Optimale körperliche Vorbereitung für Athleten: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Leibesübungen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,87 KB

Physische Vorbereitung

Die physische Vorbereitung ist eine Reihe von Übungen, Programmen und Methoden, die darauf abzielen, die grundlegenden Qualitäten eines Athleten zu verbessern. Sie muss durchdacht, geplant, progressiv und langlebig sein, um den Bedürfnissen des Sportlers gerecht zu werden. Die Notwendigkeit für die Vorbereitung ergibt sich aus einer „progressiven Atrophie“, die durch mangelnde Aktivität des menschlichen Körpers verursacht wird. Zu wenig Bewegung macht den Körper anfällig für Anforderungen und kann zu Beschwerden führen. Das Problem entsteht, wenn der Körper bei großen Anstrengungen nicht vorbereitet ist, was zu Krankheiten führen kann. Um den Fehler der Atrophie zu vermeiden, ist es wichtig, in Form zu bleiben und sich auf Notfälle vorzubereiten. Die physische Vorbereitung versetzt den Körper in die Lage, sich auf Folgendes vorzubereiten: eine hervorragende Koordination, große Synergie („Reichtum in der Koordination der beweglichen Teile“) und eine schnelle Reaktion auf Signale. Sie ermöglicht es, die Energiereserven zu maximieren, Ermüdung zu neutralisieren und besser zu widerstehen sowie deren Symptome langsamer zu assimilieren.

Entsprechende Transformationen der physischen Vorbereitung:

  • Das Herz erhöht seine Kraft und Schlagzahl.
  • Die Anzahl der Kapillaren steigt, die Durchblutung verbessert sich.
  • Die Vitalkapazität der Lunge nimmt zu.
  • Das Risiko von Blutgerinnseln sinkt.
  • Die Muskelzellen, Sehnen und Bänder werden gestärkt.
  • Die Nervenstimulation wird verbessert.
  • Die Leber erhält eine größere Zerstörungskraft für Staubpartikel.
  • Die Hormonsekretion wird verbessert.

Symptome von Müdigkeit:

  • Vegetatives System: Beschleunigter Puls und Blutdruck.
  • Neuro-psychisches System: Apathie im Training und Wettkampf.
  • Endokrines System: Anwesenheit von Albumin im Blut.

Wenn diese Symptome auftreten, ist die körperliche Vorbereitung zu berücksichtigen. Eine sehr milde Übung hat keine Auswirkungen auf den Körper, während eine starke Bewegung die Funktion verbessert und starken Effekten entgegenwirkt.

Nachrüstsysteme des Körpers:

Muskulatur:

Es kommt zu einer Verbesserung der Kraft, der Muskelqualität, der Geschwindigkeit, der Koordination der Bewegungen und der Ausdauer. Das Kapillarnetz wird erhöht, was zu einem besseren Gasaustausch führt.

Herz-Kreislauf-System:

Während des Trainings steigt das Blutvolumen pro Minute und die Herzfrequenz. Nach dem Training sinkt die Herzfrequenz, und die Effizienz des Systems verbessert sich durch die Verbesserung des Netzwerks.

Atemwege:

Während des Trainings erhöhen sich die Atemfrequenz, das Atemvolumen und der Sauerstoffverbrauch. Nach dem Training sinkt die Atemfrequenz, und die Vitalkapazität nimmt zu.

Verwandte Einträge: