Pädagogische Erneuerung: Dewey, Montessori & Summerhill
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 2,91 KB.
Neue Schule und pädagogische Erneuerung
John Dewey (1859-1952)
- Vater der progressiven Psycho-Kritik
- Klassiker über die Wette und das Kennenlernen durch Erfahrung
- Dynamische Konzeption, die die Erziehung wie folgt ablehnt:
- Die Rechte von der Linken
- Geheimdienst-Ausbildungslager
- Vorgeschlagene "Problem-Methode" / die methodologische DDC-Vorschlag besteht aus 5 Phasen:
- Eine aktuelle Erfahrung
- Identifizierung eines Problems oder Schwierigkeiten, die durch die Erfahrung entstehen
- Überprüfung der verfügbaren Daten, einschließlich der Forschung nach praktikablen Lösungen
- Formulierung von Hypothesen zur Lösung
- Überprüfung der Hypothesen
Maria Montessori (1870-1952)
- Arbeitete am wissenschaftlichen Unterricht
- Das erste Kinderhaus San Lorenzo in Rom wurde eingeweiht
- Rebellische Mädchen normalisierten sich
- Als Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren lesen und schreiben lernten, war die pädagogische Welt erschüttert.
- Ihre Pädagogik besteht aus:
- Keine Instruktionen in Gruppen von 3 Jahren, entsprechend sensiblen Zeiten (z.B. 3-5, 6-9 und 9-12 Jahre bis zur Adoleszenz)
- Denken junger Menschen als kompetent, die steuerliche Entscheidungen treffen können.
- Schaffung einer Umgebung in Kindergröße (Mikrokosmos), die für sie und ihre Welt (Makrokosmos) zuständig ist.
- Teilnahme der Eltern an der Erziehung des Kindes.
- Abgrenzung von sensiblen Perioden
- Bedeutung des "absorbierenden Geistes": Kinder nehmen unbegrenzte Motivation auf, um die Umgebung zu erwerben und zu verbessern, basierend auf ihren Erfahrungen innerhalb der einzelnen sensiblen Phase, z.B. das Balbutieren der Sprache als kompetente Praktik.
Kritik und alternative Schulbildung: Die libertären Tendenzen
Alexander Sutherland Neill (1883-1973)
- Progressiver Erzieher, Anwalt der Freiheit in der Erziehung
- Gründete die Nicht-Richtlinien-Schule Summerhill (1921).
- Summerhill verbessert die Sozialversicherungsnummern von Kindern durch Lernen und Zwang zur Repression
- Ein Kind soll sein Leben so leben, wie es will, und nicht so, wie es seine Eltern wollen.
- Die Güte der menschlichen Natur wird als das höchste Bestreben der Erziehung begrüßt.
- Liebe und Respekt als Grundlage des Zusammenlebens.
- Bedeutung der Sexualität und des Ausdrucks
Praktiken und Grundsätze:
- Fehlen von Examen und Qualifikationen
- Nicht obligatorische Teilnahme am Unterricht
- Die Versammlung findet einmal pro Woche als Organ der Verwaltung statt (oder zur Beschlussfassung bei Konflikten)
- Abwesenheit von Strafe und Predigten
- Gleichbehandlung von Kindern und Erwachsenen.
Summerhill
Summerhill ist eine höhere Kontinuität.