Nietzsches Philosophie: Kritik und Einfluss auf die Postmoderne

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,39 KB

Kontext von Nietzsches Denken

Nietzsches Denken ist Teil der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, einer Zeit des Imperialismus, dominiert durch Kolonialismus, die industrielle Revolution und den Konflikt zwischen der Bourgeoisie und dem Proletariat. Es produziert den Aufstieg des Nationalismus, vor allem durch die deutsche Vereinigung, und die Entstehung von Arbeiterklassen-Ideologien wie Anarchismus, Sozialismus und Kommunismus. Diese werden von Nietzsche kritisiert, weil sie einen Verlust von Individualität auf menschlicher Ebene darstellen. Kulturelle Höhepunkte sind die Entstehung künstlerischer Bewegungen wie die Romantik und der wissenschaftlich-philosophische Naturalismus. En Highlights der Evolution von Darwin, Comtes Positivismus, Utilitarismus der Stuart, dem historischen Materialismus von Marx und Schopenhauers Voluntarismus. Letzteren kritisiert er, weil die Kreativität der Menschen das Symptom der "westlichen Dekadenz" bricht. Nietzsche betont die Bedeutung der vorsokratischen griechischen Philosophie, von Sokrates und Plato, deren Idealismus er ablehnt. Auch wurde er durch die Philosophen der Aufklärung in Bezug auf die Ablehnung der Metaphysik und Ethik beeinflusst, entgegensteht formalen Kantiana.Son auch wichtig Goethe durch seine ästhetische Konzeption des Lebens, Darwin mit seinem Konzept der natürlichen Auslese und andere, die Freiheit beanspruchen Individuum. Am wichtigsten ist der Einfluss des Irrationalismus Erhalt Schopenhauers proaktive und Musik Wagner.En des zwanzigsten Jahrhunderts, hat Nietzsche Philosophen wie Heidegger, Nietzsche beeinflusst kritisiert nicht wirklich überwunden Nihilismus. Nietzsches Denken bleibt in unserer Zeit durch die einschlägigen postmodernen Philosophie. In Spanien hat er sehr wichtig gewesen und von Pio Baroja Blasco Ibañez, bis die derzeitigen Überlegungen von Fernando Savater.

Nietzsches Philosophie als Kritik

Nietzsches Philosophie ist eine Kritik der gesamten Philosophie und der westlichen Kultur. Diese Kritik geht von der Behauptung aus, dass die westliche Kultur gegen die Instinkte des Lebens der Individuen arbeitet, die ein Mann leben kann. Die westliche Kultur, mit jüdisch-christlichen Platonikern identifiziert, hat eine Reihe von Einrichtungen entwickelt wie Gott, Vernunft ... und hat sie über den Mann gebracht, um sein Leben zu führen. Das heißt, für Nietzsche ist eine moralische Regeln von lebenden Menschen und werden von den cultura.Para verhängte den Menschen leben, müssen in der Lage sein ihre eigenen Werte. Nach der Mensch ist aus dieser Sklaverei entlassen und der Höhepunkt dieses Prozesses führt zu Nietzsche Superman, diesen Prozess durch die Nietzsche als eine Metamorphose durch drei Phasen: 1.la die "Amell" in der Lage, alles zu tragen (mit der beschriebenen moralische), 2. der "Löwe" in denen der Mensch zerstört die Werte auferlegt, 3.la von "Kind" in denen der Mensch fähig ist, ihre eigenen valores.Nietzsche kritisiert nicht nur die westliche Kultur, sondern auch seine moralische seinen Begriff der Wahrheit in der westlichen Kultur ist die absolute Wahrheit, im Gegensatz zu Nietzsche, ist die Wahrheit nicht etwas Absolutes, die über dem Menschen steht, ist etwas, was von uns abhängt und daher Kultur ist relativiza.En West, die Wahrheit etwas Gutes, begehrenswert bleibt, während das Gegenteil der Wahrheit Nietzsche nulo.Para Reason, Ideen ... sind falsch, weil sie menschliche Überzeugungen, die wir über den Menschen gestellt haben. Danach gehen Sie zurück zu den Ursprüngen, waren Bruder Männer frei zu erkennen, dass es kein "reines Wissen" keine Wahrheiten außerhalb des hombre.Para Nietzsches Glaube an Gott, von lebendigen Menschen, so daß der Mensch zu leben, Gott morir.El Welt, Realität, Fiktion ist, um eine Interpretation als Wissenschaft reduziert.Wissenschaft ist eine menschliche Schöpfung, die von uns abhängt, wie die lenguaje.El Sprache bestimmt unser Glaube, Sprache Fallen uns zu dem Glauben an eine reale Welt im Gegensatz zu anderen scheinbaren Konsequenz dieser Überzeugung ist, dass wir vergessen haben metamorphen Ursprung der Sprache. Die Konzepte sind nur Metaphern, die wir haben ihren Ursprung vergessen und wir haben eine Realität zurückzuführen. Postmoderne Philosophie ist es, diese Kritik der platonischen Theorie des Wissens Link jüdisch-christlichen und Relativismus zu verteidigen.

Verwandte Einträge: