Motorische Entwicklung im frühen Erwachsenenalter und Vorschulalter
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,57 KB
Motorische Entwicklung Fragebogen
- In Bezug auf die anfänglichen Trends im Erwachsenenalter bei der weiblichen Motorik.
- Überschwang in ihren Bewegungen.
- Genauigkeit und Anwendung von Kraft.
- Expressivität und Rationalität.
- Weiche, runde und ausdrucksvolle Spontaneität.
- Im Bereich des Motorsports im frühen Erwachsenenalter gibt es unterschiedliche Tendenzen in der motorischen Entwicklung, die wirksam sind:
- Ein entsprechender Rückgang in der Bewegung.
- Das Anpassungsgesetz: Verringerung der menschlichen Entwicklung.
- Das Anpassungsgesetz besagt: Die Übung sorgt für eine Durchsatzleistung der Menschen.
- Eine Verbesserung der Motorik.
- Was ist im frühen Erwachsenenalter?
- Volle Leistungsfähigkeit in allen Arten von Individuen.
- Ausführliche Manifestation der motorischen Leistungsfähigkeit geschulter Personen.
- Es sind die Jahre des Wiederaufbaus der Motorleistung.
- Stand der Entwicklung von etwa 17 bis 20 Jahren bis 30-35 Jahren.
- Was bedeutet Vorschule?
- Phase des Strukturwandels in den koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
- Verbesserungsphase der motorischen Fähigkeiten in verschiedenen Formen.
- Die Phase der massiven unkontrollierten Bewegungen.
- Der Erwerb von mehreren Bewegungsabläufen.
- Was ist das Vorschulalter?
- 4 bis 7 Jahre.
- 3 bis 6 Jahre.
- 5 bis 8 Jahre.
- 4 bis 8 Jahre.
- Welche Mängel können bei Kindern im Vorschulalter beobachtet werden?
- Unzureichende motorische Steuerung, da sich diese entwickelt.
- Ihr körperlicher Zustand.
- Kombinationen von Bewegungen.
- Koordination der oberen Extremitäten.
- Was sind die weiterentwickelten motorischen Fähigkeiten in dieser Phase (Schule)?
- Wandern, Klettern, Laufen, Springen.
- Werfen, Fangen und andere motorische Fähigkeiten.
- Moro-Reflex.
- Sportmotorische Fähigkeiten.
- Implikationen für die Stimulation der motorischen Entwicklung im Vorschulalter:
- Naming-Übungen mit Namen von Kindern, wie "Purzelbaum".
- Bewegungen in kleinen Räumen, sodass alle Kinder zusammen spielen können.
- Streng richtige Bewegungen.
- Sorgen Sie für ausreichende Quantität und Bewegungsfreiheit.
- Die häufigsten Mängel in den Bewegungen der Kinder im Schulalter sind:
- Falsche Position des Kopfes und des Rumpfes.
- Falsche Position der Beine und Arme.
- Falsche Position der Schultern.
- Falsche Position der Hände.
- Die Amplitude der Variation der motorischen Entwicklung der Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren ist abhängig von:
- Der Gesundheit jedes Kindes.
- Außerschulischen Aktivitäten.
- Geschlecht und Umwelt.
- Der Art der Ausbildung.
- Was sind die motorischen Fähigkeiten, die Kinder im Schulalter entwickeln?
- Betrachtet man nur Erholung und Spaß.
- Versuchen, die beste Leistung zu erzielen.
- Streben nach einer geringen Leistung.
- Die Eingabe einer Altersgruppe.
- Im Schulalter sind die erweiterten Funktionen, die die körperliche Fitness entwickeln,:
- Maximale Kraft und Ausdauer beim Rennen.
- Maximale Kraft, Ausdauer beim Laufen, Geschwindigkeitsentwicklung und vieles mehr.
- Widerstand gegen Rennen und Geschwindigkeitsentwicklung.
- Stärke, Ausdauer und Kraft.
- Was passiert, wenn Kinder im schulpflichtigen Alter nicht körperlich aktiv sind?
- Abnahme der Amplitude der Bewegung.
- Weniger koordinierte Bewegungen.
- Adipositas.
- Kapazität der unteren Atemwege.
- Was ist die richtige Reihenfolge des Prozesses beim Gehen?
- Verschieben, krabbeln, laufen.
- Krabbeln, gehen, bewegen.
- Verschieben, laufen, krabbeln.
- Gehen, krabbeln, blättern.
- Wie beeinflusst die Unterstützung der Eltern die Entwicklung und das Wachstum des Säuglings?
- Verbessertes Selbstwertgefühl.
- Bessere soziale Entwicklung.
- Beschleunigte Entwicklung des Säuglings.
- Besseres Selbstwertgefühl, bessere Entwicklung und soziale Bindungen.
- Was ist die Reihenfolge der Entwicklung in cephalocaudaler Richtung?
- Mund, Augen, Kopf, Arme, Rumpf, Beine.
- Augen, Mund, Arme, Kopf, Rumpf, Beine.
- Mund, Kopf, Augen, Arme, Beine, Rumpf.
- Kopf, Augen, Mund, Beine, Rumpf und Arme.
- Was unterscheidet die Position eines Kindes von der eines Erwachsenen (stehend)?
- Frontansicht, gerader Stamm, die Knie gebeugt.
- Rumpf erweitert, die Knie gebeugt und Hüfte leicht gestreckt.
- Hüften etwas erweitert, die Knie halb gebeugt und Rumpf nach vorne.
- Gebeugter Kopf, Rumpf und gebeugte Knie gerade.
- Im mittleren Erwachsenenalter sind ungeschulte Personen gekennzeichnet durch:
- Eine Erhöhung des Widerstandes.
- Erhöhte Geschwindigkeit.
- Verminderte Stärke und Kraft.
- Erhöhte Geschwindigkeit und Kraft.
- Wesentliche Merkmale des Alters:
- Bemerkenswerte progressive Involution der motorischen Fähigkeiten.
- Seine Bewegungen müssen stark zurückgegangen sein.
- Zeitraum von zunächst höchster Leistung.
- Einzelpersonen, die im Rahmen einer Wirtschaft stehen.
- Was kennzeichnet den Beginn der zweiten Phase der Reifung in der Adoleszenz bei Männern und Frauen?
- Die erste sexuelle Erfahrung für beide.
- Erste Ejakulation und Menstruation jeweils.
- Im Erscheinungsbild der Schamhaare.
- Zunächst zieht das andere Geschlecht an.
- Ab welchem Alter kann eine sexuelle Gleichberechtigung in ihrer spezifischen Sportart beobachtet werden?
- 13 Jahre.
- 14 Jahre.
- 15 Jahre.
- 16 Jahre.
- Was hat die motorische Entwicklung von Frauen in der zweiten Stufe der Reife bewirkt?
- Kraft.
- Große Bewegungen.
- Glatte, koordinierte Bewegungen.
- Agilität.
- In welchem Alter ist eine klare Stagnation in der Geschwindigkeit der Reaktion zu beobachten?
- 17 bis 18 Jahre.
- 19 bis 20 Jahre.
- 15 bis 16 Jahre.
- 14 bis 15 Jahre.
- Welche geschlechtsspezifischen Unterschiede sind in der motorischen Entwicklung erkennbar?
- Männer: Geschwindigkeit der Bewegung, Frauen: weichere Bewegungen.
- Männer: Fußball und Skifahren, Frauen: anstrengende Sportarten.
- Männer: Machtdemonstration, Frauen: koordinierte Übungen.
- Männer: Höchstleistung, Frauen: 20% weniger Fortbewegung bei Mädchen.
- Was wird als Stadium des jungen Säuglings bezeichnet?
- Verbesserungsphase der motorischen Fähigkeiten.
- Akquisitionsphase von Bewegungsabläufen.
- Phase des motorischen Lernens.
- Stadium spezifischen Ausdrucks der sexuellen Differenzierung.
- Was sind die Spiele, die in der fiktiven kleinen Säuglingsbühne ausgeübt werden?
- Zur Ausübung von Verhalten mit Gleichaltrigen.
- Zur Ausübung von Sprüngen und Balancen.
- Zur Ausübung sozialen Verhaltens, Phantasie, Sprache und Denken des Kindes.
- Zur Ausübung der Zuneigung mit Gleichaltrigen, ihrer Sprache und den Sprüngen.
- Wann beginnt die Entwicklung des kleinen Kindes?
- Im ersten und zweiten Lebensjahr.
- Im zweiten und dritten Lebensjahr.
- Im dritten und vierten Lebensjahr.
- Im vierten und fünften Lebensjahr.
- In Bezug auf die kleine motorische Entwicklung und ihre Interaktion mit der Umwelt, zeigen Sie die richtige Alternative:
- Es ist wichtig, dass das Kind mit dem Durchschnittsmenschen konfrontiert wird, ohne Hilfe von Menschen.
- Das Wichtigste ist, dass es nur in seinem Laufstall spielt.
- Das Kind erweitert seinen Erfahrungsbereich in der Entwicklung größerer Aktivität, wenn es mit der Umwelt konfrontiert wird.
- Die wichtigste Konfrontation mit der Umgebung des Kindes ist die Einführung und das Krabbeln.
- Unangemessene Verhaltensweisen wie Sturheit, Nervosität, Unruhe usw. Diese Verhaltensweisen sind durch:
- Zu wenig Zeit im Freien.
- Zu viel Platz zum Spielen.
- Übermäßige Regulierung von Spielen.
- Zu viel Bewegungsfreiheit.
- I, III, IV.
- Nur III.
- I und IV.
- I und III.
- Welche Form des Widerstands ist für Kinder geeignet, um die Eigenschaften in diesem Stadium zu verbessern?
- Anaerobe Ausdauer.
- Milchsäure anaerobe Ausdauer.
- Ausdauer.
- Progressiver Widerstand.
- Zwischen welchen Stufen wird die höchste Wachstumsrate des motorischen Lernens in der Anfangsphase der Ausbildung erreicht?
- Im dritten und fünften Jahr.
- Im ersten und dritten Jahr.
- In der siebten und neunten Klasse.
- Im fünften und neunten Jahr.
- Hauptmerkmale des motorischen Verhaltens von Kindern in der Zeit des frühen Schulalters sind:
- Lebhaftigkeit, fehlende Aufgaben wie Motorsport und wenig Mobilität.
- Lebhaftigkeit, ständige Mobilität und die Bereitschaft, motorische Aufgaben zu lösen.
- Verstärkte motorische Lernfähigkeit, Aufmerksamkeit und ständige Mobilität.
- Beweglichkeit, Kraft und Geschwindigkeit der Bewegung.
- Während des Sportunterrichts in der ersten Schule kann die Disziplin verloren gehen:
- Die treibende Intensität der Aktivitäten ist unzureichend.
- Die begrenzte Verfügbarkeit von Schülern für die Aktivitäten.
- Die Unterrichtszeit ist sehr eintönig.
- A und C.
Datum: 17. Mai 2011.
Anzahl der Jobs: 8 Arbeitsplätze.