Organisationsstrukturen und Departementalisierung im Unternehmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,47 KB

Die Organisation: Definition & Darstellung

Eine Organisation ist die formale Struktur eines Unternehmens, die oft grafisch dargestellt wird, um interne Beziehungen und Hierarchien zu verdeutlichen.

Arten von Organisationsdarstellungen

  • Informationsorganisation

    Bietet einen schnellen Überblick über das gesamte Unternehmen.

  • Strukturanalytische Diagramme

    Dienen dem detaillierten Verständnis der Gesamtstruktur, einschließlich aller Organisationseinheiten und ihrer integrierten Beziehungen.

  • Umfassende Organisation

    Stellt die gesamte Organisationsstruktur eines Unternehmens mit allen Details dar.

  • Detaillierte Organisation

    Betrifft eine spezifische Fachabteilung oder einen konkreten Bereich.

Inhalt der Organisationsstruktur

  • Organisatorische Einheiten

    Zeigen die verschiedenen Unternehmenseinheiten und ihre funktionalen Beziehungen.

  • Funktionale Organisationseinheiten

    Stellen jede Organisation oder repräsentierte Einheit dar.

  • Personelle Einheiten

    Geben die Bezeichnung, den Rang und den Namen der leitenden Person an.

Vertikale und Horizontale Organisation

  • Vertikale Organisation

    Die ranghöchsten Einheiten befinden sich in den oberen Positionen, und die untergeordneten Organisationseinheiten sind darunter angeordnet.

  • Horizontale Einheiten

    Einheiten mit größerer Autorität sind auf der linken Seite platziert, nachrangige Einheiten auf der rechten Seite.

Organisationsstrukturen im Detail

Verschiedene Organisationsstrukturen definieren, wie Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Autoritäten innerhalb eines Unternehmens verteilt sind.

Hierarchisch-lineare Struktur

Dies ist die einfachste Struktur. Die Befehlskette ist sehr klar und basiert auf dem Prinzip der Einheit der Befehlsgewalt. Anweisungen entstehen im oberen Management und werden an die unteren Ebenen weitergegeben.

Stablinienorganisation (Stabsstruktur)

Abteilungen, die nicht direkt an operativen Entscheidungen beteiligt sind, beeinflussen den Betrieb der Organisation durch beratende oder technische Tätigkeiten.

Ausschussstrukturen

Eine Gruppe trifft Entscheidungen, tauscht sich aus, diskutiert und erreicht eine endgültige Wahl oder einen Konsens.

Matrixstruktur

Sie entwickelt sich um spezifische Projekte oder Probleme, bei denen Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenkommen, um sich auf größere oder konkrete technische Probleme zu konzentrieren.

Funktionale Struktur

Dies ist eine hierarchische Struktur, bei der das Top-Management für Planung, Organisation usw. auf höchster Ebene zuständig ist. Jede Funktion wird von einem Spezialisten geleitet. Jede Person sollte nicht mehr als einen Vorgesetzten haben.

Divisionale Struktur

Wenn Unternehmen so stark wachsen, dass die Kontrolle aller operativen Tätigkeiten von einer zentralen Direktion aus schwierig wird, erfolgt eine Dezentralisierung durch die Entwicklung von Divisionen.

Departementalisierung: Aufbau von Abteilungen

Abteilungen sind Arbeitsgruppen, in denen Positionen mit einer gewissen Ähnlichkeit unter derselben hierarchischen Ebene zusammengefasst werden. Die Schaffung von Abteilungen im Rahmen der Departementalisierung erleichtert die Koordination und Spezialisierung.

Haupttypen der Departementalisierung

  • Funktionale Departementalisierung

    Nach den Hauptfunktionen, die in jedem Unternehmen entwickelt werden (z.B. Marketing, Finanzen, Produktion).

  • Geografische Departementalisierung

    Eine geografische Aufteilung ist häufig in Marketing- oder Vertriebsabteilungen zu finden, um regionale Märkte besser zu bedienen.

  • Departementalisierung nach Produkten oder Dienstleistungen

    Unternehmen, die sehr unterschiedliche Produkte oder Dienstleistungen herstellen, werden unterteilt, indem für jeden Typ eine eigene Abteilung geschaffen wird.

  • Kunden- oder Vertriebskanal-Departementalisierung

    Diese Form der Departementalisierung erfolgt nach den verschiedenen Kundensegmenten oder den genutzten Vertriebskanälen.

  • Prozess- oder Maschinen-Departementalisierung

    Maschinen oder manuelle Arbeiten mit ähnlichen Merkmalen werden unter derselben Leitung zusammengefasst, um Effizienz zu steigern.

Verwandte Einträge: