Natürliche Ressourcen und Energiequellen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,09 KB.

Natürliche Ressourcen

Natürliche Ressourcen sind Vermögenswerte, die aus der Natur stammen und zur Deckung des Bedarfs verwendet werden können.

Umweltauswirkungen

Die Umweltauswirkungen sind die Auswirkungen einer bestimmten menschlichen Tätigkeit auf die Umwelt. Das Konzept kann auf die Auswirkungen eines natürlichen Phänomens erweitert werden.

Umweltrisiko

Das Umweltrisiko ist die Möglichkeit, dass katastrophale Auswirkungen auf die Umwelt oder die Gesellschaft entstehen.

Erneuerbare Ressourcen

Erneuerbare Ressourcen sind diejenigen, die bei richtiger Behandlung ihre Menge beibehalten oder sogar erhöhen können. Die wichtigsten erneuerbaren Ressourcen sind biologischen Ursprungs.

Nicht erneuerbare Ressourcen

Nicht erneuerbare Ressourcen sind solche, die in bestimmten Mengen vorhanden sind und durch die Nutzung erschöpft werden können. Die beste Strategie besteht darin, sie so wenig wie möglich zu nutzen und ihre Verwendung für Anwendungen zu reservieren, bei denen sie unersetzlich sind.

Unerschöpfliche Ressourcen

Unerschöpfliche Ressourcen sind solche, die unabhängig von der menschlichen Nutzung nicht erschöpft werden.

Energieressourcen

Energieressourcen sind diejenigen, die genutzt werden können, um Energie zu gewinnen, obwohl es auch andere Anwendungen gibt.

Energieträger

  • Erneuerbare: Wind, Geothermie, Wasserkraft, Gezeiten und Sonne, Biomasse.
  • Nicht erneuerbare:
    • Fossile: Kohle, Erdöl, Erdgas.
    • Nukleare: Uran, Plutonium, Wasserstoff.

Verbrennung fossiler Brennstoffe

  • Kohle: Der Prozess der Kohlebildung ist die Karbonisierung und findet unter anaeroben Bedingungen statt.
  • Erdöl: Ein natürliches Mineralöl, dessen Entstehung ähnlich der von Kohle ist, organische Stoffe werden durch anaerobe Abbauprozesse verändert.
  • Erdgas: Es ist eine abwechslungsreiche Mischung von Kohlenwasserstoffen, die in einem gasförmigen Zustand vorliegen, einschließlich überwiegend gesättigter Kohlenwasserstoffe, insbesondere Methan. Für seine Handhabung ist ein Verflüssigungsverfahren erforderlich, das die Kanalisierung in Rohrleitungen und die Lagerung erleichtert.

Kernbrennstoffe

Dies sind die Energien, die aus den Atomkernen gewonnen werden. Um sie zusammenzuhalten, werden Kernreaktionen verwendet.

  • Uran und Plutonium: Bei Kernreaktionen der Kernspaltung verursacht ein großer, mit Neutronen beschossener Atomkern die Spaltung seiner Atome und bildet zwei leichtere Elemente, und ein Teil der Gesamtmasse des schweren Kerns wird in Energie umgewandelt.
  • Wasserstoff: Die Fusionsreaktion ist der umgekehrte Prozess der Spaltung: Zwei leichte Atome kollidieren und bilden einen schwereren Atomkern und setzen Energie frei, es entstehen keine Abgase.

Erneuerbare Energien

Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Quellen ihrer Produktion nicht erschöpfen. Die wichtigste erneuerbare Energiequelle ist die Biomasse.

  • Sonne: Die Energie, die in Form von elektromagnetischer Strahlung von der Sonne auf die Erde gelangt, kann in thermischer und photovoltaischer Form genutzt werden.
  • Wind: Windenergie wird aus der kinetischen Energie gewonnen, die durch den Temperaturunterschied zwischen verschiedenen atmosphärischen Massen angetrieben wird.
  • Gezeiten: Sie wird aus den Gezeiten gewonnen. Ihre Anwendung ist kaum verbreitet und hat eine ergänzende Nutzung.
  • Geothermie: Sie nutzt die innere Wärme der Erde.
  • Biomasse: Organische Stoffe in Lebewesen. Obwohl bei der Verbrennung CO2 entsteht, wird dieses von der lebenden Biomasse absorbiert, vorausgesetzt, das Gleichgewicht ist Null.

Entradas relacionadas: