Musikproduktion: Von der Demo bis zum Festival
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 4,68 KB.
Der Weg eines Songs: Von der Band zur Veröffentlichung
Die Rolle der Plattenfirma
Eine Band reicht ein Demoband bei einer Plattenfirma ein. Ein künstlerischer Leiter (A&R) bewertet das Material. Bei Interesse wird ein Vertrag angeboten und die Aufnahmen werden finanziert. Ein Produzent leitet die Aufnahmen. Nach der Aufnahme wird ein Master erstellt und eine Firma fertigt Kopien der CD an. Ein Händler liefert die CDs an Musikgeschäfte, während die Plattenfirma das Produkt bewirbt.
Technologischer Wandel
Technologische Fortschritte haben das traditionelle Vertriebsmodell verändert. Künstler können heute ihre Musik selbst aufnehmen, bearbeiten und über das Internet vertreiben.
Die Phasen der Musikproduktion
Die Rolle des Produzenten
Der Produzent ist für den gesamten Produktionsprozess verantwortlich. Er muss die Vision des Künstlers erfassen, bearbeiten und ein marktfähiges Produkt schaffen. Er benötigt technisches Know-how, musikalisches Verständnis, psychologisches Geschick und Marketingkenntnisse.
Vorproduktion
Die Vorproduktion ist die Planungsphase vor der Aufnahme. Hier werden allgemeine Richtlinien festgelegt (was, wie und mit welchen Modalitäten aufgenommen wird, Arrangements usw.).
Mischung
In der Mischung werden die einzelnen Spuren (Stimmen und Instrumente) zusammengeführt. Der Prozess umfasst die Koordination, EQ-Anpassung und die Gestaltung des Klangs.
Mastering
Mastering ist der letzte Schritt. Ziel ist es, die Mischung für die Vermarktung zu optimieren (Qualität und Lautstärke).
Das Tonstudio
Leitwarte
In der Leitwarte kontrollieren Produzenten, Ingenieure und Tontechniker den Aufnahmeprozess.
Aufnahmeraum
Der Aufnahmeraum ist der Ort, an dem die CD mit hoher Qualität aufgenommen wird.
Mischpult
Das Mischpult verbindet alle Audiogeräte. Seine Hauptfunktionen sind: Aufnahme, Lautstärke- und Panorama-Regelung, Entzerrung (Klangfarbenänderung) und Effektbearbeitung.
Rack-Effekte
Rack-Effekte dienen zur Bearbeitung der Klangqualität und Klangfarbe von Audiosignalen.
Monitore
Monitore sind die Lautsprecher, die als wichtigstes Abhörsystem der Techniker dienen.
Backline
Viele Studios stellen eine Vielzahl von Instrumenten (Backline) zur Verfügung, um den Künstlern spezifische Klangoptionen zu bieten.
Konzertvorbereitung und Durchführung
Vorbereitung
- Repertoire: Umfasst oft mehr als nur die Songs des aktuellen Albums, oft auch ältere Lieder oder Coverversionen.
- Musikalischer Leiter: Verantwortlich für alle musikalischen Aspekte.
- Visueller Aspekt: Berücksichtigt den technischen Ton, die Art des Repertoires und das Format der Musikgruppe.
- Lichttechnik: Erstellt ein Lichtdesign mit Effekten und Pyrotechnik.
- Künstlerischer Leiter: Verantwortlich für Bühnenbild, Hintergründe, Kostüme und Lichtdesign.
Technical Rider
Der Technical Rider listet die technischen Anforderungen für ein Konzert auf (technische Ausrüstung, Bühnenplan, Beschallungsanlage usw.).
Road Manager
Der Road Manager organisiert die Tour und kümmert sich um die Bedürfnisse der Band.
Leiter Montagetechnik
Der Leiter Montagetechnik organisiert alle Fachleute auf und hinter der Bühne.
Be- und Entladeteam
Das Be- und Entladeteam ist für die schwere Arbeit des Auf- und Abbaus der Bühnenstruktur, Lautsprecher, Scheinwerfer usw. verantwortlich.
Merchandising
Merchandising umfasst den Verkauf von T-Shirts, Buttons, Postern, Schallplatten und anderen Artikeln im Umfeld des Konzerts.
Musikfestivals
Es gibt verschiedene Arten von Musikfestivals, darunter:
- Klassik
- Weltmusik (WOMAD)
- Flamenco
- Jazz (Jazzaldia)
- Elektronische Musik (Sónar)
- Pop/Rock (Viña Rock)
Elektronische Musikfestivals
Elektronische Musikfestivals zeigen und fördern oft elektronische Musik und Technik, begleitet von Messen und Ausstellungen mit den neuesten technologischen Entwicklungen. Manchmal werden Workshops und Ausstellungen in verschiedenen Ländern angeboten, und es finden Aktivitäten in den Bereichen Kunst, Mode, Film und Theater statt.