Noucentisme: Eine literarische Ästhetik in Spanien

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,45 KB

Noucentisme, Generation von 14 und Sturmreiter

Noucentisme, die Generation von 14 oder die Sturmreiter sind generische Bezeichnungen für eine literarische Ästhetik, die hauptsächlich von einer Reihe von Autoren, meist Essayisten, zwischen der Generation von '98 und der Generation von '27 vertreten wurde.

Ursprung und Ziele des Noucentisme

Der Begriff Noucentisme wurde im Katalanischen von Eugeni d'Ors geprägt. Die katalanischen Autoren des Noucentisme knüpften an die Renaissance an und hatten das Ziel, die katalanische Kultur auf europäischer Ebene zu etablieren. Sie zeichneten sich durch ihre Wertschätzung für Schönheit und formale Perfektion aus, mit einer Vorliebe für archaische Wörter, harmonische Rhythmen und klassische Referenzen.

Gemeinsame Merkmale der Bewegung

Obwohl sie kein ausgeprägtes Gruppenbewusstsein besaßen, teilten sie sich teilweise überlappende Merkmale:

  • Ihre hohe intellektuelle Entwicklung, die sich in Lehrbüchern und Essays manifestierte.
  • Ihre europäische Identität, die dem Kastilianismus der 'Noventayochistas' vorgezogen wurde.
  • Die konstante Obsession für eine "gut gemachte" Arbeit, fernab von Improvisation.
  • Eine große Sorgfalt in der Form.

Verwandte Einträge: