Musik der Welt: Maori, Aborigines, Klassik & Romantik
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 4,2 KB.
Kulturen, Musicals, Ozeanien
Die Maori-Musik: Gesang, Liebesgeschichten und Schlaflieder
Die Maori-Musik umfasst Gesang, Liebesgeschichten und Schlaflieder. Die Instrumente bestehen aus Holz, Knochen, Steinen, Muscheln und Tierkörpern. Perkussion wird durch das Schlagen auf Panzer erzeugt. Es werden auch Blasinstrumente verwendet. Moderne Instrumente wie Gitarre und Ukulele wurden übernommen.
Die Musik der australischen Aborigines
Diese Lieder dienen als wichtige Verbindung zum Reich der Geister. Die Instrumente sind wenige und sehr rudimentär, wie beispielsweise das Didgeridoo.
Die Musik in Indonesien und Malaysia
Ein zentrales Element dieser Kulturen ist das Gamelan, ein Orchester mit bis zu 30 Musikern, die Xylophon, Metallophon, Trommeln und Gongs spielen.
Klassische Musik (18. Jahrhundert)
Merkmale der Klassischen Musik
Vorwiegend klare, ausgewogene Ordnung und einfache Melodien, die fröhlich und gesungen klingen. Sie sind in kurze Sätze und Paare angeordnet. Der Rhythmus ist regelmäßig, konsequent, mit definierten Beats und Akzenten.
Instrumente der Klassischen Musik
Trompete, Horn, Klarinette, Cembalo (wird durch das Klavier ersetzt).
Komponisten der Klassischen Musik
- Wolfgang Amadeus Mozart (Österreich, 1756-1791)
- Joseph Haydn (Österreich, 1732-1809) - traf Mozart und förderte Beethoven.
- Ludwig van Beethoven (Wien, 1770-1827) - komponierte die Ode an Napoleon, änderte den Namen in Eroica und war der letzte Vertreter des Klassizismus.
Musiktheorie
I (Tonika), II (Supertonika), III (Mediante), IV (Subdominante), V (Dominante), VI (Submediante), VII (Leitton)
Roma-Musik
Instrumente der Roma-Musik
Geige, Akkordeon, Zimbalon (ähnlich einem Xylophon).
Merkmale der Roma-Musik
- Die Roma-Musik wird von europäischen Zigeunern komponiert und gespielt (Europa, Ungarn, Rumänien).
- Sie wird von den Gitans beeinflusst, da diese Nomaden sind und die traditionelle Musik der Länder beeinflusst haben, in denen sie aufgenommen wurden.
- Die Tonleitern der Roma-Musik unterscheiden sich von den westlichen Tonleitern. Die Roma-Musik verwendet 8 Klänge, während die westliche Musik 7 verwendet.
- Zigeuner haben große Fähigkeiten für Verzierungen und Virtuosität, auch ohne formale Ausbildung.
- Es werden oft Flamenco-Gitarre, Tamburin, Blasinstrumente, Violine, Zimbalon und Akkordeon verwendet.
- Die Musik europäischer Zigeuner unterscheidet sich von der spanischen Flamenco-Musik.
Romantische Musik (19. Jahrhundert)
Merkmale der Romantischen Musik
Die Gesellschaft versteckte die Ausbeutung von Arbeitskräften, den Mangel an Menschenrechten, niedrige Löhne und Sklaverei. Der Fantasie, Intuition, Gefühl und Kunst wurde Bedeutung beigemessen. Der Künstler war frei, seine Gefühle und Gedanken auszudrücken, ohne dem System der Schirmherrschaft unterworfen zu sein.
Themen der Romantischen Musik
Armut, Krankheit, Sklaverei, Tod, Fantasiewelten, Missbrauch, Druck, Selbstmord.
Das Klavier in der Romantik
Merkmale des Klaviers
Der Tonumfang erstreckt sich über 7 Oktaven, was kein anderes Instrument ermöglicht. Ein einzelner Interpret kann verschiedene Melodien ausführen, Staccato, Bindungen, Akzente spielen und starke Akkordbegleitungen erzeugen. Es ist das beliebteste und am weitesten verbreitete Instrument.
Komponisten der Romantik
- Chopin: Geboren 1810 in Polen, gestorben mit 39 Jahren an Tuberkulose. Hatte eine Affäre mit einer französischen Schriftstellerin.
- Liszt: Geboren 1811 in Ungarn, war der berühmteste Musiker seiner Zeit. Starb mit 75 Jahren in Deutschland. Traf Chopin in Paris.
Das romantische Orchester
Hinzugefügte Instrumente
- Percussion: Trommel, Pauke, Becken, Kastagnetten, Xylophon, Metallophon, Röhrenglocken.
- Blasinstrumente: Tuba, Piccolo, Oboe.
- Saiteninstrumente: Harfe und Klavier.
Das Orchester wurde erweitert, um eine Welt der Fantasie zu erschaffen.