Nietzsche: Einfluss, Vitalismus, Willensmacht & Genealogie
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,01 KB
Nietzsche und sein Einfluss
Die Romantik: Widersteht der Leidenschaft zur Vernunft der Aufklärung. Preist die Figur des kreativen Genius des Künstlers.
Herbert Spencer (Sozialdarwinismus): Die natürliche Selektion, die Darwin vertrat, ist auf die menschliche Gesellschaft extrapoliert.
Nietzsche teilt nicht die Theorie, dass die Besten die Gewinner im Kampf ums Überleben sind.
Sokrates: Grund wird von Nietzsche als der Chef gegen den Lebenstrieb gesehen.
Platon: Die Schuld für die nicht vorhandene Welt der Ideen ist, die reale Welt, die Erde, zu diskreditieren. Diese Welt ist die "einzig wahre".
Jüdisch-christliche Moral: Nietzsche sieht das Christentum als eine Sklavenmoral, die gegen die Moral der Adligen steht.
Die jüdisch-christliche Vorstellung von Gott verhindert die Verwandlung des Menschen in einen Übermenschen.
Schopenhauer: Konzeption von Kunst als eine sehr positive Bewertung durch Freisetzung von der Figur des Genies.
Wendet sich gegen seinen Willen zur Macht, gegen Pessimismus und Resignation dem Leben gegenüber, die charakteristisch für Schopenhauer sind.
Kant: Nietzsche kritisiert die kantische Moral, weil sie glaubt, dass die Moral eine allgemeine für alle Menschen ist, während er eine Moral für die Auserwählten bietet, die am besten können: den Übermenschen.
Kant kritisierte das moralische Leben, genau das, was Nietzsche unterzog.
Vitalismus
Der Vitalismus ist eine Philosophie und eine Kultur, die Wert auf Lebensqualität und -werte legt und die Verteidigung einer Unterordnung des Rationalen unter das von entscheidender Bedeutung.
Das Hauptthema ist die Verherrlichung des Lebenswichtigen und Emotionalen gegen exzessiven Rationalismus eigenen Idealismus. Sie sind die "Weltanschauungen", die den Irrationalismus und lebensbejahend als die grundlegende Wirklichkeit des Menschen verteidigen.
Der Grund ist nicht die ausschließliche Macht des Menschen, die Realität zu sehen, sondern auch poetische Inspiration, Intuition, Instinkt, das Unbewusste ...
Nietzsches Philosophie gilt als Lebensphilosophie, weil er argumentiert, dass das Leben der Urheber der moralischen Werte und Interpretationen der Realität ist.
Der Wille zur Macht
Das Leben ist instinktiver, kreativer Machtkampf.
Der Wille zur Macht ist die Kraft oder der irrationale Drang von allem, was lebt. Es ist die Notwendigkeit zum Herunterladen und die Kraft zum Ausdruck bringen. Es ist eine Konstante, ja zum Leben zu sagen. Dies wird in vielerlei Hinsicht zum Ausdruck gebracht werden: in das künstlerische Schaffen, in den Kampf, des Geschlechts, in geistiger Tätigkeit usw.
Dies wird krank sein: die vitalen Impulse an Festigkeit verlieren. Anstatt zu kämpfen und sich selbst zu verbessern, die Ruhe bevorzugen, erfand die Verheißung des ewigen Glücks in einer anderen Welt. Dies bedeutet die Negation des Wertes des Lebens.
So wird der Wille zur Macht ein Wunsch, nicht zu sein. Menschen, deren Willen zur Macht geschwächt ist, sind rückläufig, die Menschen sind nicht in der Lage, neue Werte und Ideale, neue Ziele zu erstellen. Ihre Werte sind eine Reaktion auf die Werte von gesunden Menschen.
Genealogie der Moral
Verwenden Sie die genealogische Methode, um die westliche Kultur und Werte, auf denen sie beruht, zu analysieren und zu kritisieren. Diese Methode ist, um Werte Spur der versteckten Wurzeln unserer, den Ursprung der bestehenden Formen der Wert der Welt.
Der Ursprung der Sprache ist in den menschlichen Impulsen gefunden werden, um das eigene Leben zu erleben und nicht in der Absicht, ausdrückliche oder wissen müssen. Mit Hilfe der Sprache nicht ausdrücken, wie die Dinge sind, sondern wie sie uns beeinflussen, wie wir leben.
Die Sprache ist die Logik nicht auf, sondern in der Vorstellung, die menschliche Fähigkeit, die Metaphern und Analogien zu schaffen, die uns nützlich sind. Aus diesem Grund ist die Sprache nicht gelungen, die Wahrheit, weil die Wahrheit nicht existiert, ist nur eine Konvention Gruppe.
Die Logik vereint Leben. Überall dort, wo Chaos, Vielfalt und Differenz, die nur logisch, dass Ordnung. Die Welt, wie wir tun logische Konsequenz eine vitale Notwendigkeit.
Die Menschen wollen die Wahrheit, und lehnen die Wahrheiten, die uns schaden. Die Wahrheit ist konventionell.
Es gibt eine Vielzahl von Perspektiven und keiner gültig ist oder wahr. Die Welt hat viele Bedeutungen, wie die Leute es interpretieren. Dieser Aspekt der Kante. Perspektivismus genannt.