Optimierung der Landwirtschaft und Fischerei in Spanien

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,49 KB.

Steuerung des Pflanzenwachstums in Gewächshäusern

Die Steuerung des Pflanzenwachstums in Gewächshäusern erfolgt mit Hilfe von DV-Systemen.

Chemische Produkte in der Landwirtschaft

Chemische Produkte wie Düngemittel und Pestizide (Produkte, die von der chemischen und pharmazeutischen Industrie zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten hergestellt werden) kommen zum Einsatz, um verschiedene Krankheiten oder Schädlinge zu bekämpfen.

Bewässerungssysteme

Die Kanalisierung des Wassers und die Entstehung neuer Bewässerungssysteme haben die Ausweitung der bewässerten Flächen in Gebieten mit unzureichender Regenmenge ermöglicht.

Die Agrarlandschaften Spaniens

Die Agrarlandschaft ist eine Landschaft, die vom Menschen verändert wurde, um die Produkte der Natur zu erhalten. Dabei können wir unterscheiden:

  • Natürliche Faktoren: Klima, Relief, Bodenart. Diese Faktoren bestimmen sowohl die Art des Anbaus als auch dessen Verteilung und die menschlichen Siedlungsformen.
  • Produktive Faktoren: Wie die Anbauflächen beschaffen sind oder wie groß die Betriebe sind.
  • Kulturelle und historische Faktoren: Diese bestimmen bis zu einem gewissen Grad die Verteilung des menschlichen Lebensraums, die Verteilung der Kommunikation und somit die gesamte Landschaft.

Die Fischerei

Spanische Fischgründe

Die zwei gravierendsten Probleme des spanischen Fischereisektors sind:

  • Die Überfischung der küstennahen Fanggründe, insbesondere der kantabrischen Küste, der galicischen Küste und der Mittelmeerküste.
  • Die Schwierigkeiten in den Fischereigebieten, vor allem in der Nordsee, wo die EU Fangquoten und Schonzeiten festgelegt hat. In Neufundland und der Sahara-Bank gibt es Konflikte mit Kanada bzw. Marokko. An der Küste Somalias gibt es Probleme mit Piraterie.

Der Rückgang der Fänge führte zur Suche nach einer Alternative zum traditionellen Fischfang. So entstand die Aquakultur oder Fischzucht, um die steigende Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten zu decken. Die FAO empfiehlt die Verbesserung der Aquakultur wegen ihres großen Beitrags zur Ernährungssicherheit und zur Verringerung der Armut.

Gemeinsame Fischereipolitik

Spaniens Integration in die EU bedeutet, dass in Spanien eine Reihe von Vorschriften der europäischen Fischereipolitik gelten, die die Eigenschaften der Fischerei bestimmen.

Entradas relacionadas: