Die Morde in der Rue Morgue: Fallanalyse und Aufklärung

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,97 KB

Die Morde in der Rue Morgue: Eine detaillierte Untersuchung

Faktenprüfung: Wahre oder Falsche Aussagen zum Fall

  • Die Art des Verbrechens war so einzigartig, dass sie den Ermittlern zunächst Rätsel aufgab. (Wahr)
  • Beide Türen zum Korridor waren von außen verschlossen. (Falsch → Beide Türen waren von innen verschlossen.)
  • Die Schornsteine waren recht breit. (Falsch → Die Schornsteine waren sehr schmal.)
  • Um nicht gesehen zu werden, müssen die Mörder durch die Fenster in den hinteren Raum gelangt sein. (Wahr)
  • Die drei Fenster des hinteren Raumes waren vernagelt. (Falsch → Es gab nur zwei Fenster, und nur eines davon war vernagelt.)
  • Eines der Fenster stellte sich als gebrochen heraus, was bedeutete, dass es nur *scheinbar* gesperrt war. (Wahr)
  • Weniger als einen Meter von diesem Fenster entfernt befand sich ein Blitzableiter, der bis zum Boden reichte. (Falsch → Weniger als zwei Meter von diesem Fenster entfernt gab es einen Blitzableiter, der bis zum Boden reichte.)
  • Die Fensterläden boten perfekte Griffe, vorausgesetzt, die Mörder waren sehr agil und stark. (Wahr)
  • Die Mörder waren absolut gleichgültig gegenüber den 4000 Franken, die auf Madame L'Espanayes Bett lagen. (Wahr)

Allgemeinwissen und literarische Bezüge

  • "Going Out of Control" bedeutet "außer Kontrolle geraten". (Wahr)
  • King Kong wurde nach New York für wissenschaftliche Studien gebracht. (Falsch → King Kong wurde nach New York gebracht, um die Massen zu unterhalten.)
  • In Kafkas Erzählung "Ein Bericht für eine Akademie" entscheidet sich der Affe, wie ein Mensch zu werden. (Wahr)
  • Pierre Boulles Romane sind zur Zeit des Römischen Reiches angesiedelt. (Falsch → Sie spielen in einer Affen-Version des Römischen Reiches.)
  • "Monkey Shines" ist ein Thriller. (Wahr)
  • Romeros Film ist unrealistisch. (Falsch → Romeros Film ist durchaus glaubwürdig.)

Der Matrose und der Orang-Utan

  • Der Matrose war ein magerer Mann. (Falsch → Er war ein sehr muskulöser Mann.)
  • Der Matrose erwartete, dass Dupin ihm einen hohen Geldbetrag als Belohnung zahlen würde. (Falsch → Dupin wollte überhaupt kein Geld.)
  • Dupin legte eine Pistole auf den Tisch, was den Matrosen erschreckte. (Wahr)
  • Der Matrose wusste, dass er unschuldig war. (Wahr)
  • Der Orang-Utan wurde vom Matrosen selbst auf Borneo gefangen. (Falsch → Der Orang-Utan wurde von einem Freund des Matrosen gefangen.)
  • Als der Matrose von seinem Freund zurückkam, versuchte das Tier, sich zu rasieren. (Wahr)
  • Als das Tier das Haus in der Rue Morgue betrat, konnte der Matrose zwei Stimmen hören. (Wahr)
  • Eine der Stimmen gehörte dem Matrosen. (Wahr)
  • Der Seemann war wirklich schockiert über die Taten des Tieres. (Wahr)

Fragen und Antworten zur Aufklärung des Falls

Was war die Meinung des Erzählers bezüglich der Identität des Mörders?

Der Erzähler dachte, der Mörder müsse ein Verrückter gewesen sein.

Warum fand Dupin diese Theorie nicht überzeugend?

Dupin war nicht einverstanden, weil der Mörder eine Sprache sprach, die völlig unverständlich war. Außerdem wurde menschliches Haar gefunden, während das im Haus gefundene Haar einem Tier zu gehören schien.

Was sollte der Erzähler mit der Zeichnung tun, die Dupin erhielt?

Dupin bat den Erzähler, die Zeichnung um einen Zylinder zu wickeln.

Was war die Schlussfolgerung nach dieser Aktion?

Sie folgerten, dass die fragliche Hand nicht menschlich war.

Ethologie und die Morde in der Rue Morgue: Dupins Beweise

Dupin zeigte dem Erzähler einen Artikel aus einem Buch über Verhaltensforschung, um zu beweisen, dass die Hand einem Orang-Utan gehörte.

Wem gehörten die beiden Stimmen?

Eine der Stimmen gehörte einem Franzosen, während die andere dem Orang-Utan gehörte.

Was stand in der Anzeige in "Le Monde"?

Die Anzeige besagte, dass ein Orang-Utan gefunden worden war und der Besitzer ihn abholen konnte.

Wer schaltete die Anzeige und warum?

Dupin schrieb sie, um den Besitzer des Orang-Utans, den Mörder, anzulocken.

Was bewies das Stück Band?

Das Stück Band bewies, dass der Besitzer des Orang-Utans ein Seemann war.

Wen erwartete Dupin bald zu Besuch?

Dupin erwartete den Besuch eines Maltesers.

Zusätzliche Details zum Orang-Utan

Wie alt war der Orang-Utan?

Der Orang-Utan war vier oder fünf Jahre alt.

Wo begann die Geschichte des Orang-Utans?

Die Geschichte begann auf der Insel Borneo.

Was hielt der Orang-Utan bei seiner Flucht vom Matrosen?

Der Orang-Utan hielt ein Messer in seiner Hand, als er vom Platz des Matrosen weglief.

Was geschah mit Adolphe Le Bon?

Adolphe Le Bon wurde sofort entlassen.

Was geschah mit dem Orang-Utan?

Der Orang-Utan wurde an den Zoo verkauft.

Verwandte Einträge: