Die nackte Königin: Eine Hofintrige am spanischen Hof

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,36 KB

Zusammenfassung der Handlung

Eines Tages führt ein gewisser Graf de la Peña Andrada, ein allen bisher Unbekannter, den jungen König in das Haus von Marfisa, der schönsten und teuersten Prostituierten der Stadt. Im Schlafzimmer Marfisas sieht der König seine erste nackte Frau, und es erwacht in ihm der Wunsch, auch seine Frau, die Königin, nackt zu sehen. Als sie davon erfährt, beginnen die Probleme: Auf der einen Seite stehen diejenigen, die glauben, dies sei eine Privatangelegenheit des jungen Paares, die niemanden sonst etwas angehe. Auf der anderen Seite betrachtet die konservative Fraktion der Kirche dies als eine schreckliche Sünde und glaubt, dass das ganze Volk für die Sünden seines Königs büßen müsse.

Dieser Aberglaube mag übertrieben erscheinen, doch es steht viel auf dem Spiel: Erstens sind die Staatskassen leer, die Gläubiger lauern, und man erwartet sehnsüchtig die baldige Ankunft der Flotte aus Cádiz, beladen mit Gold und Silber aus der Neuen Welt. Doch unweit davon liegt die englische Flotte bereit, die Schiffe zu plündern. Zudem kämpfen die spanischen Truppen in Flandern, und eine Niederlage würde bedeuten, dass das Reich seine Vormachtstellung in der bekannten Welt verlöre. Daher konzentrieren sich alle Bemühungen derjenigen, die im Namen des Königs regieren, darauf, diesen davon abzuhalten, sich dem Schlafzimmer der Königin zu nähern, um seinen sündigen Wunsch zu erfüllen.

Jedoch werden der König und die Königin von jenen unterstützt, die möchten, dass das junge Paar frei entscheiden kann. Ihr wichtigster Verbündeter, der Graf de la Peña Andrada, erweist sich dabei als weitaus einfallsreicher und mächtiger, als man es von einem bisher allen Unbekannten erwarten würde.

Charaktere

Der König

Es werden nicht viele Eigenschaften genannt, obwohl er der Protagonist ist, da er die Handlung nur anstößt und beendet, ohne selbst viel zu tun. Er ist ein passiver Charakter. Die wenigen Merkmale, die wir über ihn erfahren, sind, dass er jung und leichtgläubig ist und unsicher im Umgang mit seiner Verantwortung als König.

Die Königin

Wie der König greift sie erst am Ende der Handlung ein; sie ist ebenfalls eine passive Figur. Wir wissen auch, dass sie jung und unerfahren ist.

Marfisa

Die Prostituierte, die der König besucht, ist der Auslöser der Handlung im Stück. Es ist jedoch nicht ganz sicher, wessen Befehlen sie folgt – denen des Grafen de la Peña Andrada oder denen von Pater Almeida, einem der stärksten Gegner des Wunsches des Königs.

Graf de la Peña Andrada und Pater Almeida

Dies sind zwei sehr besondere Figuren. Es wird angedeutet, sie könnten der Teufel sein, da sie nicht wirklich zu existieren scheinen. Sie unterstützen den Wunsch des Königs, die Königin nackt zu sehen, und arbeiten mit dem Königspaar zusammen, damit dieses seinen Willen durchsetzen kann. Sobald dies geschehen ist, könnten sie verschwinden und aufhören zu existieren.

Pater Villaescusa und der Valido

Sie sind die Hauptgegner des Wunsches des Königspaares, sich privat nackt zu sehen. Sie setzen alle verfügbaren Mittel dagegen ein. Insbesondere Pater Villaescusa hält es für eine Todsünde, die das Wohl der Nation gefährden wird. Der Valido (Günstling/Premierminister) ist jedoch nicht so überzeugt und neigt dazu, seine Meinung zu ändern.

Verwandte Einträge: