Optimierung von Marketingentscheidungen und Betriebsmanagement

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,46 KB.

Anwendungsbereiche der wissenschaftlichen Entscheidungsfindung im Marketing

Die Lagerverwaltung ist kein Gebiet der Anwendung der wissenschaftlichen Entscheidungsfindung im Marketing.

Hackman und Oldham: Job-Enrichment

Hackman und Oldham setzten in ihrer Theorie des Job-Enrichments auf die Anreicherung von Arbeitsplätzen.

Nachteile der Vertriebszuteilung nach Produkten

Ein Nachteil der Zuteilung von Vertriebsmitarbeitern nach Produkten sind hohe Reisekosten.

Angebot

Das Angebot umfasst alle Produktlinien eines Unternehmens.

Kundenorientierung im Verkauf

Im persönlichen Verkaufsansatz ist die Reaktion auf den Reiz Teil der Kundenorientierung (Black Box).

Veränderung von Umsatz und Gewinn

Wenn ein Unternehmen keine Verbindlichkeiten hat, verändert sich der Gewinn gleich oder besser proportional zur Veränderung des Umsatzes.

Motivationstheorie

Die Motivationstheorie, die versucht, die Inhalte und Aspekte zu beschreiben, welche die Energie für individuelles Handeln generieren, wird als Inhaltstheorie der Motivation bezeichnet.

Arten von Vorrang in der Methode pro Element

Keine der genannten Optionen (Dissidenz und Konsistenz) ist eine Art von Vorrang in der Methode pro Element.

Unbeabsichtigte Variationen

Kleine Umsatzschwankungen aufgrund momentaner und sporadischer Umstände nennt man unbeabsichtigte Variationen.

Arten von elementarem Vorrang

Kreisförmig ist keine Art von elementarem Vorrang (im Gegensatz zu linear, Konvergenz und Divergenz).

Verhältnis zwischen fixen und variablen Kosten

Das Verhältnis zwischen fixen und variablen Kosten beinhaltet die Höhe des operationellen Risikos.

Segmentierung im Marketing

Aus operativer Sicht beruht die Segmentierung auf einer Reihe von erläuternden Variablen, um das Verhalten der Verbraucher zu erklären.

Vorräte und Finanzierung

Vorräte stellen einen Vermögenswert dar, dessen Finanzierung Kosten verursacht.

Kriterien für Entscheidungen bei Risikoaversion

Ein falsches Kriterium für Entscheidungen bei Risikoaversion ist die vorherige Erstellung einer Leidensmatrix.

Hauptziele des Produktionsmanagements

Werbung gehört nicht zu den Hauptzielen des Produktionsmanagements.

Taktische Entscheidungen bei Vorräten

Entscheidungen darüber, wie und wann jede Bestellung angefordert wird, sind taktische Entscheidungen im Bereich der Vorräte.

Funktion der Lagerverwaltung

Das Melden von Situationen, die auf Fehler oder Fehlfunktionen im Inventarsystem hinweisen können, ist eine Funktion der Lagerverwaltung.

Entscheidungen nach Marktsegmentierung

Nach der Auswahl eines Marktsegments besteht das Hauptproblem in den Sachzwängen in Verbindung mit dem Marketing-Mix. Die Entscheidung betrifft die Optimierung der Leistung im gewählten Marktsegment.

Ziel der physischen Distribution

Das Ziel, das oft Entscheidungen über physische Distributionssysteme leitet, ist die Erreichung eines guten Service-Levels.

Elastizität der finanziellen Leistung

Die Elastizität der finanziellen Leistung in Bezug auf den Umsatz ist die Summe der Hebelwirkungen (Leverage).

Anwendungsbereiche der wissenschaftlichen Methode im Marketing

Lagerverwaltung ist kein Anwendungsbereich der wissenschaftlichen Methode im Marketing.

Freiwillige Entscheidung im unsicheren Umfeld

Im unsicheren Umfeld wird das Unternehmen als Zentrum einer freiwilligen Entscheidung definiert.

Produktionsart

Ob die Produktion intermittierend oder kontinuierlich ist, hängt vom temporären Gewicht ab.

Beta-Verteilung in der PERT-Methode

In der PERT-Methode wird bei Unsicherheit eine Beta-Verteilung verwendet.

Auswahlverfahren für Investitionen

Keine der genannten Optionen ist ein korrektes Auswahlverfahren für Investitionen unter Berücksichtigung der jährlichen Kosten.

Entradas relacionadas: