Moral: Definition, Bedeutung und Anwendung
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 2,2 KB.
Das Wort Moral wird sowohl als Substantiv als auch als Adjektiv verwendet, jedoch mit unterschiedlichen Bedeutungen.
Moral als Substantiv
Bedeutungen als Substantiv:
- Das moralische Ideal als ein gesellschaftlich etabliertes Modell guten Benehmens.
- Eine Reihe von Überzeugungen und Verhaltensmustern, die tendenziell ein mehr oder weniger geschlossenes System bilden. Sie bildet die Grundlage für moralische Urteile, die jeder über sich und andere fällt. Der moralische Gehalt ist auf zwei Faktoren zurückzuführen:
- Das sittliche Erbe der sozialen Gruppe, der man angehört.
- Alter, sozioökonomischer Status, Familie, Temperament, Denkvermögen usw.
- Eine systematische Abhandlung über moralische Probleme. Es existiert eine Vielzahl spezifischer Morallehren (z. B. katholische Moral) und Ethiken (z. B. aristotelische Moral).
- Der moralische Zustand des Geistes, geprägt durch den Charakter und die Einstellung einer Person oder Gruppe.
- Moral als eine Dimension des menschlichen Lebens, die uns zwingt, Entscheidungen zu treffen und diese zu begründen.
Moral als Adjektiv
Verwendungen des Adjektivs moralisch (Gegensatz: unmoralisch) und Abgrenzung zu amoralisch. Beispiele:
- Moralische Gewissheit
- Anwendungen von Interesse für die Ethik:
- Moralisch vs. unmoralisch
- Moralisch vs. amoralisch
Weitere Anwendungen des Begriffs Moral
Einige Anwendungen des Begriffs Moral:
- Als Synonym für Sittlichkeit im Sinne eines bestimmten Moralkodex (z. B. etwas ist unmoralisch, d. h. nach diesem Kodex moralisch verwerflich).
- Als Synonym für Moralität: eine identifizierbare und nicht reduzierbare Dimension des menschlichen Lebens (das sittliche Leben, wie es sich in moralischen Urteilen zeigt – eine Tatsache, die auf die Existenz bestimmter anthropologischer Strukturen und kultureller Traditionen verweist).
- Bezugnehmend auf die philosophischen Wurzeln (gegen Hegel) von Moral und Sittlichkeit (Werteerziehung als dialektische Einheit von Moralität und Sozialität).