Netzwerkelemente und OSI-Modell: Eine Einführung

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,94 KB

Netzwerkelemente und ihre Komponenten

Terminals

Computer, die miteinander kommunizieren.

Netzwerkgeräte

Die physikalischen Elemente, die die Kommunikation zwischen Endgeräten (ET) von der Quelle zum Ziel ermöglichen.

Kanal (Channel)

Das Medium, über das Informationen zirkulieren.

Verbindende Elemente (Knoten)

Verantwortlich für die Anbindung von Endgeräten (ETs).

Netzwerkkarte

Eine Komponente, die das Signal konvertiert oder verschlüsselt.

Grundlagen des OSI-Modells

Layer (Schicht)

Eine funktionale Architektur mit spezifischen Funktionen.

Entitäten

Aktive, funktionale Elemente, die in jeder Schicht zu finden sind.

Einheit

Ein Prozess oder eine Aktivität, die innerhalb derselben Ebene ausgeführt wird.

Protokoll

Ein Satz von Regeln, der den Austausch von Informationen steuert und koordiniert.

Schnittstelle (Interface)

Eine Reihe von physischen und logischen Elementen zwischen zwei benachbarten Ebenen.

Service Access Point (SAP)

Punkte, an denen Dienste der unmittelbar darunterliegenden Schicht verfügbar sind.

N-PDU (Datenpaket)

Das Datenpaket, das zwischen Schichten ausgetauscht wird.

Die Schichten des OSI-Modells

Physikalische Schicht (Layer 1)

Übernimmt das physische Medium, über das die Kommunikation stattfindet. Sie gewährleistet den Datenfluss durch physikalische Mittel.

Sicherungsschicht (Data Link Layer, Layer 2)

Die Hauptfunktion dieser Schicht ist die Bereitstellung einer zuverlässigen Kommunikation für die Netzwerkschicht, basierend auf den Diensten der physikalischen Schicht. Dies beinhaltet die Erkennung und Korrektur von Fehlern. Bits werden in Gruppen, sogenannten Frames, übertragen. Normalerweise werden Maßnahmen zur Flusskontrolle eingesetzt.

Netzwerkschicht (Network Layer, Layer 3)

Zuständig für die Kontrolle des Subnetzes und ist sich der Netzwerktopologie bewusst. Sie ist verantwortlich für das Routing von Daten über die Knoten des Subnetzes. Zudem ist sie zuständig für den Aufbau, die Aufrechterhaltung und den Abbau von Verbindungen zwischen den Knoten im Subnetz.

Transportschicht (Transport Layer, Layer 4)

Ihre Rolle ist die Bereitstellung einer transparenten, fehlerfreien und kostengünstigen Ende-zu-Ende-Kommunikation.

Sitzungsschicht (Session Layer, Layer 5)

Sie ist die erste Schicht, die sich mit der Benutzeroberfläche befasst. Ihre Hauptaufgabe ist die Schaffung und Verwaltung von Kommunikationssitzungen zwischen Endpunkten. Sie bietet den Anwendungen über die Präsentationsschicht Zugang zu den Diensten der Transportschicht.

Präsentationsschicht (Presentation Layer, Layer 6)

Befindet sich an sechster Position im OSI-Schichtenmodell und ist für die Steuerung von Problemen im Zusammenhang mit der Datenpräsentation zuständig.

Verwandte Einträge: