Optimierung des Vertriebsnetzes in BT: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,45 KB

Das Vertriebsnetz in BT

Das Vertriebsnetz in BT beginnt mit den Verarbeitungszentren, in denen MT für BT übergeben wird. Dieses Netzwerk ist geregelt durch Artikel 8 der Elektro-Verordnungen für BT und definiert als eine Reihe von Treibern und Q, wobei ein Bearbeitungszentrum entlang des gesamten Versorgungsbereichs verläuft oder diesen beeinflusst.

Verbindungsmöglichkeiten

Die Verbindung kann auf zwei Arten erfolgen: Red Air und U-Bahn. In der Antenne kann gewebt oder geflochten werden. Das Red Air geflochtene Netz besteht aus 4 Adern in einem Geflecht, um einen Kurzschluss durch Kontakt zwischen ihnen zu vermeiden. Der Nullleiter kann auch in einigen Anlagen verwendet werden, wie die Verfechter der Doppelader-Strahl.

Fassaden und mechanische Belastung

Das geflochtene Netzwerk wird an Fassaden installiert, wobei die Fahrzeugführer keiner mechanischen Belastung ausgesetzt sind. Das Netz verläuft auf den Fassaden von Gebäuden über den leeren Raum, angepasst an das Layout von Liegeplätzen. Es wird praktisch nur in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte in geschlossenen Räumen verwendet.

Vorspannung und Unterstützung

Die Vorspannung ist für eine Tabelle verwendet, die Temperatur, Gewicht, Länge usw. berücksichtigt. Die Festsetzung kann unterstützend oder neutral auf den Garanten Kabel sein. U-Bahn-Netze sind in dicht besiedelten Gebieten aufgrund ihrer Sicherheit und ästhetischen Gesichtspunkte verbreitet.

Unterirdische Trafostationen

Dieses Netz hat auch begonnen, unterirdische Trafostationen zu integrieren, die x Straßen und Bürgersteige in einer Tiefe von 75 cm bis 80 cm durchqueren. Die Treiber bestehen in diesem Zusammenhang aus Kupfer oder Aluminium und sind durch polymeren Verbindungen gegen Korrosion geschützt.

Verlegung von U-Bahn-Netzen

U-Bahn-Netze sind mit Leitungen in Kabelkanälen aus iranischem Q in öffentlichen Ländereien und geschlossenen Bereichen (Gehwegen) verlegt. Der Verlauf sollte so gerade wie möglich sein, um Verweise auf Fassaden zu minimieren und die Kosten zu optimieren.

Belastungen durch Eis

Für die Zwecke der Belastungen durch Eis gelten folgende Zonen:
Zone A: weniger als 500 m Höhe über dem Meeresspiegel.
Zone B: zwischen 500 und 1000 m Höhe.
Zone C: mehr als 1000 m Höhe.

Schematische Darstellung TN-Systeme

Das schematische TN-System hat einen Einspeisepunkt, der in der Regel der Neutralleiter ist, der mit dem Erdleiter und den Einrichtungen des aufnehmenden Systems über den Schutzleiter verbunden ist. Es gibt 3 Arten von TN-Systemen:

  • Outline TN-S: Die neutrale und der Schutzleiter sind im gesamten System getrennt.
  • Outline TN-C: Die neutrale und die Schutzfunktionen sind in einem einzigen Leiter im gesamten System kombiniert.
  • TN-CS-Regelung: Die neutrale und die Schutzfunktionen sind in einem einzigen Leiter in einem Teil des Systems kombiniert.
Zusätzliche Informationen

1 Buchstabe: Bezieht sich auf die Situation von Lebensmitteln auf der Erde.
2 Buchstaben: Bezieht sich auf die Situation der Massen der Auffangeinrichtung an Land. Andere Buchstaben stehen im Zusammenhang mit der Lage des Neutralleiters und der Schutzsysteme. Outline TT hat einen Einspeisepunkt, bei dem der Neutralleiter direkt mit dem Boden verbunden ist. Die Massen der Auffanganlage werden mit einem separaten Boden aus der Steckdose und dem Nährboden verbunden.

Verwandte Einträge: