Nietzsche: Übermensch, Wille zur Macht und ewige Wiederkehr

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 3,69 KB.

Positivistisch / Aufgeklärt: Nietzsche erwacht aus dogmatischer Verehrung Schopenhauers und Wagners, hin zur kritischen Rationalität und zur sokratischen Idealen der westlichen Kultur.

Frühwerk / Zarathustra: Also sprach Zarathustra ist ein ursprünglicher Ausdruck, voll von Bildern einer Offenbarung: Mut zu fassen, die drückenden Lasten der Moral abzuwerfen und zur Freiheit und Leichtigkeit des Seins zurückzukehren. Formale Ebene des Denkens und der Poesie, Bilder, aber keine Begriffe. Der mythische persische Zarathustra erscheint als moralistisches Alter Ego Nietzsches, der die Unmoral, die Umkehrung der Werte und die Notwendigkeit der Transmutation predigt. Der Ausgangspunkt Zarathustras ist der Tod Gottes: Mono-Polytheismus. Poly- und Mono-Reden, Plural und Singular. Die Wahrheit spiegelt sich im Platonismus, Christentum und der Wissenschaft wider. Es ist notwendig, den Feind des Menschen, Gott, zu zerstören. Der Tod Gottes ist der Tod der absoluten Werte und führt zum Nihilismus: die Bejahung des Nichts.

Der Nihilismus führt zum letzten Menschen (passiver Nihilismus, verarmt, glaubt an nichts, verliert seinen Sinn des Lebens) und setzt neue Übermensch-Werte (Lehre, den Menschen zu verwandeln und wieder ein Gefühl für die Erde zu entwickeln, durch die drei Transformationen des Wesens des Menschen von Entfremdung und selbstständiger kreativer Freiheit). Der letzte Mensch begnügt sich mit bloßem Pragmatismus, Szientismus oder Technokratie. Er ersetzt Gott durch Komfort. Ein elender Mensch, ein defektes Tier. Der Übermensch: eine neue Art der Bewertung (Ja zum Leben), der den Tod Gottes vollumfänglich akzeptiert und nicht durch andere Werte ersetzt. Er nimmt das Leben an, ist Genie oder Künstler, offen für die Herrschaft des Dionysischen, befreit, temperamentvoll, ein kühner Experimentator, ein Kind, das fähig ist, neue Werte zu schaffen, eine positive Einstellung hat, Hunger nach Leben, Sorge für das Leben und die Verbesserung der Gesundheit. Dieser Nihilismus ist der christlichen Moral überlegen, edel, lehnt Egalitarismus ab. Getreu dem Land lebt der Wille zur Macht als Folge des Wunsches zu leben und von der ewigen Wiederkehr des Gleichen, weil sie in der Zukunft wollen, ist dasselbe wie in die Vergangenheit zurückzukehren. Lehre, den Menschen zu verwandeln, was bedeutet, sich der Erde zuzuwenden, wirksam mit den drei Verwandlungen:

  • Kamel: Es muss die schwere moralische Bürde ertragen.
  • Löwe: Ich will, ist Geist der Schwere, ist von der moralischen Last befreit.
  • Kind: Zarathustra, es wird angelegt, Hochmut des Lebens, handelt instinktiv, ohne Konsequenzen zu berücksichtigen oder berührt zu werden, so dass die Essenz des Lebens, die Pluralität von Perspektiven, "Wille zur Macht" wird.

Wir können mehr und mehr leistungsfähige werden, den Ursprung in den "Willen zum Leben" und vor diesem Spinoza "Conatus" (Wesen des Menschseins ist der Wunsch, in einem der mit allen lebenden Dingen zu beharren). Wille zur Macht = Lebensessenz, die primäre Kraft, die sich freut, nicht rückwärts, trat design-time unbestimmte Wiederholung ähnlicher Ereignisse in ihrer Einzelverfahren, verzweifelt zu denken, dass das Leben liebt, ist der Aufstieg auf den Geist Schwere, in der Vergangenheit wiederholt alles, was passiert ist, der Vergangenheit die Möglichkeit einer Zukunft, die Zukunft die Stabilität der Vergangenheit ist, besteht kein Widerspruch zwischen ihnen, weil das Unendliche ist nicht hinter oder jenseits der Dinge, wenn nicht das ist innerhalb von. Nietzsche bricht die lineare Zeit des Christentums und schlägt eine zyklische Zeit vor.

Entradas relacionadas: