Netzwerkprotokolle verstehen: TCP/IP, Router und DNS

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,33 KB

Eigenschaften von TCP/IP

  • Offene Protokolle und freie Standards
  • Unabhängigkeit von Soft- und Hardware
  • Bietet eine gemeinsame Lösungsregelung, die es einem TCP/IP-Gerät ermöglicht, ein anderes Gerät an beliebiger Stelle im Netzwerk zu finden.
  • Es sind hochstandardisierte Protokolle, die Benutzer unterstützen und Dienste überall verfügbar und konsistent machen.
  • Es ist ein De-facto-Standard.
  • Ermöglicht die Zusammenschaltung von Netzwerken mit vielen verschiedenen Merkmalen und Technologien.

Die Internet-Protokollfamilie

Die Internet-Protokollfamilie ist eine Sammlung von Netzwerkprotokollen, die die Grundlage des Internets bilden und die Datenübertragung zwischen Computernetzwerken ermöglichen. Beispiele: HTTP, ARP, Telnet, POP.

Was ist ein Router und wie funktioniert er?

Router sind intelligente Geräte, die auf der Netzwerkschicht (Schicht 3) des OSI-Referenzmodells arbeiten. Sie leiten Datenpakete von einem Netzwerk zu einem anderen weiter.

Das Domain Name System (DNS)

Das Domain Name System (DNS) ist eine verteilte und hierarchische Datenbank, die Informationen über Domain-Namen und die damit verbundenen Internet-Netzwerke speichert.

Teile eines Domain-Namens

  • Top-Level-Domain (TLD): z.B. .org in www.mahomedalid.org
  • Subdomain: z.B. mahomedalid in www.mahomedalid.org
  • Hostname: z.B. www in www.mahomedalid.org

DNS-Komponenten

Für die Funktionsweise des DNS-Systems werden drei Hauptkomponenten verwendet:

  • DNS-Clients: Ein DNS-Client ist ein Programm auf dem Computer eines Benutzers, das Anfragen zur DNS-Namensauflösung an einen DNS-Server sendet.
  • DNS-Server: Diese Server beantworten die Anfragen der Clients. Rekursive Server können Anfragen an andere Server weiterleiten, wenn sie die gewünschte Adresse nicht selbst besitzen.
  • Autoritative Zonen: Dies sind Teile des Domain Name Space, in denen Daten gespeichert werden. Jede autoritative Zone verwaltet mindestens eine Domain und deren mögliche Subdomains, sofern diese nicht an andere autoritative Zonen delegiert wurden.

DNS-Server-Typen

  • Primäre (Master) Server: Speichern die Originaldaten für eine Zone in ihren Dateien.
  • Sekundäre (Slave) Server: Erhalten die Zonendaten von einem primären Server über einen Zonentransfer.
  • Caching-only / Lokale Server: Diese Server enthalten keine autoritativen Zonendaten, sondern speichern nur die Ergebnisse von Namensauflösungen, um zukünftige Anfragen schneller beantworten zu können.

Arten der DNS-Namensauflösung

  • Rekursive Abfrage: Der Name-Server liefert die bestmögliche Antwort, indem er bei Bedarf weitere Anfragen an andere Server stellt, bis die endgültige Antwort gefunden ist.
  • Iterative Abfrage: Wenn der Server keine Informationen in seinen lokalen Daten hat, verweist er den Client an einen anderen Server (z.B. einen Root-Server), der möglicherweise mehr Informationen hat. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis der Client die endgültige Antwort erhält.

Verwandte Einträge: