Optimierung von Laborprozessen: Ein Leitfaden

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 2,79 KB.

Rohstoffe

Die für den Prozess benötigten Rohstoffe sollten in den Transaktionsbelegen angegeben werden. Die Überprüfung der Quelle, des Zustands, der Menge und des Datums der Produktion/des Einkommens sollte registriert werden.

Arbeitskräfte

In der Regel haben alle Verfahren, einschließlich derer mit einem höheren Automatisierungsgrad, eine quantitative und qualitative Komponente von mehr oder weniger spezialisierten Arbeitskräften. Die Anzahl der Mitarbeiter, die in einem Prozess beschäftigt sind, muss geschult und in der Bedienung ausgebildet sein, um ein gutes Produkt von einem schlechten unterscheiden zu können. Sie müssen wissen, wie sie auf eine Nichtübereinstimmung reagieren und Aufzeichnungen führen, die für den Betrieb relevant sind. Je nach Wissensstand und Erfahrung der Ausbilder können erfahrene Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung und ausreichendem Wissen einen neuen Bediener schulen.

Arbeitsmethode

Die Maßnahmen sollten in keiner Weise willkürlich sein, sondern müssen ein Weg sein, um Benchmarks und Indikatoren in den Arbeitsblättern zu erstellen. Dies führt zu Wiederholungen von Maßnahmen, um die Einheitlichkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Die Methode zeigt die Reihenfolge der Maßnahmen, die im Betrieb durchgeführt werden, und die Anzahl der beteiligten Personen.

Maschinen

Sie müssen die Bedienung von Maschinen und Werkzeugen im Arbeitsblatt spezifizieren. Vor dem Start des Prozesses muss eine schnelle Überprüfung durch den Bediener erfolgen, die manchmal als "weißer Marsch" bezeichnet wird. Dabei wird überprüft, ob das Gerät betriebsbereit ist, ob keine seltsamen Geräusche zu hören sind, ob es keine Überhitzung oder Leckagen von Flüssigkeiten und Gas gibt, und ob gespült oder gereinigt werden muss.

Chemische Laborprobenahme

  1. Statistisches Design, ideal für die Entnahme einer Probe.
  2. Instrumente, die für die Entnahme von Proben erforderlich sind.
  3. Gestaltung der Entnahme und des Transports der Proben.
  4. Eine spezifische Ausbildung für das Personal, das die Probenahme durchführt.
  5. Ein schriftlicher Probenahmeplan, um die Qualität der Ergebnisse zu gewährleisten.
  6. Überprüfen Sie die Einhaltung der oben genannten Punkte.

Überlegungen zur Probenahme

  1. Wann, wo und wie die Probe entnommen werden soll.
  2. Probenahmegeräte, Kalibrierung und Wartung.
  3. Behälter für Proben, Reinigung, Stabilisierung, Verfolgung usw.
  4. Transport der Probe.
  5. Ausschlusskriterien für Fremdkörper.
  6. Vorbehandlung der Probe (Trocknen, Mischen usw.).
  7. Sub-Sampling (nur falls erforderlich).
  8. Labor-Informationssystem (Etiketten, Formulare usw.).

Entradas relacionadas: