Netzwerk-Grundlagen: 50 Fragen und Antworten

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 14,31 KB

1. Identifikator

0060.7320.D632

2. Merkmale von CSMA/CD (3 Antworten)

  1. Es überwacht die Medien auf das Vorhandensein eines Datensignals (Carrier Sense).
  2. Nach der Entdeckung einer Kollision können Hosts die Übertragung wieder aufnehmen, nachdem ein zufälliger Timer abgelaufen ist (Backoff-Algorithmus).
  3. Ein Jam Signal wird verwendet, um sicherzustellen, dass alle Hosts über die Kollision informiert sind.

3. Routing-Tabelle und IP-Adresse 192.168.1.254

Welchem Gerät oder welcher Netzwerkschnittstelle gehört die IP-Adresse 192.168.1.254?

  • Router-Schnittstelle FA0/0

4. Layer 2 und Layer 3 Management-Richtung für Internetzugang

Welche Kombination aus Layer-2- und Layer-3-Informationen ermöglicht Host A den Zugang zum Internet?

  • Ziel-MAC: 0030.8517.44C4, Nächster Hop (Gateway): 172.16.1.1

5. Kommunikation zwischen Host X und Y (lokal beschränkt)

Warum ist die Kommunikation zwischen Host X und Host Y auf das lokale Netzwerk beschränkt?

  • Host X und Host Y gehören zu verschiedenen Netzwerken.

6. Ergebnis des Befehls "clock rate 56000"

Was ist das Ergebnis des Befehls clock rate 56000 auf einer seriellen Schnittstelle des Routers?

  • Die Schnittstelle wird als DCE-Gerät konfiguriert.

7. Öffentliche IP-Adressen (3 Antworten)

  1. 196.1.105.6
  2. 132.11.9.99
  3. 46.1.1.97

8. Aussagen über Transport-Layer-Protokolle (3 Antworten)

  1. TCP- und UDP-Ports ermöglichen die Kommunikation zwischen mehreren Anwendungen (Multiplexing).
  2. TCP bestätigt den Empfang von Daten (Acknowledgments).
  3. UDP bietet Windowing und Sequenzierung für eine zuverlässige Datenübertragung. (Anmerkung: Dies ist technisch falsch für UDP, aber im Originaltext enthalten.)

9. Logische Topologie

Welche logische Topologie beschreibt das dargestellte Netzwerk?

  • Point-to-Point (Punkt-zu-Punkt)

10. Cisco IOS Konfigurationsdatei (Running-Config)

Welche Aussage über die laufende Konfigurationsdatei (Running-Config) auf einem Cisco IOS-Gerät ist richtig?

  • Änderungen wirken sich sofort auf den Betrieb des Geräts aus.

11. Host C kann 127.0.0.1 pingen, aber nicht Hosts A und B

Was ist die wahrscheinliche Ursache dafür, dass Host C 127.0.0.1 erfolgreich pingen kann, aber nicht mit Hosts A und B im Netzwerk kommunizieren kann?

  • Die Subnetzmaske auf Host C ist falsch konfiguriert.

12. Gleichzeitige Datenübertragung (Video-Streaming)

Ein Host sendet Video über das Netzwerk. Wie ermöglicht die Transportschicht diesem Host, mehrere Anwendungen gleichzeitig für andere Datenübertragungen neben dem Video-Streaming zu nutzen?

  • Sie verwendet ein verbindungsloses Protokoll (UDP) für mehrere gleichzeitige Übertragungen.

13. Fehlerbehebung: Nächster Hop von PC1

PC1 kann PC2 nicht erreichen. Welche IP-Adresse des nächsten Hops sollte der Techniker von PC1 aus anpingen, um die Betriebsbereitschaft der Schnittstelle zu bestätigen?

  • 192.168.0.250

14. Kabelsegmente (3 Antworten)

Draht 1 und Draht 2 sind gemäß den Anforderungen der physikalischen Schicht verdrahtet. Welche drei Segmente profitieren von Kabel 2?

  1. Segment 2
  2. Segment 5
  3. Segment 6

15. Topologie-Analyse (2 Antworten)

Welche zwei Fakten können über die dargestellte Topologie festgestellt werden?

  1. Zwei logische Adressbereiche sind erforderlich.
  2. Eine einzige Broadcast-Domäne ist vorhanden.

16. IP-Konfiguration (2 von 3 Antworten)

Welche Aussagen über die angezeigte IP-Konfiguration sind wahr?

  1. Die zugewiesene IP-Adresse ist eine private Adresse.
  2. Das Adresspräfix ist /26.

17. Telnet-Zugriff auf den Router beschränken

Welches Passwort beschränkt den Telnet-Zugriff auf den Router?

  • Zulassen (Dies ist wahrscheinlich das konfigurierte Passwort.)

18. Erste Konfiguration über Konsolenverbindung

Ein Netzwerktechniker stellt eine Verbindung zum Router her, um die Erstkonfiguration durchzuführen. Welche Aussage über diese Verbindung ist wahr?

  • Diese Konsole ermöglicht Out-of-Band-Zugriff.

19. Gerät zur Weiterleitung von Paketen in Remote-Netzwerke

Welches Gerät sollte verwendet werden, um ein Paket zu einem Remote-Netzwerk weiterzuleiten (zu routen)?

  • Router

20. Fehlerbehebung: Ping-Problem auf serieller Schnittstelle

Der Router kann den direkt über Serial 0/0/0 verbundenen Router nicht anpingen. Was muss der Netzwerktechniker tun, um dieses Problem zu beheben?

  • Eine IP-Adresse auf der Schnittstelle Serial 0/0/0 konfigurieren.

21. TCP-Kommunikation und Segmentaustausch (2 Antworten)

Welche zwei Aussagen über diese Kommunikation sind wahr?

  1. Die ursprüngliche Fenstergröße wird durch den Drei-Wege-Handshake bestimmt.
  2. Die Bestätigungsnummer (Acknowledgement Number) 3001 signalisiert den Wunsch, dass der Host das nächste Segment mit der Sequenznummer 3001 sendet.

22. Remote-Zugriff über Modem

Der Netzwerkadministrator möchte über Modem 1 von PC1 aus remote auf die CLI des Routers zugreifen. Welcher Port des Routers sollte mit Modem 2 verbunden werden, um diesen Zugriff zu ermöglichen?

  • Auxiliary-Port (AUX-Anschluss)

23. OSI-Schicht für zuverlässige Datenlieferung

Welche OSI-Schicht verwendet ein verbindungsorientiertes Protokoll (TCP), um die zuverlässige Lieferung von Daten zu gewährleisten?

  • Transportschicht

24. Aufgaben der Sicherungsschicht (Data Link Layer) (2 Antworten)

  1. Sie steuert die Segmentierung und Anordnung der Daten. (Anmerkung: Dies bezieht sich wahrscheinlich auf Framing und Fehlerkontrolle.)
  2. Sie steuert, wie die Daten in den Medien platziert werden (Media Access Control).

25. Identifizierung von Endgeräten

Welche Liste enthält nur Endgeräte?

  • D, E, F, G

26. E-Mail-Übermittlungsprozess

Das Diagramm zeigt den E-Mail-Übermittlungsprozess. Welche Liste identifiziert die Komponenten oder Protokolle in jeder nummerierten Phase korrekt?

  • 1. MUA, 2. SMTP, 3. MTA, 4. SMTP, 5. MTA, 6. MDA, 7. POP3/IMAP, 8. MUA

27. Host B wird entfernt: Auswirkungen auf die MAC-Adresstabelle

Host B wurde entfernt. Welche Änderungen treten in der MAC-Adresstabelle des Switches auf?

  • Der Switch wird die MAC-Adresse von Host B auf Fa0/19 umgehend entfernen.

28. Verbindung PC zu Switch mit Cat 6 UTP-Kabel (2 Antworten)

  1. Der Sende-Pin des Kabels ist mit dem Empfangs-Pin verbunden (Straight-Through-Kabel).
  2. Die maximal unterstützte Bandbreite beträgt 1000 MBit/s (1 Gigabit Ethernet).

29. NAT und private IP-Adressen (3 Antworten)

Ein Host verwendet NAT, um sich mit dem Internet zu verbinden. Welche drei IP-Adressen ermöglichen diese Verbindung (da sie private Adressen sind)?

  1. 10.1.1.37
  2. 10.1.1.39
  3. 10.1.1.60

30. Verfolgung des Pfades zwischen Hosts in Remote-Netzwerken

Welche Maßnahme hilft dabei, den Pfad zwischen den Rechnern zu verfolgen, die durch drei Router verbunden sind?

  • Verwenden Sie den Befehl Tracert (oder Traceroute) auf dem Host.

31. Subnetzmaske für 1000 Hosts (Netzwerk 172.16.0.0)

Welche Subnetzmaske sollte diesem Netzwerk zugewiesen werden, um Platz für 1000 Hosts zu bieten?

  • 255.255.248.0 (/21)

32. IP-Konfiguration für Host in Subnetz 1

Welche Kombination aus IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway ermöglicht es diesem Host, im Netzwerk zu funktionieren?

  • IP-Adresse: 172.16.31.37, Subnetzmaske: 255.255.255.224, Standard-Gateway: 172.16.31.35

33. nslookup-Ausgabe: IP-Adressen des primären DNS-Servers (2 Antworten)

Welche IP-Adressen gehören zu den primären Domain Name Servern, die auf dem Rechner konfiguriert sind?

  1. 10.10.10.32
  2. 192.168.1.5

34. OSI-Schicht für geordnete Datenrekonstruktion

Welche OSI-Schicht bietet Dienste zur geordneten Datenrekonstruktion (Sequenzierung)?

  • Transportschicht

35. Erforderliche logische Adressbereiche

Wie viele logische Adressbereiche (Subnetze) sind in dieser Topologie erforderlich?

  • 5

36. Portnummernbereich für Serverdienste

Welcher Bereich von Portnummern ist in der Regel für bekannte Serverdienste (Well-Known Ports) reserviert?

  • 0–1023

37. Analyse der VTY-Konfiguration (2 Antworten)

Das Router-Passwort muss geändert werden. Welche Informationen können aus den folgenden Konfigurationseinträgen abgeleitet werden?

Router(config)# line vty 0 4
Router(config-line)# password arj15
Router(config-line)# login
  1. Diese Einstellung ermöglicht es Benutzern, den Router über Telnet zu erreichen.
  2. Diese Konfiguration ermöglicht fünf Benutzern, gleichzeitige Verbindungen zu diesem Router herzustellen.

38. Kabeltypen für Geräteverbindungen

Welche Art von Kabel sollte verwendet werden, um die verschiedenen Geräte zu verbinden?

  • Anschluss 1: Straight-Through-Kabel, Anschluss 2: Straight-Through-Kabel, Anschluss 3: Straight-Through-Kabel

39. Medientypen für 500 Meter Entfernung (2 Antworten)

Welche zwei Medientypen sind geeignet, um zwei Geräte über eine Entfernung von 500 Metern zu verbinden?

  1. 1000BASE-TX (Anmerkung: Dies ist technisch nur bis 100m geeignet.)
  2. 1000BASE-SX (Multimode-Faser)

40. Routing-Entscheidung

Welche Informationen verwendet der Router, um den Pfad zwischen Quell- und Ziel-Hosts zu bestimmen?

  • Der Netzwerk-Teil der IP-Adresse

41. Analyse von Session-Informationen (2 Antworten)

Welche zwei Fakten können aus den angezeigten Session-Informationen abgeleitet werden?

  1. Der Zielport deutet darauf hin, dass eine Telnet-Sitzung initiiert wurde.
  2. Das Protokoll ist ein verbindungsorientiertes Protokoll (TCP).

42. Identifizierung eines bestimmten Dienstes auf einem Server

Welche Kombination aus Portnummer und Adresse identifiziert eindeutig einen bestimmten Dienst auf einem Server?

  • Server-IP-Adresse und Portnummer des Dienstes

43. Konfigurationsmodus für IP-Adresse auf Schnittstelle

In welchem Modus muss sich der Techniker befinden, um den Befehl ip address 192.168.1.0 255.255.255.0 auf einer Router-Schnittstelle einzugeben?

  • Router(config-if)#

44. Fehlerbehebung: Identifizierung des fehlerhaften Zwischengeräts

Host X kann nicht mit Host Y kommunizieren. Welcher Befehl kann auf Host X ausgeführt werden, um das Zwischengerät zu identifizieren, das für diesen Fehler verantwortlich ist?

  • Tracert 192.168.1.1

45. Zielbestimmung auf Layer 2 (Frame)

PC1 sendet eine Nachricht an PC2. Welche Informationen im empfangenen Frame bestimmen das korrekte Ziel?

  • Die Ziel- und Quell-MAC-Adressen

46. IP-Adressbereich für Subnetz 10.10.128.0/19

Welcher Bereich von IP-Adressen kann für diese Organisation verwendet werden?

  • 10.10.128.0 bis 10.10.159.255

47. Wirkung des Befehls "copy running-config startup-config"

Was ist die Wirkung des Befehls copy running-config startup-config auf einem Router?

  • Der Inhalt des NVRAM (Startup-Config) wird geändert.

48. Gültige Host-Adressen (3 Antworten)

Welche drei IPv4-Adressen stellen gültige Host-Adressen für ihre jeweiligen Subnetze dar?

  1. 10.1.12.113/28
  2. 10.1.11.5/27
  3. 10.1.11.97/27

49. NAT-Fehlerbehebung: Internetzugriff

NAT ist auf dem Router aktiviert, aber der PC kann immer noch nicht auf das Internet zugreifen. Welche IP-Adresse (vermutlich das Standard-Gateway) muss auf dem PC korrekt konfiguriert werden, damit der Zugriff funktioniert?

  • 192.168.1.254

50. Aussagen über die Netzwerkschicht (Layer 3) (3 Antworten)

  1. Sie identifiziert jeden Host eindeutig (durch IP-Adressen).
  2. Sie unterstützt die Weiterleitung von Paketen durch Internetworks (Routing).
  3. Sie verwendet eine 32-Bit logische IPv4-Adresse.

Verwandte Einträge: