Outdoor-Aktivitäten und Freizeitgestaltung
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,3 KB
Trekking: Definition und Grundlagen
Trekking oder Wandern ist eine Aktivität für jedermann in jedem Alter und besteht im Wesentlichen darin, sich in der Natur zu bewegen. Es kann als Sport oder einfach nur zur Erholung ausgeübt werden. Jede Jahreszeit und jedes Gelände eignen sich für diese Aktivität.
Trekking-Grundlagen
Die grundlegende Ausrüstung umfasst:
- Ein Paar geeignete Schuhe
- Dem Wetter und der Umgebung angepasste Kleidung
- Einen Rucksack für die wichtigsten Utensilien
- Den Wunsch, den Spaziergang zu genießen
Vor dem Trekking: Wichtige Überlegungen
Bevor Sie mit dem Trekking beginnen, sollten Sie folgende Variablen berücksichtigen:
- Die körperliche Verfassung der Teilnehmer
- Die Art des Geländes
- Die Länge der Wanderung
- Verfügbarkeit von Wasser und Nahrung
- Die klimatischen Bedingungen
Für einen angenehmen Spaziergang
- Bringen Sie genügend Nahrung und Wasser für die Reise mit (ca. 2 Liter Wasser pro Person und Tag).
- Tragen Sie Kleidung, die dem Standort und der Jahreszeit entspricht.
- Machen Sie etwa alle 5 Minuten eine kurze Pause pro Stunde.
- Halten Sie einen stabilen und entspannten Gang bei.
- Seien Sie sich der Wetterlage in der Region bewusst.
Verirren vermeiden
- Informieren Sie sich über die Routen.
- Schätzen Sie Entfernungen und Zeiten realistisch ein.
- Bleiben Sie bei der Gruppe.
- Beachten Sie Wegweiser und Geländemerkmale.
Reiseziele
Die am besten geeigneten Orte für diese Aktivität sind die Naturschutzgebiete, die sich im ganzen Land befinden.
Empfehlungen
Umweltbewusstsein (Grün)
- Achten Sie auf die Natur.
- Hinterlassen Sie keinen Müll.
- Machen Sie Feuer nur an dafür vorgesehenen Stellen.
- Entfernen Sie keine Pflanzen- oder Tierarten.
- Bleiben Sie so weit wie möglich auf den dafür vorgesehenen Wegen.
- Kratzen, bemalen oder markieren Sie keine Steine und Bäume.
- Wenn Sie Ihre biologischen Bedürfnisse verrichten müssen, graben Sie ein mindestens 25 cm tiefes Loch und bedecken Sie es anschließend vollständig.
Sicherheit beim Trekking
Berücksichtigen Sie drei mögliche Probleme: Unfälle, Klimawandel und Desorientierung.
Daher gilt:
- Bringen Sie einen Verbandskasten mit.
- Gehen Sie in Gruppen (mindestens drei Personen).
- Längere Sonneneinstrahlung kann ein Risikofaktor sein. Tragen Sie einen Hut und Sonnencreme.
- Informieren Sie die Parkbehörden und Ihre Familie über Ihre Reiseroute.
- Wenn Sie sich verirren, bleiben Sie zuerst ruhig. Bewerten Sie dann die Situation.
Ausrüstung
Die notwendige Ausrüstung für Trekking ist minimal:
- Geeignete Schuhe und Kleidung
- Hut oder Mütze mit Schirm
- Karte und Kompass
- Wasser und Nahrung
- Streichhölzer
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenlampe
- Messer
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
- Rucksack
Outdoor Education
Schlüsselprozesse bei der Erforschung der Natur
Die grundlegenden Verfahren zur Entdeckung der Natur werden durch das Abenteuer der Erforschung der natürlichen Welt und deren anschließende Untersuchung erreicht.
Die wichtigsten sekundären Prozesse (oder Werkzeuge) sind:
- Beobachtung: Die grundlegende Verbindung, durch die Menschen die Natur, die äußere und innere Umgebung wahrnehmen.
- Kommunikation: Entwicklung einer klaren, effizienten und kreativen Kommunikation, die hilft, Vorurteile zu vermeiden und eine Sprache zu finden, die besser mit der immensen Vielfalt der Natur im Einklang steht.
- Raum-Zeit-Wahrnehmung: Hat direkte Auswirkungen auf die Sicherheit der Gruppe, die sich im Gelände bewegt. Durch das Schätzen und Messen von Zeit und Raum wird dem Kind geholfen, ein umfassendes Konzept unseres Platzes in der Natur zu entwickeln.
Mit der Natur spielen
Joseph Cornell beschreibt in seinem Führer „Natur erleben mit Kindern“ verschiedene Arten von Spielen und Aktivitäten:
- Aktivitäten: Die körperlich und emotional im Einklang mit unserer natürlichen Umgebung stehen.
- Aktivitäten der Beobachtung und Betrachtung: Spiele, um zu lernen, wie die Natur funktioniert.
- Spiele: Um bestimmte besondere Qualitäten der Natur wahrzunehmen, wie ihre Ruhe und Schönheit, Macht und Größe, Geheimnis und Wunder, durch eine gute Arbeit mit den Sinnen (Tasten, Riechen, Schmecken, Sehen, Hören).
- Spiele: Um die Natur als Quelle der Unterhaltung und Freude zu empfinden.
Definitionen
Freizeitaktivität
Eine Freizeitaktivität ist eine Erfahrung, die frei und freiwillig von einer Person in ihrer Freizeit unternommen wird und nichts mit Arbeit zu tun hat.
Freie Zeit
Die zur Verfügung stehende Zeit, die nicht für Arbeit, Schlaf oder Essen genutzt wird.
Freizeit
Freizeit ist eine Tätigkeit, die zur Erholung von der Arbeit durchgeführt wird. Jede Tätigkeit muss Sinn und Identität haben, denn wenn sie keinen Sinn hat, wird sie langweilig.
Technische Freizeitgestaltung: Animationstechniken
Verfahren zur Animation
Animationstechniken können zu Beginn, nach intensiven Momenten oder Aktivitäten zur Erholung eingesetzt werden, um die Planung fortzusetzen oder um die Begeisterung wieder zu steigern, wenn sie nachgelassen hat. Sie dienen dazu, zu ermutigen.
- Spiele: Sie können verschiedene Arten von Spielen nutzen, um zu integrieren, die Beteiligung zu fördern und den Wunsch zu handeln zu verstärken. Ein hoher Anteil an kooperativen Spielen wird empfohlen.
- Dynamische Aktivitäten: Einfache Tätigkeiten, die den Umfang der Beteiligung durch die Schaffung einer angenehmen Umgebung erhöhen (z.B. Kennenlern-, Präsentations- und Integrationsspiele).
- Lieder: Eine universelle Form des Ausdrucks, immer aufrichtig und spontan. Durch Lieder wird eine Ansteckung von Freude, Wärme und Sehnsucht nach Teilhabe und Integration erreicht.
- Gespräche: Als Grundlage für expressive Beziehungen. Motivation durch Erzählungen, Kommentare, Geschichten, Witze usw. Dies erfordert eine ausgeprägte Persönlichkeit des Animators.
Überlegungen zum Einsatz von Animationstechniken
- Wählen Sie Aktivitäten, an denen jeder teilnehmen kann.
- Fördern Sie Aktivitäten, die Teamarbeit unterstützen.
- Ihr Einsatz sollte nicht zu lange dauern.
Erinnerung zur Ermutigung
- Seien Sie immer freundlich.
- Senden Sie keine befehlenden Nachrichten.
- Respektieren Sie die Persönlichkeit jedes Einzelnen, da jeder ein einzigartiges Wesen ist.
- Ermutigen Sie ständig und gezielt.
- Zeigen Sie Gesten der Sympathie und Zuneigung für jeden Einzelnen.
- Sprechen Sie immer in der ersten Person Plural ("wir").
- Verantwortung und Begeisterung hängen von der Zufriedenheit aller ab und sind die Basis für eine erfolgreiche Tätigkeit.