Modernismus: Merkmale, Themen und Hauptvertreter

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,63 KB.

Modernismus: Eine Kunstbewegung des späten 19. Jahrhunderts

Der Modernismus war eine bedeutende Kunstbewegung, die im späten 19. Jahrhundert in Spanien und Lateinamerika entstand. Als bedeutendster Autor gilt Rubén Darío, dessen Buch "Azul" als Beginn des Modernismus angesehen wird.

Die Ideale der Modernisten

Modernistische Denker empfanden den Realismus als vulgär und geistlos. Sie strebten nach vollendeter künstlerischer Schönheit und wollten die poetische Sprache erneuern sowie die Schönheit in der Kunst wiederherstellen.

Die lyrische Moderne

Das Hauptziel der lyrischen Moderne war die Schönheit in der Lyrik, die am häufigsten verwendete Literaturgattung. Modernistische Poesie zeichnet sich durch Erneuerung in Metrik, Stil und Themen aus.

Metrik und Stil

Besessenheit von Formen:

  • Metrik: Streben nach Musikalität und Rhythmus. Verwendung von neuen Strophen des Verses wie Decasyllabus und Dodecasyllabus sowie Wiederherstellung des Alexandriners. Oft akuter Reim (Reim pompösen und Ton).
  • Stil: Gehoben, raffiniert, Gedichte voller rhetorischer Figuren, die Gefühle erwecken sollen.

Themen

Einige Themen der Romantik (Exotik und Intimität) werden als Vorwand genutzt, um ein neues ästhetisches Gefühl auszudrücken.

Häufigste Themen:

  • Sinnlichkeit: Eine durch Natur, Frauen, Parfüm und Musik erhobene Sinnlichkeit, Hedonismus und sinnliches Vergnügen.
  • Exotik: Der Dichter muss der Realität entfliehen und sich in entfernte Landschaften oder die Vergangenheit begeben.
  • Universalismus: Der Dichter zeigt eine Vorliebe für eine exquisite, kosmopolitische Sprache.
  • Intimismus und melancholische Stimmungen: Gefühle, intime Landschaften.

Juan Ramón Jiménez: Ein Hauptvertreter

Juan Ramón Jiménez ist der bedeutendste Vertreter des Modernismus in Spanien, obwohl sein Einfluss auf den Stil nur mäßig war. Er war in seiner Anfangsphase intimistisch und modernistisch und entwickelte sich dann zur reinen Poesie. Sein Thema war die Poesie, in der der Dichter ein Gott ist, der Schönheit erschafft.

Werk:

Platero y yo = Totalstation und Gott wollte und in dem Wunsch.

Nonkonformistische Haltung gegenüber der Realität, Verteidigung der ästhetischen Erneuerung gegen den Realismus. Kunst als Suche nach Schönheit, Spiritualität und Ausdruck von Gefühlen. Die Realität ist hässlich und gemein, daher die idealen, raffinierten und sinnlich-exotischen Welten. Stil dso sent.glir

Entradas relacionadas: