Netzwerkkomponenten: Funktionen von NIC, Router, Switch & Hub
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,06 KB
IAS
Netzwerk-Schnittstellenkarte (NIC) und MAU
Die Network Interface Card (NIC) oder Medium Access Unit (MAU) ist das Gerät, das eine Netzwerkstation (Computer oder ein anderes Netzwerkgerät) mit der physischen Umgebung verbindet. Im Allgemeinen handelt es sich bei Computern um Karten, da sie oft als Erweiterungskarte präsentiert werden, die sich von der CPU unterscheidet. Allerdings verfügen immer mehr Computer standardmäßig über eine integrierte Netzwerkschnittstelle, insbesondere für Ethernet.
Transceiver
Manchmal benötigt die Netzwerkkarte zusätzlich einen Transceiver. Dies ist ein Gerät, das das physische Medium und die Karte verbindet, sei es, weil eine direkte Verbindung nicht möglich ist (10Base5), oder weil das Medium, das die Karte verwendet, ein anderes ist.
Bridge (Brücke)
Eine Bridge verbindet ein Computernetzwerk oder teilt es in zwei Segmente. Sie filtert die Daten basierend auf der MAC-Adresse. Daher muss eine Bridge MAC-Adresstabellen erstellen, um festzustellen, an welchem ihrer Ports sich die angeschlossenen Geräte befinden.
Hub oder Konzentrator
Dieses Gerät ermöglicht die zentrale Netzwerkverkabelung, ist jedoch aufgrund seiner Funktionsweise heute nahezu obsolet. Der Hub wiederholt oder repliziert alle eingehenden Daten für einen bestimmten Port an alle anderen Ports, wodurch die Bandbreite unter allen angeschlossenen Computern aufgeteilt wird. Hubs leiten das Signal weiter und erkennen eine Kollision (Collision).
Arten von Hubs
- Passive Hubs
- Aktive Hubs
- Intelligente Hubs (Smart Hubs)
Router
Dieses Kommunikationsgerät ermöglicht die Verbindung eines LAN (Local Area Network) mit einem WAN (Wide Area Network). Mithilfe von Routing-Protokollen kann der Router jederzeit die Entscheidung treffen, welcher der beste Weg für die Übermittlung der Informationen ist.
Switch (Schaltgerät)
Ein Switch verbindet zwei oder mehr Netzwerksegmente miteinander. Er funktioniert ähnlich wie eine Bridge, indem er Daten von einem Segment zum anderen weiterleitet. Switches verbessern als Netzwerkfilter die Leistung von LANs und haben heute den Hub ersetzt.
Das Schaltgerät speichert die MAC-Adressen für seine einzelnen Segmente, was es ihm ermöglicht, zu entscheiden, an welches angeschlossene Segment die Daten gesendet werden sollen.
Gateway
Gateways dienen dazu, Netzwerke mit Geräten zu verbinden, die völlig unterschiedliche Protokolle und Architekturen auf allen Kommunikationsebenen verwenden. Die Übersetzung der Informationseinheiten durch diese Geräte reduziert die Übertragungsrate.
MAC (Media Access Control) Adresse
Die MAC-Adresse ist eine eindeutige Kennung für jedes Netzwerkgerät. Sie ist 6 Byte lang, wobei die ersten 3 Byte den Hersteller identifizieren und die letzten 3 Byte das entsprechende Gerät bezeichnen.