Natürliche Ressourcen: Arten, Verwendung und Auswirkungen
Classified in Geologie
Written at on Deutsch with a size of 3,5 KB.
Mineralische Ressourcen
Mineralische Ressourcen sind natürliche Konzentrationen von Elementen und Verbindungen in der Erdkruste, die potenziell abgebaut und verarbeitet werden können.
Erze
- Eisenerz: Das vierthäufigste Element in der Erdkruste. Die Mineralien sind Oxide und unterliegen daher einem Oxidationsprozess.
- Kupfermineralien: Weniger reichlich vorhanden als Eisen, hauptsächlich aus Oxiden gewonnen.
- Aluminiumerz: Das dritthäufigste Element auf der Erde. Der Raffinationsprozess beginnt mit der Auslaugung von gemahlenem Metall mit Ätznatron, ohne dass Aluminiumverbindungen umgefüllt werden müssen.
Die Elektrolyse ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem ein elektrischer Strom durch eine Lösung geleitet wird, wobei die Verbindung in Ionen aufgespalten wird.
Nichtmetallische Mineralien
- Nitrat: Verbindungen, die von der salpetrigen Säure abgeleitet sind. Sie werden bei der Herstellung von Schießpulver, Sprengstoffen und lichtempfindlichen Platten verwendet.
- Sulfate: Salze und Derivate der Schwefelsäure. Sie werden als Material für die Herstellung von Glas und Reinigungsmitteln verwendet.
- Phosphate: Salze und Derivate der Phosphorsäure. Sie werden als Düngemittel verwendet und sind auch ein Bestandteil von PVC.
- Marmor: Ein metamorphes Gestein, das durch die Rekristallisation von Kalkstein entsteht. Es wird häufig in der Bildhauerei verwendet.
- Granit: Ein vulkanisches Gestein, das aus Quarz besteht und sehr widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse ist.
- Sand: Gesteine, die in Form von kleinen Körnern verteilt sind.
- Schluff und Kies: Größere Körner als Sand.
Forstwirtschaftliche Ressourcen
Große biologische Gemeinschaften, in denen Bäume vorherrschen. Die sich zersetzenden organischen Stoffe reichern den Boden mit Humus an, der als natürlicher Dünger für Pflanzen dient.
- Holz: Besteht aus Zellulose und Lignin. Minderwertiges Holz wird als Brennstoff verwendet.
- Nicht-Holz-Ressourcen: Kork, Harz und Viehfutter.
Landwirtschaftliche Ressourcen
Die Gesamtheit der Techniken und Aktivitäten, die auf die Bewirtschaftung von Anbauflächen abzielen. Dazu gehören das Pflanzen, die Düngung und andere für das Pflanzenwachstum notwendige Elemente.
- Nahrungspflanzen: Getreide, wie Weizen, Reis und Mais, stechen aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften und der Möglichkeit des extensiven Anbaus hervor.
Auswirkungen der Landwirtschaft
Der Mensch verbraucht etwa 40 % der Primärproduktion des Planeten. Es wird erwartet, dass der Verbrauch so stark ansteigt, dass die Nahrungsmittelressourcen nicht mehr ausreichen werden.
Viehwirtschaftliche Ressourcen
Von Nutztieren werden Materialien wie Proteine, Leder und Felle gewonnen.
Auswirkungen der Viehzucht
Die Überweidung von Wiesen und die Ansammlung von Abfällen sind zwei Hauptprobleme.
Wasserressourcen
Wasser ist als Ressource für seine lebenserhaltenden Systeme von großer Bedeutung. Es wird zwischen konventionellen und nicht-konventionellen Wasserquellen unterschieden, die den Wasserkreislauf beeinflussen.