Optimierung von Forschungsprojekten: Methodik und Struktur

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,62 KB.

Die Beziehung zwischen Projekt, Design und Forschungsmethodik

Die Beziehungen zwischen den Maßnahmen oder Interventionen Projekt, Projektierung und Forschungsmethodik können als Verhältnis der Aufnahme bzw. Ebenen betrachtet werden. Die vorgeschlagene Intervention kann das Forschungsprojekt sein oder umgekehrt, das Forschungsprojekt ist in ein Interventionsprojekt mehr oder weniger allgemein integriert: Es untersucht die soziale Realität und wirkt auf sie ein. Das methodische Design ist nur ein Teil des Forschungsprojekts, obwohl es möglicherweise der wichtigste ist.

Wir müssen unterstreichen, dass das Forschungsprojekt eine Nachricht ist. Die Erscheinungsform ist ein Dokument, das die erste Institution ist, die Empfänger erhält, um die Entwicklung des Projekts zu unterstützen, daher dürfen seine Rhetorik und pragmatische Dimension nicht übersehen werden. Wie jede Nachricht kann es aus drei Perspektiven analysiert werden:

  1. Semantische Analyse: Das Projekt umfasst einen Bereich der sozialen Wirklichkeit und die Notwendigkeit und Möglichkeit, das Wissen darüber zu erweitern.
  2. Analyse: Das Projekt besteht aus einer Reihe von ineinandergreifenden Teilen, wobei jeder der Teile des Projekts im Einklang mit den anderen steht.
  3. Pragmatisch: Es geht darum, was das Forschungsprojekt als Nachricht oder, wenn man will, in einem Textdokument darstellt.

Dieses Forschungsprojekt wird:

  • Die Vorlage eines Forschungsteams.
  • Die Forderung nach Aufmerksamkeit für einen Teil der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Das Projekt identifiziert die Notwendigkeit, Ressourcen für einen Teil der gesellschaftlichen Wirklichkeit zu schaffen, der seinen Ruf erfordert.
  • Die Forderung nach Ressourcen gehört zu den pragmatischen Funktionen des Projekts, die beherrschend geworden sind.
  • Ein Engagement, das die Merkmale eines Versprechens erreicht. Internes Engagement und die Durchführung gemeinsamer Arbeit außerhalb der Institution, die die Forschung im zeitlichen Rahmen und mit der Nutzung der vorgeschlagenen Ressourcen unterstützt oder fördert.
  • Ein Steuergerät, um das Projekt zu steuern, das derzeit bereits verwirklicht worden ist, und ob die verschiedenen Ziele erreicht wurden.
  • Ein Managementinstrument, das die folgenden Schritte vorgibt.

Die Gliederung des Forschungsvorhabens

Die grundlegende Struktur des Projekts ist die Folge einer Reihe von drei Antworten auf die großen Fragen, die vorgeschlagen werden: Was wird untersucht?, Warum wird es untersucht? und Wie soll es untersucht werden? Diese Fragen werden in der Reihenfolge des Projektes selbst beantwortet, die ihre Ordnung hat, die wiederum die Ordnung der sozialen Wirklichkeit bestimmt.

Ein Forschungsprojekt besteht aus:

  • Titel
  • Projektpräsentation
  • Projektinhalt

a) Hintergrund

  • Abgrenzung des Feldes
  • Wichtige soziale Aspekte
  • Definierte konzeptionelle Aspekte
  • Empirische Daten

b) Der Aufbau des Forschungsgegenstandes

  • Methodische Begründung
  • Formulierung von Hypothesen

c) Design-Methoden

  • Methodische Begründung
  • Programm oder Plan
1. Spezifische Ziele
2. Details der Methoden zur Erhebung und Analyse
3. Zeitplan oder Fristen
4. Material, das am Ende der Untersuchung vorliegen würde
5. Haushaltsplan
6. Zusammensetzung des Forschungsteams

d) Die Anhänge

Entradas relacionadas: