Motorleistung und -merkmale: Ein umfassender Überblick
Classified in Technologie
Written at on Deutsch with a size of 17,85 KB.
Top 4: Merkmale des Motors
1. Motorleistung
E. Quimica / Kraftstoff → E. Termica / Verbrennung → E. Mecanica / Bewegung der Kolben
Die im Brennstoff enthaltene chemische Energie wird durch Verbrennung in Wärme umgewandelt, wodurch die Druckerhöhung den Kolben bewegt, um mechanische Energie zu erhalten. n = e.obtenida / e.aportada * 100 (%).
Leistungsverluste:
- Wärmeverlust: Für die Kühlung und Wärme nach außen
- Mechanische Verluste: Reibung zwischen beweglichen Teilen und Hilfsvorrichtungen
- Chemische Verluste: Für unvollständige Verbrennung.
2. Art der Leistung
WÄRME → MECHANISCH → VOLUMETRISCH
3. Key Features Motoren
Motordrehmoment → Leistungsaufnahme → Spezifischer Kraftstoffverbrauch
3.1. Drehmoment (Drehmoment oder Drehmoment)
Es bezeichnet das Drehmoment, das entsteht, wenn eine Kraft auf einen Hebelarm angewendet wird. Das Drehmoment hängt von der Kraft (F) und der Länge des Kurbelarms (d) ab.
3.3. Spezifischer Kraftstoffverbrauch
Beziehung zwischen der Masse des verbrauchten Kraftstoffes und der abgegebenen Leistung. Abhängig von:
- Wärmeleistung: Steigt mit dem Druck, da höhere Temperaturen und höhere Drücke erreicht werden, daher verbrauchen Diesel weniger.
- Volumetrische Leistung: Verschlechtert sich mit der Erhöhung des Systems, wodurch der Verbrauch ebenfalls erhöht wird.
4. Kennlinie
4.1. Leistungskurve
Zeigt die Werte, die die Leistung in Abhängigkeit von der Anzahl der Umdrehungen annimmt. Sie wird in kW oder PS ausgedrückt.
Interpretation:
Wenn die Kurve einen steilen Hang hat, bedeutet dies, dass für eine kleine Zunahme der Drehzahl eine deutliche Leistungssteigerung erfolgt. Wenn wir uns in einem Teil der Kurve in der Nähe der maximalen Leistung befinden, wird die Drehzahl des Motors leicht steigen, aber die Wiederherstellung von niedrigen Drehzahlen wird sehr schwierig sein. Um steigende Energiepreise zu überwinden, muss ein Getriebe mit einer geringeren Geschwindigkeit verwendet werden. Mit einer solchen scharfen Kurve wird eine hohe spezifische Leistung erreicht, aber wenig Elastizität.
Kurve mit wenig steilem Abfall: Für einen kleinen Anstieg der Geschwindigkeit wird die Leistung mäßig erhöht, so dass die Wiederherstellung von niedrigen Drehzahlen weniger kostet, da die Anstrengung geringer ist als im vorherigen Fall. Diese Art Kurve hat eine flachere, elastischere Eigenschaft, auch wenn die Zahlen der Spitzenleistung niedriger sind. Um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen, wird die Kapazität erhöht.
4.2. Motor Drehmomentkurve
Stellt die Entwicklung des Drehmoments als Funktion der Motordrehzahl dar. Sie wird in Nm (SI) und mkg (konventionell) ausgedrückt. Je flacher die Kurve, desto mehr Elastizität. Kurve nach der Kurve P = M.
4.3. Spezifischer Verbrauch Radius
Stellt den Kraftstoffverbrauch in Bezug auf die Anzahl der Umdrehungen dar. Er wird in g / kW * h gemessen.