Nihilismus und der Tod Gottes
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,76 KB
Die Rede Nietzsches, die den Niedergang der Philosophie thematisiert, bedeutet nicht, taube Ohren für die verschiedenen philosophischen Theorien der Vergangenheit zu haben oder zu versuchen, andere Nischen zu ersetzen. Letztendlich sucht sie eine eingehende Prüfung dessen, was aus der Philosophie hervorgegangen ist, um zu sehen, dass dieser Modus in der Entstehung der Sprache, in der Kultur und den gemeinsamen europäischen Gebräuchen herrscht. Dies rechtfertigt nur die Prüfung und Beurteilung der Genealogie, die zu dem Ergebnis führt, dass die Suche nach dem Beständigen nicht ausreicht, um das Leben auszudrücken.
Die Erkenntnis der Wahrheit ist unbefriedigend. Ihre Verinnerlichung, die das alte Judentum stärkt, das Christentum – dies bedeutet, dass die Sprache, in der Wissenschaftliches enthalten ist, nichts Bestimmtes enthält, dass es keine unbewegliche philosophische Grundlage gibt, die tot ist.
Die Herkunft des Nihilismus
Was ist Nihilismus? Der Begriff kommt vom lateinischen Wort „nihil“, „nichts“. Nichts zu sagen, dass das Fehlen eines metaphysischen Fundaments für Wissen oder moralische Bewertung eine Konstante in allen Theorien ist. Für Nietzsche ist Nihilismus am Ende nichts Imposantes, also mehr als ein Idealismus oder eine christliche Lehre. Es ist die Behauptung des Schicksals der europäischen Kultur und hat sogar eine unvermeidliche Schlussfolgerung. Das nihilistische Schicksal der europäischen Kultur kann so ausdrucksvoll in zwei modernen Phänomenen gesehen werden:
- die Vorherrschaft der Sklavenmoral, in der die Sklavenmoral in der Regel über die der Herren-Moral gesetzt wurde.
- und die praktische Unkenntnis des Todes Gottes, die oft Exponate der christlichen Lehre sehr darauf bedacht ist, philosophisch-rational zu beweisen, dass Gott existiert.
Arten des Nihilismus
Deutlich unterscheidet man den pessimistischen Nihilismus. Dieser Nihilismus ist derjenige, der von der Konstanz des Todes Gottes zermürbt ist und so verfährt, als ob dies nicht passiert.
Und den optimistischeren Nihilismus. Diese kreative Art übernimmt keinerlei Groll, dass sie zu leben gezwungen ist. Sie ist typisch für diejenigen, die von der Herren-Moral regiert werden. Ich verzichte, aber kann nicht erschaffen, kann nicht zurückfallen trotz Zusicherungen oder Begründungen, dass Gott tot ist.
Nun, ob Nihilismus das unausweichliche Schicksal der sogenannten europäischen Zivilisation ist, und ergreift geeignete Maßnahmen, um den unbekannten Menschen daran zu hindern, im Einklang mit dem zu leben und Werte zu schaffen, was richtig ist für das menschliche Leben.