Neoklassizismus, Romantik und Realismus in der spanischen Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,29 KB.

Neoklassizismus in der spanischen Literatur des 18. Jahrhunderts

Neoklassizismus: Das achtzehnte Jahrhundert basiert auf griechisch-römischer und Renaissance-Architektur und wurde entwickelt, um guten Geschmack widerzuspiegeln. Es präsentiert Themen und Charaktere, ist didaktisch und folgt klassischen Regeln: Sprache: einfach, klar und präzise. Gallizismen beeinflussen. Spanische Literatur des 18. Jahrhunderts: Hinter der Herrlichkeit des Barock. 3 Stufen: Preromantik, Neoklassizismus, Posbarock. Der Neoklassizismus wendet sich vor der romantischen Sentimentalität dem geschmackvollen Essay zu. Poesie des achtzehnten Jahrhunderts ist nicht originell oder emotional, sondern rationalistisch und utilitaristisch. Es gibt 3 Trends: Posbarock, Neoklassik und Vorromantik. Der vollständigste Dichter ist Juan Meléndez Valdés. Prosa des achtzehnten Jahrhunderts: Neoklassische, posbarocke und vorromantische Trends. Die bedeutendste Entwicklung ist Jovellanos. Feijoo und andere erproben eine neue, natürlichere und funktionalere Sprache. Der bedeutendste Romanautor ist Cadalso. Theater des achtzehnten Jahrhunderts: Es gab eine heftige Polemik zwischen Anhängern des Barocktheaters und Verteidigern des klassizistischen Theaters. Der bedeutendste Dramatiker ist Leandro Fernández de Moratín.

Realismus und Naturalismus in der spanischen Literatur

Realistische und naturalistische Literatur in Spanien: Der Realismus erreichte Ende 1868 eine wichtige Entwicklung. Die Erzählung und das Theater dominierten. Lyrische Höhepunkte: James Clarín, Galdós, Bazán, Blasco Ibáñez.

Romantik, Realismus und Naturalismus in Spanien

Romantik, Realismus und Naturalismus: In Spanien gab es schwere politische Spannungen zwischen Liberalen und Konservativen. Die spätspanische Romantik war kurz und oberflächlich. Das konstitutionelle System entwickelte sich in 10 Jahren (Isabel II), und die Rückkehr der Exil-Liberalen erfolgte während der Zeit des Absolutismus von 1868. Der Realismus verdrängte das Erzählgenre, und der Naturalismus hatte nur geringe Auswirkungen und wurde von den Konservativen abgelehnt. Romantische Poesie: Es gibt 2 lyrische Tendenzen, um die intimen Wünsche und Frustrationen des Dichters auszudrücken: Liebe, Herzschmerz, Einsamkeit, religiös-gesellschaftliche Gefühle, Erzählungen, Legenden und historische Themen (Espronceda, Herzog von Rivas). Spätromantik: Die intime romantische Lyrik erreichte ihren Höhepunkt mit Bécquer und Rosalía de Castro, die eine einfache und in sich gekehrte Lyrik bevorzugten. Romantische Prosa: Die Prosagenres entwickelten sich deutlich weiter. Der historische Roman, die Legende und der Journalismus waren wichtig. Romantisches Theater: Das Drama ist in Bewegung und bewertet daher das Theater von Lope und Calderón neu. Die Freiheit des Autors hat Vorrang vor den klassischen Regeln. Tragisches und Komisches, Vers und Prosa werden gemischt, die 3 Einheiten werden nicht eingehalten usw. Themen: Konflikte, reiche Umwelt, Liebe und Freiheit gegen die Außenwelt, romantische Helden mit tragischem Ausgang. Skunk (1817-93), Rivas (1791-65).

Entradas relacionadas: