Modernismus und Generation 98 in Spanien
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 3,05 KB.
Modernismus
Der Modernismus zeichnet sich durch innovative Poesie aus, die brillant und oft schwer verständlich ist. Er ist geprägt von Kompression, Metaphern und Symbolen. Die Dichter verwenden ein Lexikon von Texturen und Klangfarben, in dem wir Farben sehen und Klänge hören können. Ziel ist es, die Poesie in der rohen Ästhetik des Inhalts zu erreichen.
- Rubén Darío (Prosas Profanas)
- Juan Ramón Jiménez (Elegía)
- Antonio Machado (Soledades)
Antonio Machado
Sevilla war die Bühne für Machados moderne, intime und einfache Sprache, die sich von der Rubén Daríos unterschied. Bald jedoch begann er, die Probleme der Menschen anzusprechen und entwickelte einen nüchternen Stil, der weniger mit Symbolen beladen war. Er wurde zum maximalen Exponenten der poetischen Generation von 98 mit Campos de Castilla. Machado lebte jahrelang als Französischlehrer in Soria. Während des Bürgerkriegs war er auf der Seite der Republik und starb im Exil in Frankreich.
Juan Ramón Jiménez
Man unterscheidet zwei Etappen:
- Sensitiv-modernistische Poesie: Hier dominieren Gefühle und Empfindungen. Seine Lieblingsmotive sind Landschaften, Parks, Gärten, Sonnenuntergänge und traurige Arien.
- Intellektuell: Hier überwiegen Reflexionen über Poesie. Er verwendet freie Verse für reine Poesie, die alle Ornamente eliminiert und nur die Kernidee beibehält (z.B. Diario de un poeta recién casado).
Zu seiner Poesie im Exil gehören Gedichte, in denen der Dichter über sich und seine Arbeit spricht. Juan Ramón fühlt sich durch seine Hingabe an die Poesie mit allem verbunden, was wahr und schön in der Welt ist. Diese Schönheit nennt er Gott (z.B. Dios deseado y deseante).
Er schrieb das Prosawerk Platero y yo, das von einem Esel handelt.
Generation 98
Der Modernismus von Rubén Darío kommt in Europa an und wird stark weiterentwickelt, aber nicht überall auf die gleiche Weise oder mit der gleichen Intensität. In Spanien nehmen die Dichter den Modernismus im Allgemeinen nicht so üppig auf wie in Nicaragua, sondern verwenden eine einfachere Sprache.
- Sie ziehen sich nicht aus ihrer Umgebung zurück. In ihren Werken erzählen sie von den Problemen der Menschen und der Gesellschaft, in der sie leben, in einem reflexiven Ton.
- Ihr Einfluss setzt sich in der modernen poetischen Sprache fort, ist aber einfacher und klarer in der Darstellung ihrer Ideen, weil sie ein breites Publikum erreichen wollen.
- Im Gegensatz zu den Parisern und exotischen Orten des Modernismus bevorzugen die Autoren der Generation 98 die ruhige Gelassenheit der kastilischen Landschaft.
Antonio Machado ist der herausragende Dichter dieser Generation. Im Gegensatz zum Modernismus, der eine primär poetische Bewegung ist, entwickeln die Autoren dieser Gruppe ihre Arbeit auch in anderen literarischen Gattungen.