Muskelkraft und Ausdauer: Ein umfassender Leitfaden
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,59 KB
Muskelkraft und Ausdauer
Arten der Ausdauer
Muskuläre Ausdauer
Muskuläre Ausdauer ermöglicht es Ihnen, Ihre Muskeln über einen längeren Zeitraum hinweg mit viel Kraft zu beanspruchen.
- Muskelermüdung: Wenn sich Ihre Arme und Beine schwer oder schwach anfühlen.
- Langsame Muskelfasern: Ermüden weniger schnell, was die Verbesserung der Kraftausdauer erleichtert.
Herz-Kreislauf-Ausdauer
Die Herz-Kreislauf-Ausdauer hängt mit Herz und Lunge zusammen. Wenn Ihre Muskeln härter arbeiten, benötigen sie mehr Sauerstoff, wodurch sich Atmung und Herzfrequenz beschleunigen.
- Je effizienter Ihr Herz-Kreislauf-System ist, desto langsamer ist Ihre Herzfrequenz.
- Um Ihre Herz-Kreislauf-Ausdauer zu verbessern, müssen Sie sie mindestens 15 Minuten lang trainieren.
Energiegewinnung
Glukose kann auf zwei Arten in Energie umgewandelt werden:
Aerobe Atmung
Die aerobe Atmung findet in lebenden Zellen statt, um Energie aus Nahrungsmittelmolekülen freizusetzen. Bei dieser Art von Aktivität versorgen Herz und Lunge Ihre Muskeln mit ausreichend Sauerstoff.
Glucose + O2 == CO2 + H20 + Energie
- CO2 wird über die Lunge ausgeatmet, Wasser geht als Schweiß oder Urin verloren.
- Wird für lange Trainingseinheiten verwendet (z. B. von Marathonläufern).
Anaerobe Atmung
Bei anaerober Aktivität werden Ihre Muskeln nicht mit genügend Sauerstoff versorgt.
Glucose + NO O2 == Milchsäure + Energie
- Milchsäure entsteht bei Sauerstoffmangel (Sauerstoffschuld).
- Milchsäure führt zu Muskelermüdung und wird daher für kurze, intensive Aktivitäten verwendet (z. B. von Sprintern).
Kraft, Geschwindigkeit und Leistung
Arten der Kraft
Statische Kraft
- Die Fähigkeit, Kraft auf ein unbewegliches Objekt auszuüben.
- Die Muskeln behalten die gleiche Länge.
- Beispiele: Armdrücken und Rugby.
Explosive Kraft
- Die Fähigkeit, Kraft in sehr kurzen, schnellen Bewegungen auszuüben.
- Eng mit Leistung verbunden.
- Beispiele: Speerwerfen und Hochsprung.
Dynamische Kraft
- Die Fähigkeit, Kraft über einen längeren Zeitraum wiederholt auszuüben.
- Verbunden mit Ausdauer.
- Beispiele: Liegestütze und Radfahren.
Flexibilität
Flexibilität ist für jede Sportart nützlich.
- Aufwärmen: Ein guter Weg, sich aufzuwärmen und auf das Training vorzubereiten.
- Bessere Leistung: Einige Sportarten erfordern Flexibilität. Sie macht Sie in anderen Sportarten wie Schwimmen oder Hürdenlauf effizienter.
- Verletzungsprävention: Wenn Sie flexibel sind, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie einen Muskel zerren oder überanstrengen.
- Bessere Haltung: Bessere Haltung und weniger Schmerzen. Eine schlechte Haltung kann die Wirbelsäule verformen und die Atmung beeinträchtigen.
Flexibilität trainieren
- Rücken: Die meisten Bewegungen erfordern hier Flexibilität. Oft verletzt.
- Hüfte: Wichtig für das Anheben oder Senken des Beins. Ein guter Ort, um die Flexibilität zu testen.
- Beine: Flexibilität in Knie und Knöchel ist wichtig für das Laufen oder Springen.
- Schultern und Arme: Hilft bei vielen Sportarten wie Werfen und Schwimmen.