Das Nervensystem: Aufbau, Funktion und Erkrankungen

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,16 KB.

Das Nervensystem

Das Nervensystem ist ein komplexes Netzwerk, das Informationen empfängt, interpretiert, Antworten vorbereitet, Befehle sendet, die Funktion der Organe koordiniert, geistige und psychische Funktionen ausführt und für Emotionen und Gefühle verantwortlich ist.

Neuronen und Synapsen

Neuronen sind die Zellen, die sich über unseren Körper erstrecken und die Fähigkeit verloren haben, sich zu reproduzieren. Die Synapse generiert und sendet Impulse. Schwager wird angeregt elec generiert Veränderung in der Membran der Dendriten Van Horn Axon.

Zentrales Nervensystem (ZNS)

Das ZNS besteht aus Gehirn und Rückenmark. Es ist geschützt durch die Schädelknochen, die Wirbelsäule, den Liquor und die Hirnhäute.

Gehirn

Das Gehirn besteht aus:

  • Hirnstamm: Ist eine Verlängerung des Rückenmarks und reguliert die Herzfrequenz, den Blutdruck und die Atmung.
  • Zwischenhirn: Liegt oberhalb des Hirnstamms und steuert den Schlaf-Wach-Rhythmus und die visuellen Reflexe.
  • Großhirn: Ist für instinktive und kreative Funktionen zuständig. Die linke Gehirnhälfte ist logisch und analytisch, die rechte Gehirnhälfte ist kreativ und intuitiv.
  • Kleinhirn: Reguliert die Bewegung der Muskeln und koordiniert die Befehle des Großhirns.

Rückenmark

Das Rückenmark ist ein Nervenstrang, der entlang der Wirbelsäule verläuft. Die graue Substanz befindet sich im Inneren und ist schmetterlingsförmig, die weiße Substanz befindet sich außen. Im Zentrum befindet sich der Liquor.

Peripheres Nervensystem (PNS)

Das PNS verbindet das ZNS mit den restlichen Körperteilen. Es besteht aus Nerven:

  • Sensorische Nerven: Leiten Informationen von den Sinnesorganen zum ZNS.
  • Motorische Nerven: Leiten Informationen vom ZNS zu den Muskeln und Drüsen.
  • Gemischte Nerven: Enthalten sowohl sensorische als auch motorische Fasern.

Nach dem Ort unterscheidet man:

  • Hirnnerven: Entspringen dem Gehirn und sind 12 Paare.
  • Spinalnerven: Entspringen dem Rückenmark und sind 31 Paare.

Vegetatives Nervensystem (VNS)

Das VNS reguliert und koordiniert die Funktion der inneren Organe. Es ist nicht willentlich steuerbar und besteht aus zwei Teilen:

  • Sympathikus: Aktiviert die Organe in Stresssituationen.
  • Parasympathikus: Fördert die Entspannung und Regeneration der Organe.

Nervöse Aktivitäten

Es gibt zwei Arten von nervösen Aktivitäten:

  • Reflexe: Sind schnelle, automatische Reaktionen, die nicht vom Gehirn gesteuert werden.
  • Willkürliche Handlungen: Sind bewusste, geplante Handlungen, die vom Gehirn gesteuert werden.

Endokrines System

Das endokrine System besteht aus Hormondrüsen, die Hormone produzieren. Hormone sind organische Substanzen, die über das Blut zu den Zielzellen transportiert werden und die Funktion der Organe regulieren.

Entradas relacionadas: