zurück auf das Mittelalter, das 18. Jahrhundert und die präkolumbianische Welt).

Themen des Modernismo

Die Bewegung verfolgte zwei Hauptziele:

  • a) Eskapismus: Die Werke spiegelten fantastische und exotische Welten wider.
  • b) Schutz: Die Werke spiegelten Gefühle wie Liebe, Einsamkeit und Angst wider, oft mit einem sozialen Anliegen, das sich in der präkolumbianischen Welt manifestierte.

Symbole des Modernismo

  • 1. Das Blaue: Symbolisiert das Künstlerische und Träume.
  • 2. Der Schwan: Steht für Reinheit und Adel, erinnert an den Gentleman-Mythos.
  • 3. Der Abend: Vermittelt Melancholie.
  • 4. Einsame Gärten und Teiche mit verfaulten Pflanzen: Symbolisieren Verfall und Melancholie.

Vertreter des Modernismo

Lyrik

Rubén Darío, Manuel Machado, Antonio Machado

Narrative

Miguel de Unamuno, Ramón María del Valle-Inclán, Pío Baroja, José Martínez Ruiz (Azorín)

Theater

Valle-Inclán, Benavente

Entradas relacionadas: